Einrauschen von neuen Monitoren?

  • Ersteller reiterw
  • Erstellt am
... hehe, wieder was dazugelernt :)
 
@Kickback... ne, NS10 Tieftöner ausbauen, und vor die Bassdrum stellen, das wiederum ist ga nicht so schlecht :D
 

Anhänge

  • ns10kick.gif
    ns10kick.gif
    362 KB · Aufrufe: 127
dann muss ich ja ein besonders gutes Päärchen erwischt haben. Dabei sagen alle, NS10 "Standard", so daß jeder überall die gleichen ihm vertrauten Monis antreffen kann, wo alle in Wahrheit so verschieden klingen? sehr merkwürdig.
 
-HP- schrieb:
Dabei sagen alle, NS10 "Standard", so daß jeder überall die gleichen ihm vertrauten Monis antreffen kann, wo alle in Wahrheit so verschieden klingen? sehr merkwürdig.

... einige sagen das, weil sie schlichtweg taub sind. Andere brauchen sie als Referenz B-Abhöre, um Hifi Sound zu simulieren.
Das mit dem Studio kompatibel sein... es hat sich irgendwann eingebürgert, sich die Dinger ins Studio zu stellen. Warum auch immer, ich weiß nicht wieso. Ich habe aber höchsten Respekt gegenüber den Tontechnikern, die damit tatsächlich als A-Abhöre drauf mischen können. Die sind nunmal so unlinear, das es schon schwer ist, sie überhaupt mit dem Begriff "HIFI Lautsprecher" zu betiteln.
 
Dabei sagen alle, NS10 "Standard", so daß jeder überall die gleichen ihm vertrauten Monis antreffen kann
Die Verlässlichkeit bezieht sich auf die Abwesenheit von Bässen und die überproportional vorhandenen hohen Mitten quer durch die ganze Bauzeit.

Ideal zum schneiden, Material bearbeiten und z. B. die Stimme passgenau einzubetten.

Die überwiegende Anzahl von NS10 die angetroffen habe waren aus genau diesen Gründen Mono angeschlossen.
In keinem dieser Studios fehlten anständige Mains oder zu mindest Mid-Fields.


Frank
 
Die sind nunmal so unlinear, das es schon schwer ist, sie überhaupt mit dem Begriff "HIFI Lautsprecher" zu betiteln.

vielleicht meine Ohren auch, ergänzen sich gut, hehe.

wie dem auch sei, ich hatte immer das Gefühl, im Mix bestimmte Sachen und Lautstärkeverhältnisse sicher und ohne Zweifel entscheiden zu können. Vielleicht wegen des Mythos? Egal.
 
Vielleicht wegen des Mythos?
Auch, aber nicht nur.
Einfach mal in der Summe einen HPF bei 200 und einen LPF bei 8.000 Hz plazieren. Das hilft ungemein.


Frank
 
Hehe, ja.

Aber meine NS 10 gehen tatsächlich linear bis 100 Hz runter (und oben bis 10 kHz) und knicken dann ab. Da kannst du auch den [g=118]Bass[/g] noch ein wenig beurteilen.
 
Meine NS10 Theorie: :D
Die stehen erstens überall wegen den weißen Kalotten. Wer bucht schon ein Studio wo nicht diese "weißen Profilautsprecher" rumstehen.

Und zweitens sind viele ältere Tontechniker erzkonservativ was neue Technik anbelangt. So nach dem Motto "Never change a running system".
 
RAUSCHT NOCH WAS ??? :)
 
Was mich mal interessieren würde beim Thema "Eingrooven" von neuen Lautsprechern: sollte man da eine breite Palette von Sound fahren, nach dem Motto Morbid Angel bis Miles Davis oder idealerweise nur Sounds des beabsichgten Stils? Oder Hauptsache halbwegs laut quer durch den Garten?
 
Völlig egal! Möglichst ein breites Frequenzspektrum! Und nicht zu leise!

;-)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
19
Aufrufe
870
Medrinio
M
L
Antworten
23
Aufrufe
1K
notebynote
notebynote
H
Antworten
1
Aufrufe
348
adrachin
adrachin

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben