@osiLayer8
"Turquoise . . . verkackt es mit dem Break"
Danke fürs Feedback. Ich gebe zu, ich bin etwas enttäuscht - mit irgendwas im Bereich von Vorletzter hatte ich nicht gerechnet, nachdem ich mir ungefähr einen Monat lang für Gorilla den Arsch aufgerissen habe und mit dem Ergebnis auch ganz zufrieden bin. Allerdings überspiele ich den Zwischenteil auch oft, wenn ich den Song anhöre. Der Bruch ist doch ganz schön heftig.
Mal ein paar Worte zum Song.
Mein Ziel war, die ewige Spannung zwischen Männlein und Weiblein darzustellen. Da es dazu Zwei braucht, musste es ein feminines Gegenstück zu dem sehr maskulinen Gorilla-Teil geben.
Und Gegenstück ist der B-Teil in nahezu jeder Hinsicht.
Am Hauptriff habe ich lange probiert - so lange, bis es sich aus allen anfangs deutlich komplizierteren Varianten herausgeschält hat. Als ob die Musik mir sagen wollte, hallo - ich bin das Riff zu Gorilla!
Der Bass hatte geschliffene Saiten. Eingespielt über mein Marshall 2525 Stack, Lead-Kanal, mit SM57 abgenommen.
Die Rhy-Gits habe ich mehrfach aufgenommen - mit Humbucker stärker verzerrt, P90 eher offenerer Klang - und dann zusammen gemischt.
Die Drums sind ein einfaches Sample aus der Logic Library, das ich nur an einigen Breaks und der ich-trommel-Brust-Stelle etwas geschnitten habe.
Die Fliege ist echt. Ich wollte gerade wieder aufnehmen, als ich so einen dicken Brummer im Zimmer hatte. Weil ich ihn nicht erwischte, dachte ich, wie wäre es, wenn der Gorilla das Gleiche versucht, weil er von der Fliege genervt ist. Dann wollte ich die Fliege aufnehmen - und sie hatte plötzlich beschlossen, nicht mehr zu fliegen, sondern sich irgendwo zu verstecken. Am Ende ist sie dann doch noch einige Male geflogen. Ich habe sie mehrfach aufgenommen, dann den Gorilla extra, und schließlich alles so zusammen gebastelt, dass es wie eine echte kleine Geschichte klingt. Hat insgesamt eine Stunde gedauert oder sogar länger.
Diesmal habe ich den Song zu drei Stems zusammen gemischt (Gitarren+Bass+Drums / Instrumente B-Teil / Stimmen), die Leary dann gemastert hat.
Falls noch jemand ein paar Worte zum Song da lassen möchte - gerne!
______________________________________________
Zu den anderen Songs:
Ich habe 2 bis 9 Punkte vergeben. Einziger mit 9 Punkten war SoulFrontier mit Crossroad Blues. Da hat mir die Gitarre (selbst gespielt?) richtig gut gefallen. Und wahrscheinlich hat auch die Tonart eine Rolle gespielt, die sich von den meisten anderen Songs abgehoben hat (mein Eindruck).
Den Siegertitel von SF fand ich zwar auch gut (v.a. weil man merkte, dass SF hier anscheinend wirklich zu Hause ist; habe ihn selten so in der Musik aufgehen hören). Er war mir aber mit 6.5 Minuten für die geringe Abwechslung, die er beim Hören bietet, viel zu lang.
Entone hat sich beim Singen zwar sehr darum bemüht, leidend zu klingen; das macht den Song aber nicht zu einem Bluessong. Für mich war das eine relativ normale Ballade mit einem schönen Solo (die Steigerung darin ist top!). Da es hier um Blues ging, habe ich dafür nur 6 Punkte gegeben. (In einem anderen Zusammenhang wären es mehr gewesen)
Meine Favoriten nach SF waren De Kaffeemaschin, Bas und Schludi mit je 8.
7 Punkte bekamen: asli, bluescake, kaschek (ohne Sascha), Kerninger, MSJ und SF
Ich habe insgesamt nicht so hoch bewertet, weil man mich mit Blues allgemein nicht so leicht hinter dem Ofen hervorlocken kann und schon etwas ganz Besonderes hätte passieren müssen, dass ich da viele Punkte vergebe. Die 9 für SF waren im Prinzip nur, weil ich für mich einen eindeutigen Siegersong wollte. Würde man also mal die Emotionen draußen lassen, könnte sich jeder noch ein bis zwei Punkte dazu denken.
holgi fand ich vom Sound ganz cool, aber den Gesang zu leise.
Der Angel-Song gefiel mir beim Hören gut, aber ohne großen Höhepunkt. Er war einfach nett - und das war dann am Ende doch etwas zu wenig.
Bei ennui und mufy kam es mir so vor, als wäre der Gitarrenpart in der Wiederholung einfach kopiert und noch mal hinten dran gehängt worden. (Oder täuscht das?) Ich fand, da hätte man sich mehr Mühe geben können. Deshalb habe ich dafür nur 5 Punkte vergeben.
Die osiLayer-Nummern waren mMn eher Klang-Experimente und hatten mit Blues nichts zu tun.
Instrumentals gab es drei. Da hat mir . . . tja . . . dann doch irgendwie der Gesang gefehlt.
Kann sein, dass ich jemanden nicht erwähnt habe. Ist keine Absicht.
Bis heute blieb mir vor allem das Thema von nooob im Ohr, dem ich 6 Punkte gegeben hatte. Die Bewertung ist also nur eine Momentaufnahme und hat nichts damit zu tun, wie der Song im Nachgang wirkt.
Darum hoffe ich, dass auch mein Song vielleicht etwas mehr in Erinnerung bleibt, als die Platzierung vermuten lässt.