De helsche is ma widda hia ❤️ Was ich auch toll fand an dem Film war die teilweise Ruhe in dem Film. Extrem lange Einstellungen uns Szenen, in denen mal ne Weile nichts passiert (Autoflug, Kastanien braten etc.) Vielleicht jetzt nicht ganz so arg wie bei "Drive" (huch, auch mit Gosling), aber durchaus bemerkbar. Und mein Sohnemann (damals 12) fand das nicht langweilig. Im Gegenteil. (Also er war bei BR2049 dabei, nicht in Drive)
Schon sehr lange, mein Freund. Muss schließlich hier ne Treppe bauen (dich wird vielleicht freuen, dass es endlich mal von mir nen Balkan-Style gibt - das Ergebnis wird Dich aber wahrscheinlich dann weniger freuen ) Aber immer wieder sehr toll auch Dich zu sehen Vermisse Deine krasse Vox & Deine kreatiefen Musik-Einfälle. Richtig. Mir geht eh das ganze Gedonner, die hektischen Staccato-Schnitte & die Overdose mancher Scores (aktuell auch bei "Star Trek Discovery" way too much) extrem aufn Piss. Ich mag es, wenn sich Filme Zeit lassen (so kann ich zB auch das Gemekka bei "Better Call Saul" überhaupt nicht verstehen - die Serie lässt sich genau die Zeit, die es braucht), wobei es N.W. Refn bei "Too Old To Die Young" aber überreizt hat - nach der 3. Folge war ich raus, würde aber der Serie vielleicht nochmal ne Chance geben - i-wie war das ja schon alles sehr geil, aber so laaaaaaaaaange Einstellungen und immer wieder ... war selbst mir zu hart.
Also, ich fand den Film auch sehr gut. Ich kann ganz gut über eine nicht überragende Geschichte hinwegsehen, wenn der Film dafür fürs Auge oder Ohren was bietet und das macht er definitiv.
Universum, Story, Settings, politischer Background...alles 1 A. Bei "acting" und Dialogen muss man sich halt drauf einstellen, dass es 2,3 Klassen unterhalb eines "fargo" oder meinem geliebten "better call Saul" angesiedelt ist. Was für scifi voll ok ist. Irgendwie war dahingehend bisher nur "mandalorian" so richtig stimmig. Hach Mando....
So ging's mir auch... die Szene hät's mir fast versaut... aber wie sein Charakter dann in die Auflösung der Story eingebaut wird hat es gerade so wieder gut gemacht. Richtig guter Film der seine Zuschauer respektiert!
Dazu muss man auch sagen, dass Ana de Armas dafür die absolute Hammerbesetzung ist. Die besten besetzte Rolle. Wie Sie diese - eigentlich unmögliche - Liebe und Verletzlichkeit transportiert, immer wieder unsichtbar wird und trotzdem mit ihrer Liebe präsent bleibt, das hat schon richtig Klasse. Da darf man durchaus mal an eine Nominierung nachdenken ... Ich sehe sie nämlich auch gerade in einem anderen Film. Da muss man auch die ganze Zeit sie anschauen. Und das liegt nicht nur daran, dass sie auch unglaublich hübsch ist ...
mh.. das wäre imho dann doch etwas übertrieben. Sicher perfekt gecasted und sie hat die Rolle definitiv gefühlt... aber so wirklich schauspielern musste sie dafür glaub ich nicht viel. Das könnte man glaub ich nur sicher behaupten wenn man sie nicht unglaublich hübsch fände
Der Soundtrack ist im Wesentlichen von Benjamin Wallfisch.. Laut Interview mit Zimmer damals ist Wallfisch der Hauptkomponist, er hat über 3 Monate dran gearbeitet, nachdem Johann Johannssons Score ja nicht genommen wurde. Hans war die ganze Zeit auf Tour und hat nur in einer Tourpause für 10 Tage im Studio vorbeigeschaut. Er hat mit am Endschliff der Musik gewerkelt und meinte, mehr Produzent als Komponist gewesen zu sein. Huhu Helge auch mal wieder
BCS ist aber nicht zu killen. Die letzte gute Serie, die das geschafft hat war "The Wire". Naja, acting, Dialoge sind mir auch wichtig. Na, egal - ich versuch's mal. da warte ich noch n bissken ab, bis dann noch so 2, 3 raus sind, dann fang ich an. Die Ehrlichkeit von HZ ist einfach genial: auf seinem Konzert in Frankfurt hat er auch gesagt: "Ich hab da nur n bisschen was gemacht - den Rest hab ich den Experten überlassen!" (weiß grad nicht zu welchem Film, aber ich glaub es war i-ein Chor zu nem Tony Scott Film). Wallfisch ... mega interessant, kenn ich gar nicht, muss ich mir mal n paar Stücke geben. Freue mich auch immer wieder, mein Bester Ich weiß, ich schulde Dir noch nen FB - aber Deine Werke kannste halt nicht "mal eben so" hören, kommt noch, liegt extra neben dem Interface - ich bin alt & vergesslich geworden. Man möge mir verzeihen