Bitte um Mikrophon Kaufempfehlung

Bei Stereofonieaufnahmen geht es immer um die Wiedergabe der Räumlichkeit von Signalen. Bei Dual-, Triple- etc. Mono nicht.
 
Aha, danke - hab's begriffen!!

Gestern habe ich in Ruhe meine beiden neuen T-Bones SC150 ausprobiert. Die klingen um Welten besser als meine alten und m. E. klingen sie auch sehr gleich, also alles OK.

Aber mir ist ein seltsames Phänomen aufgefallen: Bei der Wiedergabe über Lautsprecher klingt immer ein Kanal gedämpfter als der andere. Und komischerweise ist es auf der einen Anlage der linke und auf der anderen Anlage der rechte Kanal. Und es tritt nicht auf, wenn ich das Signal irgendwo (am UA-5 oder an einem der beiden Receiver) über Kopfhörer höre.

Zur Erklärung: Ich habe im Musikzimmer einen uralten Harman/Kardon AVR 20 mit zwei Boxen über den mein Edirol UA-5 läuft. Im Wohnzimmer habe ich einen Harman/Kardon AVR 630.

Wenn ich nun eine Mikro-Stereoaufnahme mache, und sie über Lautsprecher höre, klingen beide Kanäle total unterscheidlich, so als ob über einem eine Käseglocke hängt. Wenn ich das Aufgenomme dann auf [g=420]CD[/g] brenne, um es im Wohnzimmer zu hören, ist der Käseglockeneffekt auch da, allerdings auf dem anderen Kanal.

Wie gesagt, wenn ich es über Kopfhöre höre, klingen die Kanäle gleich. (Und auch wenn ich die Mikros "hintereinander" aufnehme - an denen liegt es also nicht.)

Entweder sind beide Receiver mit dem gleichen Fehler auf jeweils einem anderen Kanal hinüber oder jeweils ein Lautsprecher in einem der Räume, was mir aber beides unwahrscheinlich vorkommt.

Oder ist das vielleicht sogar normal, dass Receiver zwei gleiche Signale R + L in einer anderen Frequenzfärbung auf einem Kanal wiedergeben?

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Viele Grüße

Kai
 
Schade, offenbar nicht - oder?
 
floxe schrieb:

anyways, ein vielleicht eher ungewöhnlicher vorschlag, weil dir hier 99% (das 1% ist machiko) zu einem großmembrankondensator raten werden:

Falsch, Du hast das 2. Prozent vergessen :) Auch wenn ich mich ein wenig rar gemacht habe, bin ich noch da.
BTW: Ich habe ein gematchtes Paar MXL603S rumliegen und braucht es kaum. Schätzungsweise liegt die Anzahl der Einsätze noch im einstelliggen Bereich, da ich eigentlich alles mit MBHO mache.

http://www.musik-service.de/Recording-[g=116]Mikrofon[/g]-MXL-603-SPR-Stereo-Set-prx395726526de.aspx

Für 190 Euro könnte ich es im makellosen Zustand abgeben.

Grüße
Erdie
 
@erdie

Ein Blick in deine PM bringt Dich Deinem
Ziel die Dinger loszuwerden ein gutes
Stück näher :-D
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben