Bitte um Hilfe zum Mixen, Piano Pop Ballade

Hallöchen...

Hier einmal die Bassspur...


...und ein neuer Mixdown von mir.

Auch hier wäre ich über ein Feedback zum Mix und über Anleitung zur Verbesserung sehr dankbar.

Gaaanz liebe Grüße :girlp:

Anja
 
...und ein neuer Mixdown von mir.

Der Gesang steht irgendwie zu weit vorne, quasi zu laut und der Trommler sitzt igendwo in einer Konzerthalle, meilenweit zurück wie ich finde. Spendiere das Schlagzeug einen trockeren Raum.
Der Bass klingt noch teilweise zu sehr dezent in der Lautstärke.
 
Auf der Snare ist aber immernoch recht viel Hall drauf.
Die Bass Drum beisst sich beim genutzten Frequenzspektrum mit dem Bass und sie könnte ein wenig leiser sein.
Die Intonation der Background Vocals passt überhaupt nicht zu der Hauptstimme (hast Du die einfach nur ne Terz höher transponiert ? das klingt echt komisch)
Das Schlagzeug würde wahrscheinlich einfacher funktionieren, wenn es man nur einen normalen, reduzierten 4/4 Takt mit HiHat, Snare und Bassdrum) spielt, zur Not auch noch ein Crash oder Ride Becken, dann aber nur in homeopathischen Dosen.
Den Gesang finde ich nicht zu laut, aber er könnte anders abgemischt werden, um etwas mehr Höhen in die Aufnahme zu bekommen, oder vielleicht singst Du auch direkt in das Mikro rein, was man dann mal testweise ändern sollte, so daß Du mal über das Mikro hinweg singst. Wenn Du da direkt reinsingst, hebt das eher den Bass/Mittenbereich an
 
@Joost
Ich habe etwas mehr Höhen reingemacht. Bei der Aufnahme war der Abstand zum Mikro etwa 20 cm und es stand etwas schräg. Habe nicht direkt reingesungen. Du hast richtig gehört, ich hatte die Backings tatsächlich um eine Terz nach oben und unten gepitcht, die habe ich rausgenommen das Ganze nochmal über die Abhöre gemischt. Gestern konnte ich nur über Kopfhörer mischen, da mein Mann, mittlerweile, etwas genervt ist von dem Song. :)


View: https://soundcloud.com/akashasmusic/through-the-storms?si=840d147af2a64f38926897a1e05ff47f&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
 
Den Sound kann ich gerade schlecht beurteilen (Notebook Lautsprecher)...
Was mir aber aufgefallen ist, ist, daß die Snare viel zu wuchtig daherkommt und eine zu lange Nachschwingzeit hat
Der Gesang gefällt mir bereits besser.
 
@Akasha

ich finde den letzten auf SoundCloud schön. Mann kann ja noch ewig dran herumfummeln, hier noch was mehr und da noch was weg und so weiter, es wird selten irgendwie was wirklich so wie sich das selbst vor Ohren ist.

Hier zum Beispiel der echt minimalistische Song von "Stromae - Alors on danse" hat eingeschlagen wie ne Eiskugel im Sommer. Ohne zig Zubehör einfach drauf Frontal stimmlich losgesungen und..... Welthit geworden. Lief rauf udn wieder runter.

Ich find es super was zu hören ist und würde das erstmal so belassen. :)
 
Der Song ist eindimensional es fehlt die räumliche Aufteilung nicht nur links rechts sondern vor allem in der Tiefe.
So verschwindet deine Stimme im Soundteppich und kommt nicht zur Geltung.
Um eine Tiefenwirkung zu erreichen musst du Instrumente und Back Vocals zurücksetzten. Der wichtigste Teil ist immer die Main Vocal die im Vordergrund stehen muss.

Alles was weiter weg ist wird leiser das heißt je nach Tiefe die Lautstärke reduzieren
Je weiter weg umso weniger hört man die Höhen also im EQ die Höhen etwas reduzieren. Da reichen schon 2, 3 oder 4 dB um diese Wirkung zu erzielen.
Und natürlich der Hall der ja Räumlichkeit darstellt. Hall besteht ja nicht aus einer Reflektion sondern aus mehreren. Leg dir mehrere Buse an mit unterschiedlichen Hall Einstellungen die du zu den Spuren mischt.
Die Busspuren mischt du so dazu das sie gerade an der Wahrnehmungsgrenze liegen also nicht so viel das sie deutlich hörbar sind.
Das gilt auch für die Main Vocal aber so das diese in den Vordergrund rückt.
Dazu noch eine Aufteilung im Stereobild, die Snare liegt beispielsweise genau über deiner Stimme und nimmt so viel weg.
Wenn du das Klavier in den Stellen wo nicht gesungen wird lauter haben willst dann kannst du mit einem dynamischen Limiter arbeiten aber sehr dezent sonst hört man ein "pumpen" vom Klavier. Du kannst auch einen dynamischen EQ probieren der Frequenzen zurücknimmt wenn sie deine Stimme überlagern. Da musst du ein bisschen probieren und deinen Ohren vertrauen.

Was mir noch aufgefallen ist da ist ein leichtes dröhnen im Bassbereich das fallweise auftritt. das kannst du mit einem EQ am Mainausgang mit einem Low Cut eventuell wegnehmen.

LG Hans Martin
 
Hi, ich finde, dass Du einen ganz grossen Schritt weiter bist. Super.:D
Das Klavier ist teilweise zu laut. Bin mir nicht sicher, aber es klingt in meinen Ohren so, als wenn das Piano zu sehr komprimiert ist, bzw. arbeitet in der Summe ein Lautheitstool zu extrem. Ab 2:45 ist es gut zu hören
Das Schlagzeug passt vom Level, darf aber auf keinen Fall mehr. Böse Zungen könnten auch sagen, dass der Trommler zu laut trommelt...:rolleyes:
Ich empfinde kein richtiges "Bassdröhnen". Vorsichtshalber kannst Du ja mal in der Bassspur den Frequenzgang checken. Problembereich beim E Bass ist oftmals so bei ca. 90 Hz.
Trotz allem ist das ein sehr schönes Werk.
 
Hahaha... sehr gut!

Du hast offenbar das gleiche Gefühl gehabt wie ich: dass der Song quasi nach einer "Fertigproduktion" schreit.

Ich habe bei meiner Version dann eher versucht, Anja's erste Intention umzusetzen, ohne einen Bass auszukommen. Aber ich weiß gar nicht, ob du das immer noch so siehst @Akasha ?

Cool!
Thx! Jupp, der Song ist bestenfalls halb fertig. Da fehlt's noch an allen Ecken und Enden. Ich hab' mal versucht, weil ich gerade Bock hatte, den Song einigermaßen zu komplettieren. Die gute Akasha scheint aber nicht auf 80ies zu stehen und scheint der Ansicht zu sein, dass man einen guten Mix mit einem löchrigen Arrangement von 0 auf 100 mit ein paar Tips hinlegen kann. Leider ist die Sache etwas komplizierter.
 
@georgyj
Die gute Akasha ist auch von den 80ern geprägt. 🤗 Ich bin einfach noch nicht so firm und ich wollte den Song möglichst "einfach" halten, nicht so viele Instrumente, die gleichzeitig spielen. Ich bin jedoch offen und habe auch auf Deinen Mixvorschlag geantwortet. 💋
Also immer her mit Vorschlägen und Anleitungen. 🤩🎶🥳
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben