Bitte um harte Kritik!!!

  • Ersteller Ersteller stylefighter
  • Erstellt am Erstellt am
Vorsicht MartyK,
deine Verharmlosung der Neo-Nazis kommt gar nicht gut, oder ist es sogar eine Verteidigung? Die armen Rechten werden ausgegrenzt? Wer sein beschädigtes Ego aufpolieren muss, in dem er "Neger", "Fidschis", "Zecken" diffamiert und - am besten mit 6 - 8 Mann - zusammen- oder totschlägt, gehört nicht nur ausgegrenzt, sondern sogar eingegrenzt, im Knast nämlich. Die, die präsentieren wollen und es nicht anders schaffen, sind die rechten Gröler und Schläger, die so armselig sind, dass sie ihre blasse Hautfarbe zum Qualitätsmerkmal stilisieren, weil sie sonst nicht anderes haben, auf das sie stolz sein können. Schön, dass diese bedauernswerten Gestalten in der Minderheit sind und die Anständigen in der Mehrheit. Da kann man kein Mitleid empfinden, es sei denn, man ist selbst so einer.
 
sorry überhaupt nicht mein geschmack...wie schon einmal erwähnt der subbass geht richtig auf die nerven. Rap klingt nach nix...teils sogar ziehmlich schwach vorallem an den stellen wo die wörter kommen die net so genau ins raster passen...das ist irgentwie net so gut gemacht nicht so tight wie bei anderen.

Gruß LJ
 
Vovona,

deine Großspurigkeit kannst du dir ebenso stecken wie deine latente Nazikeule. Wenn du glaubst, in meinen Worten eine Verteidigung von Nazis entdecken zu können, dann glaub das ruhig - ich will und werde dich davon gewiss nicht abbringen, zumal ich schon einige Erfahrungen mit sog. "Antifaschisten" gesammelt habe, die recht schnell darin sind, die Nazikeule rauszuholen und Andersdenkende damit zu diffamieren.
Mit Neonazis wird die Polizei und Justiz fertig, der ganze selbstverliebte Gutmenschenhaufen-gegen-rechts bewirkt gar nichts außer staatliche Geldverbrennung.

Welchen Fall sprichst du jetzt an, in dem jemand als "Neger", "Fidschi" oder sonstwie diffamiert und totgeschlagen wird?
Woraus ersiehst du in diesem Fall (oder war das jetzt nur ein Konstrukt?), dass es Nazis waren?
Sind für dich eigentlich auch Türken Nazis, wenn sie in Gruppen (was üblich ist) jemanden als "Scheiß Deutschen" diffamieren und ggf. totschlagen?

Nein, ich verteidige weder Nazis noch irgendwelchen Extremismus, hasse aber Heucheleien jeglicher Art. Und dazu gehören auch jene "Kampf gegen..."-Projekte, bei denen es primär um politische Machtkämpfe geht als um tatsächliches Interesse am Opfer. Denn sonst würde es auch einen "Kampf gegen links" und "Kampf gegen Gewalt" geben.
Und dass es auch Nicht-Deutsche gibt, die stolz sind auf ihre nicht-deutsche Herkunft, ist ebenfalls ein Fakt - genauso wie der, dass bestimmte Gruppierungen überproportional gewalttätiger sind als Deutsche.
Wer diese Tatsache leugnet oder die Täter gar verteidigt, scheint selbst mit Tätern zu sympathisieren.
 
könntet ihr das eventuell per PM weiterführen? Der Thread war glaube ich nicht als Plattform für politische Grundsatzdiskusionen gedacht.

Zum Track:

Der Gesang klingt unglaublich gequält, sorry. Aber das wirkt einfach absolut unecht und unehrlich (wohlbemerkt, es WIRKT so).
Der Beat ist, nunja, an sich nicht uninteressant, aber ein bissl abwechslung könnte rein, vielleicht auch mal ne schöne Melodie.
Im Refrain (die Würfelstelle^^) nervt tatsächlich extrem, dieses gewummer ist extrem anstrengend.
Text ist ok, für mich ein wenig zu viel "ich bin für HipHop". Wenn schon sozialer Text, dann bleib dabei und nicht wieder in die Kitsch "Isch lebe für Hiphop" Ecke abdriften.

Zusammenfassung:

- Rap nochmal neu, mit bissl mehr gefühl und nicht so gequält "hart"
- Beat eventuell aufbessern mit paar Melodien
- im Refrain was anderes als diesen Wummersound
 
@noisefloor:

Kein Problem (für mich).
 
@MartyK:
Mein letzter Senf dazu.

Was ist der Unterschied zu Gutmensch? Schlechtmensch? Dann lieber Gutmensch!

Das typische Verhalten von rechtradikalen Schlägern ist, während ihrer Gewaltorgie Naziparolen zu grölen und anschließend die Kapuze über die Visage zu ziehen und alles abzustreiten. Die Strafe würde sonst nämlich höher ausfallen (> Volksverhetzung).

Wer die politische Bewusstlosigkeit mancher oder manchmal auch vieler Menschen im Ausland als Begründung für die eigenen dummen Sprüche anführt, ist mehr als politisch bewusstlos.

Natürlich sind Angehörige anderer Nationen keine besseren Menschen. Dort gibt es Vernünftige und Unvernünftige, Rassisten und Nichtrassisten. Sie sind weder besser noch schlechter als Deutsche. Ich wende mich gegen Rassismus, egal welche Nationalität ihre Vertreter haben.

Das Kriminalitätsthema ist auch ganz spannend. Willst du behaupten, dass der Pass, die Herkunft (oder vielleicht würdest du sogar "Rasse" sagen) für eine tatsächlich oder vermeintlich erhöhte Kriminalitätsrate verantwortlich ist? Ich rate dir, dich mal lieber mit Kriminalitätsursachen und Migration zu beschäftigen, da könntest du was lernen. Ich jedenfalls kann nicht erkennen, dass den "ur-"deutsche Kriminellen und den eingewanderten Kriminellen irgendetwas Wesentliches unterscheidet. Bestraft gehören beide.

Insgesamt interessant finde ich, dass du die ganze Breitseite rechter Positionen vertrittst, natürlich mit dezenter Tarnung. Diese Bündelung lässt tief blicken.

So das wars.

@noisefloor: Musik hat oft etwas mit Texten zu tun und damit auch mit (manchmal politischen) Inhalten. Da muss auch gestritten werden.


@stylefighter: hast du eigentlich nicht gemerkt, dass es hier um deinen Text geht?
 
Wow, ich find den Song auch ziemlich schlecht umgesetzt! Allerdings ist der Beat so krank, dass es schon wieder interessant ist! :)
Meine Meinung
 
@Vovona:

Mal abwarten, ob das wirklich dein letztes Posting war. ;)

Ein Gutmensch ist jemand, der glaubt, Gutes zu tun, und dabei in aller Selbstgerechtigkeit verschiedene Maßstäbe anlegt. Die 68er gelten im allgemeinen Sprachgebrauch als "links" bzw. auch als Gutmenschen, die glaubten, sich durch ihr vermeintliches Links-Sein allein schon nachhaltig von ihrer Nazi-Eltern-Generation absetzen zu können.

Ich bin lieber ein guter Mensch als ein Gutmensch. In einem Forum hat mal jemand sehr passend ausgedrückt, was für ihn Gutmenschen sind:

Gutmenschen sind Personen, die

1.) sich die menschliche Natur künstlich schönreden

2.) meinen, jeden menschlichen Konflikt durch eine "Wir haben uns alle lieb"-Haltung lösen zu können (außer die Auseinandersetzung mit ihren politischen Gegnern)

3.) sich in dem Gefühl ihrer moralischen Überlegenheit sonnen

4.) dieses Gefühl primär daraus beziehen, dass sie ihr kollektives schlechtes Gewissen durch die übertriebene Sorge um die Befindlichkeiten bestimmter Minderheiten beruhigt haben

5) zwischen "guten" (ethnischen, religiösen), weil medienwirksamen, und "schlechten" (politisch uninteressanten) Minderheiten differenzieren

7.) Toleranz nur gegenüber besagten "politisch korrekten" Minderheiten walten lassen

6.) auf der o.g. Grundlage Leute, die diese Meinung nicht teilen, als unsozial, intolerant und reaktionär betrachten

8.) den Menschen weitgehend als Produkt seiner Umgebung sehen und ihm so einen großen Teil der Verantwortung für seine Lebenssituation abnehmen

In engem Zusammenhand damit steht der Begriff "political correctness", der einen bestimmten Kanon von tolerierten Ansichten und Standpunkten umfasst, die als "erlaubt" anerkannt sind. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass keine langjährig gepflegten Dogmen der entsprechenden Klientelgruppen infragegestellt werden (Kernenergie ist böse, der Islam ist nur eine Art anderes Christentum, die USA sind der Hort des Schlechten, die UNO ist eine moralische Autorität, Gentechnik ist hundepfui, die Wirtschaft ist ein notwendiges Übel etc. etc.)

Ein wichtiges Kennzeichen der Gutmenschen ist die unbedingte Überzeugung, dass es eine gerechte Gesellschaft nur geben kann, wenn man sie durch Gesetze und Verordnungen herbeiregelt (Beispiel Antidiskriminierungsgesetz). Sie folgen damit einer traditionellen linksalternativen Tendenz, nämlich der Ansicht, dass Gleichheit wichtiger als Freiheit ist.

Sehr gut gefallen hat mir auch folgende Definition:
Ein ideales Tummelfeld für Gutmenschen ist z.B. der sogenannte "Kampf gegen Rechts", der moralisch Selbstauserwählte geradezu magisch anzieht. Nirgends läßt sich Empörung und das eigene "Gutsein" besser (und vor allem: gefahrloser) zur Schau tragen als in der emphatiegeschwängerten Atmosphäre einer Lichterkettendemo. Denn eines ist allen Gutmenschen gemeinsam: Sie setzen stets auf eine (offiziöse) Mehrheitsmeinung und meiden die direkte Konfrontation. Schließlich wollen sie allgemeine Anerkennung und nicht den einsamen Kampf des Underdogs führen. Obwohl anders behauptet, können GM deshalb als klassische Lifestyle-Surfer auch weitgehend auf Charakterattribute wie Mut oder Courage verzichten - auch, wenn diese Eigenschaften von den Vertretern der GM immer wieder demonstrativ eingefordert werden. Andere Betätigungsfelder für GM sind die Anti-Atomkraftbewegung oder etwa Randgruppenthemen wie Veganismus etc.

Klar, für deinereiner, die Ahnungslosigkeit statt Argumentationen an den Tag legen, sind solche Leute "Rechte".
Kritik übe ich in Hinblick auf den letzten Satz im zitierten Absatz übrigens dahingehend, als dass die Bemerkung bzgl. Veganismus ziemlich polemisch ist.

Was das typische Verhalten von rechtsradikalen Schlägern ist, brauchst du mir nicht erzählen. Hier aber zu suggerieren, dass Linksradikale friedliche Lämmer wären und als Opfer darzustellen, ist grotesk. Warum vermummen sich "Antifaschisten", was die Regel darstellt?
Wer als Rechtsextremer - oder publicitywirksamer: Nazi - volksverhetzende Parolen schreit, wird so oder so angezeigt.

Was genau meinst du mit "politischer Bewusstlosigkeit"?

Dass du dich generell gegen Rassismus wendest, ist gut und richtig. Aber wieso wird dann so oft der Eindruck erweckt, dass nur Deutsche zu Rassismus fähig sein würden? Es gibt in der Tat Leute, die einen anti-deutschen Rassismus abstreiten.
Viele Linke/Grüne/"Antifaschisten" sind anti-deutsch, indem sie gegen deutsche Interessen sind und eine patriotische Einstellung einer nationalsozialistischen Tendenz gleichstellen. Ich erinnere nur an die Aktion der PDS-Abgeordneten Julia Bonk bei der letzten WM, die eine Deutschlandfahne gegen drei T-Shirts mit der Aufschrift "Nazis raus aus den Köpfen" tauschte. Wie krank muss man eigentlich sein, um sowas durchzuführen?
Der deutsche Journalist und Schriftsteller Henryk M. Broder schrieb in seinem Buch "Hurra, wir kapitulieren", dass ein Teil der Migranten die Gesellschaft verachtet, in die er gekommen ist.
Nazi? Braunes Gedankengut? Oder doch eher Kenntnisnahme der Realität?

Wenn du dich ja anscheinend so sehr mit Kriminalitätsursachen auskennst, dann kannst du mich bzw. uns ja mit deinem Wissen erleuchten. Fakt ist, dass Gewalt überproportional von Nicht-Deutschen begangen wird - in einer großen Mehrheit von Türken. Bei Bedarf kann ich dir gern etliche Quellen darlegen.
Ich schätze aber mal, dass du diese entweder ignorieren oder negieren wirst, um dein eng und sehr einfach gestricktes linkes Weltbild nicht zu zerstören.

Dass ich deiner Ansicht nach die ganze [g=426]Bandbreite[/g] rechter Positionen vertrete und du mir in subtiler Weise einen Hang zum "braunen Sumpf" andichtest, dachte ich mir schon. So ist das wohl mit selbstgerechten, aggressiv auftretenden linksextremen "Antifaschisten", die glauben, Gutes zu tun, aber vom Charakter her doch sehr viel mit den "Braunen" gemein haben.

Wir können unsere Diskussion gern per Mail weiterführen, auch wenn du dich damit nicht mehr weiterhin in der Öffentlichkeit profilieren kannst.
Jedenfalls denke ich nicht, dass diese Thematik hier passend ist.
 
Ne, das nicht, aber ich fand's gut, daß das mal so gut nachvollziehbar gesagt wurde. :right:



Achso ...
Den Track find ich an sich nicht schlecht. Der Beat kommtn bisschen WBM-style. Das erinnert mich an alte Zeiten. ^^
Den Text find ich echt gut, den Flow auch ganz in Ordnung. Ist auf alle Fälle wieder der unverwechselbare Stylefighter-Style. :)
 
Allerletzter Satz von mir (versprochen!):
Dieser Broder hat mir hier noch gefehlt.
Ansonsten ist alles gesagt.
 
also ab einer mintue der [g=118]bass[/g] kommt irgend wie kopfschmerzen bringend aber sonst naja hip hop halt
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben