Nee, da gehe ich nicht mit ewert konform: meiner Meinung nach verliert der Song in der Version 4 an [g=4]Dynamik[/g], weil der erste Refrain (renn ins Ungewisse..., 00:52 bis 01:17) vom Drive her gesehen und wegen völliger Absenz der Drums nicht zum Rest des Stücks konsistent ist. Ich persönlich würde an dieser Stelle schon erstmals den Gashahn ordentlich aufdrehen. So wird der Zuhörer gepackt und vernimmt besser die Botschaft, dass jetzt die Post abgeht.
Der sanfte Refrain würde sich dagegen sehr gut gegen Schluss zu einfügen, nach der kurzen Bassmelodie-Passage, etwa bei 02:34 bis 02:50. Ein rhythmischer [g=347]Kontrapunkt[/g] zum weiteren Geschehen so zu sagen, eine kurzes Atemholen vor dem Gran Finale. Zuletzt wird dann nochmal ordentlich aufgedreht und der Sound bricht mit Urgewalt über den Zuhörer herein.
- Nun ja, wie ich eingangs schon mal sagte: Geschmack & Ohrfeigen und so...
Trotzdem beharre ich weiterhin darauf, dass dieser Song zu den Sahnehäubchen des hier dargebotenen gehört!