billigst-abhöre zum gegenhören, oder reichen pc-boxen?

Registriert
06.12.05
Beiträge
3.299
Reaktionen
217
Punkte
4.039
moin jungens ^^
da ich mir demnächst n anständiges paar monitorboxen besorge wollt ich mal fragen wies middem gegenhören aussieht...meine jetzige abhöre sind pc boxen von creative (4.1 system, aber nur 2.1 angeschlossen), zusätzlich habe ich boxen in meinem tft und natürlich das obligatorische paar kopfhörer+demnächst noch die beyerdynamic 770dtblablubbirgendwas (zum ordentlichen abhören in tiefster nacht)
reicht das so aus, oder sollte ich die pc-boxen auf den müll hauen und stattdessen noch n paar billigst-monitore zum gegenhören kaufen?
mit billig mein ich sowas: https://www.thomann.de/de/edirol_ma7abk.htm

geht mir darum beurteilen zu können, wie meine mixes auf verschiedenen system klingen

danke schonmal :)

mfg drai
 
Wenn Du es richtig machen willst hol Dir die Avantone MixCubes.
 
Ich würde nichts kaufen. Einfach alle Freunde nerven und auf deren Anlagen gegenhören ...

Viele Grüße
Jo
 
@downi: "quiieeetsch, falsche antwort" :) mein paar monitore hab ich schon ausgesucht ^^

@mix4munich: das mach ich sowieso...aber ich möchte nich um 22uhr abends noch 2 stunden durch magdeburg fahren um meine freunde abzuklappern oO

mfg drai
 
Hi

Meine Tascam VLX5 sind grossartig dafür (Hi downi :D )...

Leider schwer zu kriegen, nur noch gebraucht, dann aber höchstens 150 Ocken.

Gruss Holgi
 
@holgi: ja oder sowas eben...die behringer truth sollen jua auch geil fü sowas sein, da sie so schön schönfärben...die währen aber mit endstufe schon n stückchen zu teuer für "scheiß-anlage kaufen, um zu gucken wie es bei normalen menschen klingt" :D

mfg drai
 
fostex ist auch ne gute marke
 
@ Draiden

;-)

Aber mit den Edirols kannste nix falsch machen denke ich.

@ holgi

:headbang:

So, und nun verkauf mir die Dinger endlich :-[]
 
nur nochma zur info: ich müchte mir keine billigen monitore hinstellen, nur um der monitore willen...wenn ihr sagt, dass meine hifi-boxen ein breiteres bild der insgesamt verwendeten anlagen von normal-usern widerspiegeln, kann ich mir das geld auch sparen und mich pber den unheimlich rumms freuen, den mein subwoofer macht ;) :)

mfg drai
 
Genau das ist es. Statt der" Edirol" kannst Du auch Deine Hifi - Boxen nehmen.
Wenn schon Monis ( warum auch immer ) dann nix unter Esi 05er...
 
k, dann behalt ich den holzschrott :)
geht ja nur darum die translation von guten monitoren auf schlechte boxen zu überprüfen :)

mfg drai
 
Ich würde es auch dabei belassen ... lass die Hifi-Boxen von Creative stehen. Ich bin sogar wieder auf ein Paar 2.1 umgestiegen um beurteilen zu könen wie das dann fertig klingt. Wichtig ist, dass du sie kennst so gut wie möglich ... also dass du ungefähr weißt wie schwer du Bässe auffahren musst, denn die sind meistens heikel ...

Mehr als ne "billige Abhöre" kennenzulernen u. dann zu beurteilen ob das in Ordnung ist kannst du auch nicht, insofern genügt das würde ich sagen.
 
@manuel: jo mit den bässen is das ne arg schlimme geschichte hier...eigentlich der hauptgrund für mich für ordentliche monitore...bei allen anderen anlagen dröhnt einfach nur alles und unter 500hz sind sämtliche korrekturen unmöglich...hochmitten sind ziemlich geil, die höhen sind wiederrum fürn arsch
vom panorame müssen wir garnich erst reden, vonner tiefenstaffelung erst recht nich :)

mfg drai
 
Jep, das ist es was ich meine - auch wenn mit denen nicht mischen kannst (Creative - sind auch nicht dafür ausgelegt :) ), weißt du trotzdem woran du bist. Du kennst Bässe, Mitten u. Höhen u. weißt wie sie wann klingen ... Wenn der Mix also auf den Monitoren für dich stimmig ist u. ihn dir dann auf den Billighölzern reinziehst weißt du ob das homogen klingt u. sich anhören lässt, oder ob du vielleicht zu steril an die Geschichte rangegangen bist.

Die HiFi`s zeigen dir ob das Ding dann auch rockt u. das ist für mich schon sehr wichtig ... auch für`s Spielgefühl immer wieder wichtig ... ich spiele die Gitarren dann immer über meine Hifi-Anlage ein, weil ich einfach ein gutes Gefühl dabei habe ... Kontrolle mach ich dann aufm DT 770 von Beyerdynamic, denn da höre ich dann wirklich ob die Gitarren im Timing sind ... wenn nicht wird nachgebessert. Mag für viele ungemein umständlich klingen, aber auf diese Art u. Weise macht das produzieren für mich Spaß u. was dabei rauskommt darf sich dann auch hören lassen ... ich rede jetzt aber nur von der Produktion, nicht dass mir jetzt noch jemand unterstellen möchte ich würde mich hier selbst lobpreisen :)

Lg Manuel
 
@manuel: ich machs exakt genauso und komm damit auch klar ;)
miaschen funktioniert schon ganz gut, da ich eben weiß wie die dinger klingen...durch die unpräzise wiedergabe klingt die geschichte aber logischerweise überall anders, vor allem aber im bassbereich völlig durcheinander ^^ wummert eben alles schön

mfg drai
 
@ draiden

Ja vor allem unten rum hat man damit enorme schwierigkeiten. Bei mir isses vor allem auch die Raumakustik sehr schwierig mit den Hi-Fi´s nur annähernd objektiv zu beurteilen, ob das dann auch woanders gut klingt. Der Raum wird ohnehin meistens unterbewertet ... ein paar guter Monitore ist zwar nich verkehrt, aber solange du Bassanhebungen oder Mittenanhebungen in dem Raum indem gemischt wird, hast, wirst du immer Probleme haben damit klar zu kommen ... eine gewisse Maß an Anhebung is` glaub ich ok wenn man weiß, dass es eben der Fall ist.

Lg Manuel
 

Similar threads

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
D
Antworten
7
Aufrufe
1K
DoubleM
D
R
Antworten
13
Aufrufe
872
P
Antworten
50
Aufrufe
4K
Soundscape
Soundscape

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben