Big Knob vs. Monitor Station

  • Ersteller Chigolo
  • Erstellt am
C

Chigolo

Registriert
29.11.07
Beiträge
117
Reaktionen
0
Punkte
132
Was haltet ihr von den beiden, der Big Knob ist weit verbreitet, allerdings gibts wirklich ne gute alternative dazu, die Presonus [g=226]Monitor[/g] Station, meiner Meinung anch vom Laout her besser und auch vom Design klanglich sollten sich dioe beiden kaum unterscheiden, wobei9 das Talk Back mic anscheinend unterschiede hat...


Was könnt ihr dazu sagen? Welchen würdet ihr empfehlen? Anschlüsse sind ja gleich.,......
 
[g=226]Monitor[/g] Station; flexibler, kleiner
 
in der S&R (?) wurde die Monitorstation gelobt:

"sie legt dem Sound ein wenig ihren eigenen Charakter auf".

Na vielen Dank, darauf sollte man verzichten.
 
man kann auch jeden mist glauben!
 
-HP- schrieb:
in der S&R (?) wurde die Monitorstation gelobt:

"sie legt dem Sound ein wenig ihren eigenen Charakter auf".

Na vielen Dank, darauf sollte man verzichten.

Wer auch nur ein Wort der sog. "Fachzeitschriften" auf die Goldwaage legt ist selber schuld.
 
Ich habe mir die Dinger bisher nur mal im Laden angeschaut.

Auf mich macht der Big Knob den eindeutig wertigeren Eindruck. Auch die Rackwanze beim Presonus stört mich ebenso arg wie diese ständigen benötigten "Neustarts" des Gerätes, wenn ich in nen anderen Modus wechseln möchte (bietet Mackie nicht)

Die beiden Geräte liegen preislich gleichauf...also wird´s wohl ´ne Glaubensfrage.

Dennoch die Presonus hat keinen wirklichen Style im Design, MICH würde das abschrecken...

Übrigens...ICH vertraue im Urteil ´ner Zeitschrift mehr, als mir selbst nach nem eingenen Eindruck ;-) ...muhuhaaaaa
 
die [g=226]monitor[/g] station kenn ich nicht, aber dafür den big knob!

nach 1 1/2 jahren funkt das talkback mic nicht mehr sauber!

einer der drei [g=226]monitor[/g] tasten (A, B, C) rastet auch nicht mehr ein!

also von hochwertig kann nicht die rede sein!

mit mackie sachen hab ich keine gute erfahrung gemacht!
(zB onyx firewire karte!)
 
Hm, komisch...hier in HH fahren etliche Studio den Big Knob seit Jahren ohne Probleme...

Teilweise sind die Dinger richtig abgegriffelt oder unbenutzte Schalter liegen unter ner dicken Staubschicht...und? Rennt alles...
 
Rotten schrieb:

Auch die Rackwanze beim Presonus stört mich ...
Was meinst Du damit?

Oder meinst Du die Central Station? Die [g=226]Monitor[/g] Station ist doch ein Desktop-Gerät..?
 
Rotten schrieb:
Hm, komisch...hier in HH fahren etliche Studio den Big Knob seit Jahren ohne Probleme...

Teilweise sind die Dinger richtig abgegriffelt oder unbenutzte Schalter liegen unter ner dicken Staubschicht...und? Rennt alles...

Die Qualität der Mackie Geräte hat aber in den letzen Jahren nicht gerade zugenommen!
 
ECHT?

Hm Billig billig, wa? Wie überall...scheiss Verfall...;-)

Naja, so wie die Dinger aussehen stehen die schon etliche Zeit...du weisst schon...

@ Darth...

Ich meine den Stromanschluss....beim Mackie ist das Netzteil onboard. Beim Presonus haste eines dieser fies dünnen Käbelchen und das eigentliche Netzteil liegt dann wieder irgendwo rum...MICH stört sowas.
 
also big knob kenne ich eben auch selbst ich finde vor der verarbeuitung sieht er besser aus, aber die [g=226]monitor[/g] station ist einfahc neuer ich denke in den paar ajhren wird sich wohl was verändert haben an den teilen :) also ich tendiere auch ehrlich gesgat mehr zur presonus [g=226]monitor[/g] station, zumal die beleuchtung auch sehr geil aussieht
 
Ich meine den Stromanschluss....beim Mackie ist das Netzteil onboard. Beim Presonus haste eines dieser fies dünnen Käbelchen und das eigentliche Netzteil liegt dann wieder irgendwo rum...MICH stört sowas.

Nun technisch ist es aber besser, da man keine Streuung hat und iM Servicefall nicht die ganze Kiste wegfällt (haben gerade einen Servicefall mit der Big Knob...wehe DU brauchst Ersatzteile von Mackie...).

Richtig sch** ist, dass man nicht mal eben Boxenpaare umschalten kann sondern erst ein Paar aus dann das andere an. Die Schalter sind anfällig und Brummschleifen hatte ich auch schon einige im Kundenkreis. Ich habe die Big Knob früher bei unseren Installationen auch eingesetzt bin aber nicht mehr davon überzeugt.
 
wie wärs denn mit der trio [g=126]spdif[/g] variante von mindprint?

kost glaub ich irgendwas um die 150 euro und du hast drei monitorausgänge die du separat auswählen kannst.. plus n preamp und high z eingang den du wahrshceinlich nicht brauchst :D

aber die monitorsektion ist soweit ich das überblicke nicht eingeschränkt gegenüber dem big knob zb. .
 
oder das SM PRO AUDIO M-[g=7]PATCH[/g] 2
ich habs seit zwei Jahren und bin zufrieden... talkback hats halt keines.
 
frankye schrieb:

Die Qualität der Mackie Geräte hat aber in den letzen Jahren nicht gerade zugenommen!

gilt das auch für die Onyx Serie (Preamps, EQs, Firewire ist mir egal)?
 
also wichtig ist bei mir auf alle fälle das talkback mic, vorhanden sein MUSS es :) sonst btingt mir das ganze nichts, wie soll cihd enn sonst mit meinen girlos da kommunizieren? ....

und eingebaut ist einfahc die beste lösung dafür

werd mir das mindprint mal ansehen
 
frankye schrieb:

Nun technisch ist es aber besser, da man keine Streuung hat und iM Servicefall nicht die ganze Kiste wegfällt (haben gerade einen Servicefall mit der Big Knob...wehe DU brauchst Ersatzteile von Mackie...).

Richtig sch** ist, dass man nicht mal eben Boxenpaare umschalten kann sondern erst ein Paar aus dann das andere an. Die Schalter sind anfällig und Brummschleifen hatte ich auch schon einige im Kundenkreis. Ich habe die Big Knob früher bei unseren Installationen auch eingesetzt bin aber nicht mehr davon überzeugt.

Ahja....

Die grosse Verbreitung lag dann auch sicher daran, dass das Ding erst ne Zeit gewissermassen Konkurrenzlos war, alles andere wie SPL war weit teurer...

Aber dieses Presonus Dingen, ich weiss nicht, sieht nicht nur EXTREM Kagge aus, ist auch irgendwie nicht wirklich wertig gearbeitet...

Zum Netzteil...ich glaube nicht, dass sich das so dermassen negativ bemerkbar macht. Brummschleifen entstehen auch immer wieder mal, das ist auch klar...

Ersatzteillage, macht das PA Serviceteam nix mehr für Mackie...die waren doch recht pfiffig, wenn was war...und es ging oft sogar recht fix...

Wie mittlerweile also die Qualität ist, kann ich nicht sagen...nur das hier noch oft die ersten in Betrieb sind...und ohne Macken...dafür aber eben heftig abgegriffelt...;-)
 
also so ein eingebautes talkback halte ich eh fuer unpraktisch... ich hab ein billig-dynamisches auf einem kleinen mini-stativ mit ein/aus-schalter. Das stell ich hin, wo ich es brauche oder nehms in die hand...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
19K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
25K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
8K
killnoizer
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben