Big Band Abnahme

  • Ersteller SirShagalot
  • Erstellt am
S

SirShagalot

Registriert
09.12.05
Beiträge
300
Reaktionen
7
Punkte
369
Mich erreichte die Frage nach der Mikrofonierung für eine Bigband (professionell), die da lautete ob folgende Mikros

Sennheiser E 865 (für Saxes)
Sennheiser E 645 (für Trumpets)

geignete Kandidaten sind?

Meine Vorschläge hätten (und haben) auch anders gelautet, die Frage ist aber eben ob diese Mikros okay sind.

Das Konzert findet Open-Air statt, die Bigband hat professionelles Niveau, und beschallt werden ca. 600 Leute.

Gruß SirShagalot
 
Das 865er ist ein reines Gesangsmikrofon (und poppt wie die sau!!) und das 645 kennt nicht mal Sennheiser.

Ich wuerde sie nicht nehmen (also die schon gar nicht und Sennheiser nicht unbedingt).
 
Oh sorry, ich meinte 845... die dynamische Variante halt.

Hast du eventuell einen Vorschlag parat, der auch von den Kosten in einem so vernünftigen Rahmen ist, dass der Vorschlag nicht abgelehnt werden kann? ;)

Danke für die schnelle und kompetente Antwort in jedem Fall!

Gruß SirShagalot
 
Hallo,

ich bin eigentlich für Bläserabnahme mit Sennheiser MD421 bislang immer gut gefahren. Es gibt natürlich auch noch andere Kandidaten - ein AKG C414 habe ich zu diesem Zweck auch schon mal gesehen.
Wenn es sich um eine Big Band mit professionellem Niveau handelt - haben die eventuell auch so was wie 'ne kleine Bühnenchoreographie? Dann sollte man über Clip-Mikros nachdenken.

Viele Grüße
Klaus
 
Choreographie gibts keine. ;-) AKG C414 is ja recht teuer, da drängelt sich dann wohl eher meine Empfehlung vor (EV RE-20), die ist wohl gerade für Live auch geeigneter.

Besonders für Trompete suche ich gute Empfehlungen, da das ja durchaus ein Problemfall ist.

Gruß SirShagalot
 
PL oder RE 20 fuer Trompeten sind OK aber fuer´s Sax fallen mir keine guten Dynamischen ein.
Vielleicht KM 184 oder NT5.

Fuer Sax keine Clipmikrofone die klingen, da sie eher am Horn plaziert sind zu mittig.

Meine Mikrofonwahl sieht immer so aus:
Sax: KMS 105, bei Sopran Schoeps.
Posaune: RE 20
Trompeten: TLM 170
 
Sowas wie TLM 170 sprengt leider den Rahmen. Ich denke es ist am wichtigsten dass die Mikros leicht und günstig zu leihen sind, sollten also gut verbreitete Standardteile mit aber dem gewissen Etwas sein. ;)

Gutes dynamisches Mikro für Sax: RE-20. Schon sehr oft drüber gespielt und bin absolut überzeugt von dem Teil. Benutzt die WDR Bigband zum Beispiel auch für die Sax Section.

Hoffe dass wir die bekommen können. Aber auch für Trompeten? Ehrlich gesagt erst einmal gesehen, und kann mich an den Sound nicht mehr ganz erinnern. Gibts da vielleicht noch was anderes?

Und gehe ich richtig davon aus dass die angebotenen Sennheiser Teile (E845) immernoch besser sind als ein Shure SM57?

Gruß SirShagalot
 
Hoffe dass wir die bekommen können. Aber auch für Trompeten? Ehrlich gesagt erst einmal gesehen, und kann mich an den Sound nicht mehr ganz erinnern. Gibts da vielleicht noch was anderes?

ja, md 441.
sollte bei jedem verleiher zu haben sein.
 
Gehe ich denn richtig davon aus dass die angebotenen Sennheiser Teile (E845) immernoch besser sind als ein Shure SM57?
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
Antworten
0
Aufrufe
22K
M
MarkusMusic
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
J-Soundation
J-Soundation
M
Antworten
0
Aufrufe
27K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben