@ Klauski
Ja, Zeit ist knapp. Deshalb auch nur ganz schnell: Es lohnt sich unbedingt, gute Textideen auch mal liegen zu lassen. Ihnen Zeit zum Atmen zu geben, wie einem guten Wein. Manches tut sich dann beim zweiten, dritten vierten Draufgucken fast wie von selbst. Erlebe ich sehr häufig. Und ich glaube, das ist einer der häufigsten " Fehler" den viele begehen. Fertig werden zu wollen.
Zu den Deutschlehrern: Einen Deutschlehrer wie artname täte man man gut brauchen können. Leider sind viele Deutschlehrer zu sehr auf formale Aspekte des Schreibens fixiert. Sicher auch nicht unwichtig, ich glaube aber das Freude am Schreiben und die in Worte gefassten eigenen Gefühle, Gedanken, Visionen, Träume, Wortwitz usw. es dann leichter machen den formalen Aspekten und Grundlagen der deutschen Sprache auf die Schliche zu kommen.
Kleines Beispiel:
Seit ich am Sack ne Ratte hatte,
pack ich die Latte stets in Watte.
Aus meinem bisher unveröffentlichten Buch "Poetik für Volldödels" zum Thema Binnenreime in einer Zeile und Reime zeilenübergreifend.
@artname
Ich denke, du bist im positivsten Sinne schon ein Deutschlehrer.
Jedenfalls für mich. Habe wirklich viel von dir gelernt und lerne immer noch...
Und das LehrerInnen auch nicht immer Recht haben, versteht sich von selbst.
Die besten sind die, die das wissen und das auch gar nicht vermitteln wollen...