
Schludi
- Registriert
- 13.11.05
- Beiträge
- 6.617
- Reaktionen
- 3.257
- Punkte
- 16.961
Man soll sich halt nicht nach vorne Beugen oder sogar den Rücken krumm machen. Beim Laptop ist der Bildschirm sehr nach dran. im Idealfall schließt die Augenhöhe mit der Oberkante vom Bildschirm ab, dann darf der z.B. wie in dem Bild auch höher stehen aber er ist eigentlich bei allen Ausführungen unter der Augenhöhe.Und ich dachte immer mein Laptop wäre zu niedrig.. Bildschirm auf Augenhöhe kann ja eigentlich nicht verkehrt sein..? Das ständige nach unten gucken macht ja auch Nacken und Rückenprobleme. Mit nem elektrischem Tisch kann man sich das ja einstellen wie man gerade möchte. Das ist ja der große Vorteil
Quelle: https://www.bgbau.de/themen/sicherh...arbeitsplaetze/idealer-bildschirmarbeitsplatz
Quelle: https://karrierebibel.de/ergonomie-am-arbeitsplatz/
Quelle: https://www.axa.ch/de/unternehmensk...dheitspraevention/ergonomie-arbeitsplatz.html
Wichtig: Lärmpegel max 55 db also alle Monitorboxen runterregeln !!!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: