
Risk
- Registriert
- 12.09.06
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
Hallo Comunity,
bin erst heute auf dieses sehr informative Forum aufmerksam geworden, als ich nämlich auf der Suche nach Tipps zur Akustikdämmung meines neuen Studioraums war.
Hab hier gesehen das viele einen Grundriß ihres Studios gepostet haben, das macht Sinn!
Daher hier mal wie es bei mir aussehen soll:
Raumlänge: 5,30m
Raumbreite: 2,90m
Raumhöhe: 2,33m
Mir ist bewußt das die Aufstellung so nicht optimal ist, z.B. wäre sicher das Plattenregal gegenüber meinen Monitoren besser aufgehoben als Difusor, aber so bekomme ich alles am besten unter.
Mir geht es nun darum welche Dämmung ich machen sollte, einfach bissel Noppenschaum gezielt auf die Wände kleben, oder lieber solche Akustikplatten?
Es sollte halt auch nicht zu teuer werden.
Wo ich dann noch große Probleme sehe ist der Bassbereich, denke das ich da auch irgendeine Form von Absorbern benötige!?
Ein Bekannter meinte, das ich Noppenschaum am besten auf eine Lattung an der Wand anbringen sollte, also mit Wandabstand, wird dies im Bassbereich schon helfen?
An der linken Wand sollen also die Monitore (Adam P22) an Wandhalterungen angebracht werden, unter der Arbeitsplatte wird der Subwoofer positioniert.
Würde mich freuen wenn Ihr den ein oder anderen Tipp auf Lager habt.
EDIT: Hab noch vergessen zu erwähnen das der Raum ein Kellerraum ist, also keine Fenster, nur die Tür!
Die Wand an der das Plattenregal steht ist aus Gipskartonplatten mit Mineralwolle im Zwischenraum, die anderen Wände und auch die Decke ist nackter Beton, der Boden ist komplett Teppichboden!
Grüße,
Risk
bin erst heute auf dieses sehr informative Forum aufmerksam geworden, als ich nämlich auf der Suche nach Tipps zur Akustikdämmung meines neuen Studioraums war.
Hab hier gesehen das viele einen Grundriß ihres Studios gepostet haben, das macht Sinn!
Daher hier mal wie es bei mir aussehen soll:

Raumlänge: 5,30m
Raumbreite: 2,90m
Raumhöhe: 2,33m
Mir ist bewußt das die Aufstellung so nicht optimal ist, z.B. wäre sicher das Plattenregal gegenüber meinen Monitoren besser aufgehoben als Difusor, aber so bekomme ich alles am besten unter.
Mir geht es nun darum welche Dämmung ich machen sollte, einfach bissel Noppenschaum gezielt auf die Wände kleben, oder lieber solche Akustikplatten?
Es sollte halt auch nicht zu teuer werden.
Wo ich dann noch große Probleme sehe ist der Bassbereich, denke das ich da auch irgendeine Form von Absorbern benötige!?
Ein Bekannter meinte, das ich Noppenschaum am besten auf eine Lattung an der Wand anbringen sollte, also mit Wandabstand, wird dies im Bassbereich schon helfen?
An der linken Wand sollen also die Monitore (Adam P22) an Wandhalterungen angebracht werden, unter der Arbeitsplatte wird der Subwoofer positioniert.
Würde mich freuen wenn Ihr den ein oder anderen Tipp auf Lager habt.
EDIT: Hab noch vergessen zu erwähnen das der Raum ein Kellerraum ist, also keine Fenster, nur die Tür!
Die Wand an der das Plattenregal steht ist aus Gipskartonplatten mit Mineralwolle im Zwischenraum, die anderen Wände und auch die Decke ist nackter Beton, der Boden ist komplett Teppichboden!
Grüße,
Risk