Berufseinstieg als Tontechniker

eine abgeschlossene ausbildung ist doch keine garantie sofort danach einen job mit viel geld zu bekommen.

Das ist mir klar das ich mich dann auch beweisen muss um in diesem Bereich einen Job bzw. Auftrag zu bekommen. Ist in meiner momentanen Branche auch nicht anders doch ich hab die .... gestrichen voll davon nachts um drei von einem besoffenen Mitarbeiter angerufen zu werden um den geplanten Dienst abzusagen und mir immer einen Kopf machen zu müssen nur weil es mich ernährt, mir aber keinen spaß macht.

Drum möchte ich mein Hobby zum Beruf machen. Es wird sicherlich nicht weniger zeitaufwändig sein wovon ich schon einmal von vornherein ausgehe, aber es ist auch eine ordendliche Investition die, wie ich finde nicht zu unterschätzen ist.

Aus diesem Grund war meine Frage gestellt.

Um hier im Bereich Audio einen Job (als Tontechniker) zu bekommen, wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium an einer anerkannten Hochschule/Universität benötigt. Private Institutionen wie SAE oder SfT zählen da nicht.

Und bei einem solchen Beitrag mache ich mir schon so meine Gedanken ob denn das Geld dort auch richtig angelegt wäre.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben