Behringer B2030A ohne Rauschen? :)

  • Ersteller wurstbude
  • Erstellt am
W

wurstbude

Registriert
25.01.07
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
12
Alohahe,

ich bin leider auf dem Gebiet der Soundkarten, Soundoptimierung, Verkabelung, Kompatiblität etc. ein unglaublicher Horst, weswegen ich gerne euren Rat hätte :)

Ich habe mir auf Empfehlung von nem befreundeten Musiker die Behringer B2030A TRUTH [g=102]Studiomonitore[/g] gekauft und bin auch unglaublich zufrieden mit den Dingern... Allerdings hat sich durch die hohe Soundqualität der Boxen mein Anspruch sehr gehoben und nun höre ich auf einmal ein leises, aber konstantes Rauschen auf beiden Kanälen, was mir ziemlich auf den Keks geht.

Die Boxen sind bei mir direkt an die Soundkarte geschlossen und werden vom 3,5mm Klinke Ausgang meiner Creative Audigy 2 ZS auf 6,3mm Klinke an die jeweilige Box gelegt.

Wenn ich n iPod anschließe, kommt das Rauschen ebenfalls und wenn ich n Standardnotebook anschließe, dann ists sowieso totale Traua... :)

Nun will ich mir endlich mal eine richtige Soundkarte kaufen (Creative Elite Pro X-FI ?), allerdings hätte ich vorher gern euren Expertenrat, ob dadurch das Rauschen verschwinden wird, bzw. woran das Rauschen überhaupt liegt....

Meiner Meinung nach an der Soundkarte, da das Rauschen ja je nach Quelle unterschiedlich stark kommt... Oder kanns sein, dass das Kabel nicht richtig abgeschirmt ist? Eigentlich ja nicht, da dann die Unterschiede nicht da wäre, oder?

Ihr seht... Ich hab keine Ahnung von nichts und brauche Hilfe... Wenn ich ne Soundkartenempfehlung von euch bekomme, die die Creative X-Fi total übertrumpft in puncto Soundqualität, wäre ich euch sehr dankbar! :)

...genug gelabert...

Gruß und Dank,

Götz
 
Kann es sein, daß das Rauschen an den Boxen liegt? Das soll doch ein Markenzeichen von Behringer sein ;-)
 
ich tippe auf ne mischung aus boxen und soundkarte
zieh das kabel doch einfach mal aus der soundkarte... wenns dann immernoch rauscht, sinds die boxen (wenn nichts an den boxen dran is, muss das rauschen ja davon kommen ;) )
peace daz
 
aloha,

vielen dank für die schnellen antworten...

"leider" bzw. gott sei dank liegts net an den boxen... wenn man das kabel aus der quelle zieht, ists absolute stille...

wäre denn die creative elite pro x-fi ne lösung des problems oder ne minderung oder is ne packung oropax sinnvoller? :)

man dankt und grüßt,
götz
 
Liegt zu 100% an der Soundkarte !
ich hab auch behringer und die rauschen nicht !

Nix mehr von Creative kaufen !!!

Kauf dir ne M-Audio 2496 oder eine ESI Juli@
 
juhu!!! :)

gespart in jeder hinsicht...

welche ist empfehlenswerter? sollte ich dann an die boxen per [g=15]XLR[/g] oder per Klinke gehen?

was macht eigentlich creative so gammelig? immerhin bieten die ja so teure karten an, die angeblich derart perfekten sound geben, als dass du n o(h)rgasmus bekommst...

1,
götz
 
Wenn Dein Budget bei etwa 70-100 Euro liegt, dann beherzige auf alle Fälle den Ratschlag von DJGravity aus Bochum!
Wenn Du mehr ausgeben möchtest, dann melde Dich nochmal.
 
so blöde das klingt, es geht mir um den besten sound... für die creative elite pro hätt ich bei meinem großhändler 208 ocken hinlegen müssen...

also bis zu diesem level würde ich mitgehen...

is die ESA empfehlenswerter oder die M-audio? bzw. welche andere? :)

danke,
götz
 
Creativekarten sind für leute die Spielen und nur Musik hören !
Also nix für Leute die ernsthaft Musik machen wollen !
 
Beherzige den Rat von DJGravity aus Bochum! Die Creative ist zum Zocken, nicht zum Rocken!

Wenn Du die Möglichkeit hast ist [g=15]XLR[/g] zum Reingehen immer besser. Für Soundkarten-Tips bräuchten wir noch mehr Infos, was Du aufnehmen willst, welche Instrumente, wieviel Inputs gleichzeitig usw.

Natürlich ist der Mindprint TRIO immer ein guter Tip!!! Da hast Du nämlich fürs erste ein Rundum-Sorglos-Paket und brauchst Dich um so Sachen wie Preamp (für Mikrophon), Hi-Z-Eingang (für E-[g=422]Gitarre[/g]/[g=118]Bass[/g]) oder [g=226]Monitor[/g]-Controller nicht mehr kümmern.

All diese Dinge bräuchtest Du nämlich noch zusätzlich bei der M-Audio und der Esi, um ordentlich loszurocken!
 
ich bin leider auf dem Gebiet der Soundkarten, Soundoptimierung, Verkabelung, Kompatiblität etc. ein unglaublicher Horst,

...aberaberaber - was, wenn jemand tatsächlich Horst heißt?
 
...dann tut mir obig getätigte aussage unglaublich leid...

vielen dank!

ich werde wohl die ESI Juli kaufen und dann weitersehen.. geht erstmal nur um rauschfreien, guten, schönen, ohrenschmusenenden sound...
 
Die Horsts sind aber wirklich immer so schräge Kauze! Ich habe noch keinen gesehen, bei dem dies nicht so wäre....
 
Wurstbude,
geh' noch nicht! Bleib' doch noch ein Weilchen!
Mit der ESI alleine wirst Du höchstwahrscheinlich nicht das Auslangen finden, sofern Du mit Mikrophon oder [g=422]Gitarre[/g] hineinfahren willst!
 
aloha,

also es geht mir wirklich einfach um PERFEKTEN sound... momentan brauche ich noch kein mic oder n input für ne [g=422]gitarre[/g]... :)

ich will einfach die höchstmögliche qualität (gemessen an meinem geldbeutel... :)), die ich erreichen kann... so dass meine ohren nichts störendes mehr hören... muss nämlich dauernd alben fürn label auswerten und da kommts halt auf die ganzen kleinigkeiten an...

also is die ESI jetzt gut für meine bedürfnisse? oder doch lieber die m-audio? oder? :)

danke...

le götz
 
Okay, wenns Dir nur ums Musikhören geht, dann reicht eine dieser beiden Karten vollkommen. Die ESI ist definitiv gut für Deine Bedürfnisse. Viel Freude damit!
Sunstorm
 
eine horstige frage (schon mal sorry an alle horsts (horste?)):

welche kabel muss ich holen, damit ich die ESI dann mit den behringer boxen per [g=15]XLR[/g] verkabeln kann... unter lautsprecherkabeln find ich nix... mikrophonkabel? geht das überhaupt?

die anschlüsse sind an den boxen:

Servo-symmetrierte [g=15]XLR[/g]- und 6,3-mm-Klinkeneingänge

am besten mit link, damit ich alles finde... :)

vielen dank für die geduld!
 
ps: Ist diese Soundkarte von ESI auch empfehlenswert : MAYA44?

gruß,
götz
 
muss nämlich dauernd alben fürn label auswerten und da kommts halt auf die ganzen kleinigkeiten an...

also ich habe die m-audio 2496
ich kann kein rauschen hören, demnach wär die für deine zwecke sicherlich mehr als brauchbar
um die mit deinen boxen zu verbinden bräuchteste entweder nen normales cinch-kabel oder cinch auf [g=15]xlr[/g] (wenn du unbedingt den [g=15]xlr[/g]-eingang nehmen möchtest

peace daz


achso ja: ich kann dir gern noch mein album geben wenns fertig is ... damit du mir sagen kannst, ob was rauscht :D
 
Wenn Du möglichst günstig wegkommen möchtest, dann nimm ruhig die M-Audio für 79 Euro. Der Qualitätsunterschied zur ESI ist geringfügig bis gar nicht vorhanden.

Nicht umsonst ist die M-Audio 2496 im Homerecording-Sektor eine der meistverkauften Karten. Auf alle Fälle empfehlenswert!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
3
Aufrufe
758
Entone
Entone
F
Antworten
29
Aufrufe
2K
flava090
F
C
Antworten
6
Aufrufe
2K
Corleone199
C
D
Antworten
7
Aufrufe
1K
DoubleM
D
M
Antworten
0
Aufrufe
11K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben