Befestigung von Absorbern ???

  • Ersteller baldrian82
  • Erstellt am
B

baldrian82

Registriert
23.04.07
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
27
Hallo,

hier im Forum habe ich einige Anleitung für den Bau von Absorbern gefunden. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, gelesen zu haben wie diese dann anschließend an der Wand befestigt werden. Mir geht es um Absorber in äh Kastenbauweise also Plattenschwinger oder Breitbandabsorber.
Ist bei der Anbringung irgendetwas zu beachten?

Vielen Dank, Baldrian
 
ja. Bei Schaumabsorbern bringt ein gewisser Abstand zur Wand eine Verbesserung bei niedrigeren Frequenzen. Würde bedeuten, daß diese Absorbertypen irgendwie (mit Leisten oder so) an den Rahmen befestigt werden würden, so daß hinter dem Absorber ein Hohlraum gebildet wird. Wenn die Absorber direkt an die Wand angebracht werden, ist es im Prinzip Materialverschwendung. Das gilt übrigens auch für Steinwolle etc.

Gruss
M.
 
Ok, bei den von mir angedachten Absorbern wär der Aufbau wie folgend

Deckel - Dämmaterial (10cm) - Luftschicht - Rückwand

Also eine Abstand des Dämmaterials zur Aussenwand wäre gegeben, meine Frage zielte mehr darauf ab, ob es reicht den Kasten an 2 Schrauben an die Wand zu hängen, oder ob das Ding komplett fixiert werden muss...also was es bei der Montage direkt an die Wand zu beachten gibt.
 
Was bei der Anbringung zu beachten ist, hängt von dem Problem deiner Raumakustik ab. Deswegen würde ich zunächst schildern, wo deine Probleme beim Mischen liegen und wie es mit dem Raum aussieht. Dann kann man auch geziehlt darauf eingehen...
 
baldrian82 schrieb:
Ok, bei den von mir angedachten Absorbern wär der Aufbau wie folgend

Deckel - Dämmaterial (10cm) - Luftschicht - Rückwand

Also eine Abstand des Dämmaterials zur Aussenwand wäre gegeben, meine Frage zielte mehr darauf ab, ob es reicht den Kasten an 2 Schrauben an die Wand zu hängen, oder ob das Ding komplett fixiert werden muss...also was es bei der Montage direkt an die Wand zu beachten gibt.

da bin ehrlich gesagt überfragt. Ich steh aber kurz vor dem gleichen Problem und wollte solche "Metallverbindungen" anschrauben, die eine Drehachse haben, also wie bei einer Tür (ich kann mich nicht besser ausdrücken ...), so daß man die Kästen sowohl flach an die Wand, als auch schräg an einer Kante, wie zum Beispiel an der Decke, über diese kleinen Metallhalter fest anschrauben könnte.

Ansonsten reicht es, die Absorber mit zwei Schrauben wie Bilder aufzuhängen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben