Beatlejuice

  • Ersteller Ersteller galduin
  • Erstellt am Erstellt am
G

galduin

Registriert
14.05.07
Beiträge
89
Reaktionen
0
Punkte
115
Hab das Problem das mir mein Soundsystem im arsch is und ich die ganze zeit über kopfhörer aufneheme. ich kann schwer mixen weil ich nicht genug frequenzgang habe.
hörts euch an wer bock hat und gebt mir ein paar tips was noch zu machen wäre. ist keineswegs ein fertiger best aber ich weiß gerade nicht weiter.

http://www.orangespace.de/b62f0

und allgemein bisschen [g=94]feedback[/g] wär schön

cheers
 
Ja ist vom Ansatz her nicht schlecht, aber Drums immer in der Mitte lassen. Da wird einem sonst ganz schwindelig.
 
Wobei mir beim Anhören von älteren Beatles und ACDC Sachen
aufgefallen ist, dass die Drums oftmals auf der einen Seite, die
Rhytmusgitarre auf der anderen Seite plaziert waren.

Vielleicht wollten sie die Stereophonie damals
eher zum Trennen der Instrumente als zur Räumlichkeit einsetzen.
 
Hey Cablebob!

Ist mir auch schon aufgefallen.
Manchmal echt gut um Monosamples zu bekommen ohne Drums bzw. nur die Drums...

Schönen Abend noch, Undress.
 
Gute Monosamples beziehe ich vor allen Dingen über meinen MP3player,
der mir ermöglicht, überall wo ich bin, Sachen abzusamplen.

sogar mit eigenem Charme.

Vieleicht biete ich ja mal irgendwann die

"cablebobs mp3player samplelibrary for free" an.

wenn überhaupt, dann aber for free.
das bin ich dieser genialen liebevollen Community mindestens schuldig.

edit zum Topic (weil ich hab ja zur ausnahme mal Hopfköhrer dran)

klingt für meinen Geschmack zu sehr nach Hiphop-Beat,
auf dem man den Rap noch schmerzlich vermisst...

aber klingt auch wunderbar nach Gruselfilm-Soundtrack
(der dritte Grundton is nur 1 1/2 Töne vom Halloween Soundtrack
entfernt :D

aber um mehr Beatle in den Juice zu bekommen,
lad dir mal das Demo von Addictive Drums runter und
mach damit den Hihat [g=149]Snare[/g] Beat (weil das nach Mensch,
der Schlagzeug spielt klingt) und mixe es eq und compressormäßig
ein bisschen in Richtung Beatles Sound (so wie du den Beatles
sound von deiner [g=420]CD[/g]/MP3sammlung kennst)

Lass das bestehende Thema als Strophe, denk dir dazu noch
einen schönen Refrain und einen C-Part aus
und einen Songtext, versieh es mit Vocals und Gitarren
und arrangiere es als kompletten Song! Das bewöge viele
Foruminsassen zum Belassen auf der Festplatte!

Bla Bla... Cablebob ist ein wenig angetrunken, aber noch
Gerr...Jerr...Zielprobleme...Herr der Sinne
 
Also das es nach Hip-Hop Beat klingt hoffe ich doch den das soll es ja auch sein. klar muss noch ne menge gebastelt werden, aber ich brauch erst mal wieder ein soundsystem.
vielen dank für die positive resonanz
 
galduin schrieb:
.

Ja, das finde ich auch, besonders wenn man den Übergang
vom C-Part zum letzten Refrain bedenkt, wo dann der
unerwartete Moll-[g=250]Akkord[/g] eine Art melancholisches Gänsehaut-Feeling
erzeugt.
 
PUSH

bisschen mehr [g=94]feedback[/g] wäre cool leute...

@cablebob: das hat übrigens nicht mit den beatles zu tun.
 
nicht so viele auf einmal. komme gar nicht mehr hinterher mit dem lesen...
 
Holla,

da haste 2 BDs übereinandergelegt - klingt irgendwie Dopplermäßig. Wenns so gewollt ist, ok. Das BD-Panning liegt mir nicht so - Geschmackssache.

Die Lead-Melody klingt "schicksalsmäßig", kann ganz gut werden, aber der Schnipsel ist mir irgendwie zu kurz, um mich darauf richtig einzulassen.

Bastel doch mal noch nen Refrain dazu, daß man sich ein besseres Bild machen kann, der Beat ansich und die Synth-Lines gefallen mir aber schon soweit.


Grüße,
Rhinehard
 
hi,

ich würde die kick immer in die mitte rücken dafür den rest etwas besser in der breite verteilen, und die kick etwas leiser, dafür den rest etwas nach vorn.

vg
andreas
 
Ich find's ganz cool!
Erinnert mich an "Krank" von TooStrong...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben