• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Beat wird mitaufgenommen! HILFEE!!

  • Ersteller AdrenalinZH
  • Erstellt am
A

AdrenalinZH

Registriert
22.08.08
Beiträge
41
Reaktionen
0
Punkte
49
Hallo zusammen!!

Ich habe genau dasselbe Problem - Ich habe schon viel ausprobiert doch leider konnte ich nie eine Lösung für dieses Problem finden...

Ich besitze das Xenx802 von Behringer und habe dies an mein F-[g=188]Control Room[/g] Audio-Interface von Behringer (FCA202) gehängt und zwar folgendermassen:

- Die Bal/Unibal IN Eingänge vom Interface verlaufen mit 6,3mm Steckern in die Main-Out Ausgänge des Mischpultes.
-Die Bal/Unibal OUT Ausgänge des Interfaces verlaufen mit 6,3mm Steckern in die [g=420]CD[/g]/Tape IN Eingänge des Mischpultes.
-Das Mic (SE2200) ist am Mic Eingang per [g=15]XLR[/g] angeschlossen.
-Die [g=102]Studiomonitore[/g] sind an den ControlRoom Eingängen angeschlossen.
-Kopfhörer bei Phones - Eingang

Nun, wenn ich aufnehme, höre ich den Beat auf derselbern Spur wie auf der meine Stimme ist, obwohl ich NUR den Beat auf den Kopfhörern habe trotzdem! Ich kann mir dies beim besten Willen nicht erklären... Ich brauche Hilfe! Ihr wärt SUPER würdet ihr mir helfen können..!!

Ich danke euch im Voraus!!
 
Hat wirklich niemand eine Ahnung was sich hier machen lässt?! Es ist ziemlich dringend.. und ich wäre suuuuuppppeeer dankbar ;)
 
lad mal nen bild von deinem audio-controll-pannel hoch, also von der software deines interfaces!
 
Da gibt's eben ein Problem - Ich arbeite mit [g=18]Mac[/g] und für [g=18]Mac[/g] gibt es keine Software dazu... Ganz ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht wozu...:S
 
geh nicht vom main out des mixers in dein interface. an den main out gehören deine monitore.

geh vom aux send in den linken kanal des interface. verwende im [g=70]sequencer[/g] eine mono spur - eingang der spur ist nur der linke kanal.

wenn du kannst, tausche das mischpult gegen ein compact 4, ist für deinen zweck besser geeignet.

lG f
 
mit welchem programm nimmst du auf?

hast du da die mic-eingänge des interfaces als mono-input gewählt?
 
ich arbeite mit [g=540]logic[/g]

sorry in diesem fall bin ich leider nicht der hellste :D kann mir jemand erklären wie ich es auf mono setze?
 
sorry, kein [g=540]logic[/g]. vielleicht mal ein blick in den user guide?

ist aber auch nicht das entscheidende. wichtiger ist ersmal, aux send out an interface in.
 
nun ja, ich sehe auf meinem mischpult ein fx send und ein aux return..

welches soll ich nehmen?
 
fx send - fx send im mic kanal aufdrehen, in anderen kanälen zudrehen, bitte.

wenn money back noch klappt - jetzt compact 4 bestellen.
 
also hab ich mal gemacht, nun nimmt mein mic jedoch nicht auf.. also es wird nicht erkannt ... kann das sein?
 
hast du den fx send aufgedreht ? trim [g=105]gain[/g] und fader vom mic kanal auch ? richtige eingänge im [g=70]sequencer[/g] gewählt ? alles richtig verkabelt ?

noch mal in ruhe checken.

dauert ein bisschen. normal - die bedienungsanleitung ist dein freund.

ist der send eigentlich pre oder post fader ? steht auch drin, was das heißt...
 
fas1piano hats kaputt gemacht, hrhrhr...
 
Wenn Du in die Bedienungsanleitung schaust wirst Du sehen was Du falsch machst. ;)

Das FCA wird an die Tape-Out und Tape-In angeschlossen, dann auf dem Mischer Tape-to-Main gedrückt und schon solltest Du dein Mikrosignal ohne Beat aufnehmen können...
 
Nachdem die Kids anscheinend nimmer wissen, was ein Tape ist, sollte man Tape In/Out vielleicht mit PC In/Out beschriften, damit es klarer wird.

Der PC nimmt auf und spielt ab, er hat die Funktion, die früher die Bandmanschine hatte (u.a.), drum gehört er an Tape In/Out und nicht an Main Out.

Gerhard
 
Das mag sein, aber es sind etablierte Begriffe die man auch nachlesen kann. ;)
 
@mike: bei dem behringer klappts leider nicht, so wäre der main mix auf dem tape out und der beat wieder drauf. daher mein umweg mit dem fx send.

diese kleinen behringer pulte sind nix für HR (außer als [g=226]monitor[/g] controller vielleicht). weiß ich aus erfahrung.

weil: tape to [g=188]control room[/g]=kein monitoring des aufgenommenen signals.
tape to main mix= playback mit aufgenommen.
sch...ade.

leider raffen das die handelsüblichen musikalienverkäufer immer nicht.


threadersteller hat pm, prob gelöst.
 
Ah, richtig, kleiner Fehler meinerseits. tape to [g=188]control room[/g] sollte er drücken, dann gehts. Monitoring ist dann halt über die software, braucht er halt ne kleine [g=5]Latenz[/g] was aber kein Problem mit dem FCA ist.
 
das geht - [g=5]latenz[/g] stört sänger/rapper aber oft ziemlich. monitoring per regler fälllt dann auch weg.

deshalb aus meiner sicht die richtige entscheidung: compact4.

müssten die behringers mal nachbessern.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben