BCR2000 - Erfahrungen?!

  • Ersteller elioti235
  • Erstellt am
elioti235

elioti235

Registriert
27.11.05
Beiträge
305
Reaktionen
0
Punkte
401
Hi Ihr!

Wir haben gerade das Behringer BCR2000 da und testen es mit FL aus. Hat dort jemand schon Erfahrungen mit gemacht? Uns fällt das "PresetProgramming" für das Ding ziemlich schwer...

Die "Autdetect"-Dinger funzen alle relativ gut, aber dann ist bei uns auch schon, trotz mehrerem "Rumdameln" (inkl. Handbuch) schluß...
Gibts für FL nen Preset? (Wobei ich nicht weiß ob dies wirklich Sinn machen würde...?!)

An externen Geräten hat das Ding bei nem Freund wunderbar funktioniert, aber das ach so unkomplizierte FL (-.-) stellt sich quer...

Bzw. gibts als Handware ne "einfacherer" Variante? Dann würden wir schnellst möglich switchen!!! :)


Greetz Tobi
 
was wollt ihr denn machen?klingt für mich eher so,als würde fruity loops sich querstellen
 
kenn mich mit fruity loops nich aus, aber das verlinkte video is ja auch nicht mit fruity loops...hab aber grad erstma die ganze zeit gesucht,ob der step [g=70]sequencer[/g] modus auch anders zu bewerkstelligen ist,geht aber scheinbar leider nicht.
haste denn auch die letzte firmware draufgespielt(also bcr jetzt)?
 
jepp - aktuelle firmware ist drauf...

hab aber grad erstma die ganze zeit gesucht,ob der step [g=70]sequencer[/g] modus auch anders zu bewerkstelligen ist,geht aber scheinbar leider nicht.
... so scheints mir immo auch ;)
 
Hat FL ein Preset für Mackie Control?
Die BCR kann man auch im Mackie-Control-Emu Modus btreiben. (fürs Preset musst mal googlen)
 
Die BCF kann den MAckie Control Emulationsmodus, die BCR nicht...
 
ein preset für die MCU emulation mit dem bcr2000 gibt es in der yahoo bc2000 group in der files section.

man muss sich dafür anmelden, tut aber nicht weh.

da gibt es auch noch einen sehr guten neuen free editor für windows: bc manager, viel besser als dieses behringer java dings.

lG f
 
Finde die EMU nur für Live oder [g=539]Cubase[/g]... Funzt die auch bei FL?
 
Habs zwar nicht getestet aber die echte Mackie Control sendet ja immer diesselben Befehle egal an welchen Sequenzer, denk ich.
Müsste also funktionieren wenn FL ein Preset dafür hat. Probiers halt mal aus.

@Mikesilence
Doch!
Wird halt nur nicht von Behringer direkt angeboten.
Und ich weiss aus eigener Erfahrung dass das 1a funzt.
 
wie NoUse schon sagt sendet die MCU [g=32]midi[/g] daten, das emulationspreset für die bcr2000 sendet die selben (mit einschränkungen hinsichtlich knöpfen etc.). was der host damit mach ist sache des herstellers. du müsstest dich informieren, ob FL MCU-kompatibel ist und was du dort einstellen musst.

und wie gesagt, MCU preset wählen - gibts btw auch hier

www.arthunkins.com/articles.htm nebst erklärungen (scrollen! link drücken!)

lG f
 
das genmce hab ich mal probiert - du bekommst da aber kein parameter [g=94]feedback[/g]. es zeigt dir ganz gut, was das mackie control protokoll eigentlich ist ([g=32]midi[/g]-mäßig).

der entwickler hat im reaper forum mal gesagt, dass er es selbst nicht mehr braucht, seit er den bcr2000 mit mcu preset hat.

lG f

ergänzia: das was attila beschreibt geht, ist aber wohl (habe kein FLS!) die normale controllerbelegung, kein mackie control.

lG f
 
zu fl kann ich nix sagen, unter [g=539]cubase[/g] läuft es einwandfrei und da gibts auch sehr brauchbare presets.

das muss es aber auch für fl geben.

zum teil an sich kan ich sagen: sobald alle funktionen zugewiesen sind, finde ich das handling ziemlich einfach ung logisch.

ich benutze es hauptsächlich zum send effekt regeln, für automationen und fürs panorama.
ausserdem steuere ich meine beiden abhören darüber, was echt komfortabel ist, obwohl cubases [g=188]control room[/g] natürlich eigentlich besser ist_)
 
Wie nutzt ihr das Ding? USB oder übers [g=32]Midi[/g]-Kabel? Manche Controller funktionieren im normalen [g=100]Aftertouch[/g]-Modus bei mir nicht - trotz "richtiger" Zuweisung...

Per [g=32]Midi[/g] kabel bekomm ich über das UA25 gar nichts rein.
 
Manche Controller funktionieren im normalen [g=100]Aftertouch[/g]-Modus bei mir nicht - trotz "richtiger" Zuweisung...

Kennt ihr dann dieses Prob?
 
der bcr hat doch garkeine [g=100]aftertouch[/g] funktion.

wenn du diese funktion nutzen willst, brauchst du einen controller, der4 das auch kann.
 
... kann er nicht? Hm...

Det guck ick mir doch nochma an... ;)

Egal...

... trotzdem nervt die fehlende Zuordnungsmöglichkeit einiger Controller... bzw. ortnet FL die "irgendwo" zu... (Er steuert dann aufeinmal mehrer Fader zusammen... aber ohne Sinn und Verstand)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben