Bassisten zum Saitenwechsel überreden!

Selbst wenn man den Bass sauber spielt, klingt er mulmig, was bei frischen Saiten nicht war Lachen
Auch mit frischen Saiten klingt der Bass scheisse...
 
Wenn ihr vorran kommen wollt, dann macht mal ein Bandausflug in ein großes Musikhaus.


Da würden nicht alle mitkommen, weil einem von uns wird schnell übel im Auto :D


Ich bin mir hundert prozentig sicher, dass wenn ihr mal einen vernünftigen Bass auf einem ordentlichem Amp hört, ihr nichts anderes mehr wollt....

Da bin ich mir auch sicher, ich stimme dir da auch zu! Dennoch lohnt sich eine Fahrt zu einem Musikhaus nur, wenn man sich auch was kauft. Sonst war die Fahrt für die Katz und wir wohnen schon ziemlich weit weg von den Musikhäusern :D



Auch mit frischen Saiten klingt der Bass scheisse...


Diesem kann ich zurzeit nur widersprechen. Liegt auch vielleicht an der fehlenden Erfahrung mit hochwertigeren Instrumenten.

In den Songs von uns klingt er trotzdem irgendwie gut und macht alles schön fett :D

LG
 
Da würden nicht alle mitkommen, weil einem von uns wird schnell übel im Auto
...dann fahrt ihr mit dem Zug und macht ne Party draus...kann doch nicht so schwer sein.
Mit 20 hätte ich nicht im Traum daran gedacht mir soviele Gedanken zu machen...da ging´s
Dose auf und ab dafür....
Was für Musik macht ihr nochmal ? Irgendwie eine Richtung die man mit "Voll in die Fresse" betiteln könnte oder ?
Authenzität sieht für mich mit anfang 20 jedenfalls anders aus....

Dennoch lohnt sich eine Fahrt zu einem Musikhaus nur, wenn man sich auch was kauft. Sonst war die Fahrt für die Katz und wir wohnen schon ziemlich weit weg von den Musikhäusern
In euerer Situation und auf eurem Level reiner Irrglaube...Wenn du es zulässt, dann wird so ein Besuch viel mehr bringen als irgendeine "Total Egal" Aufnhame von irgendeinem Total Egal Auftritt...
Wir wollten damals auch immer alles aufnhemen...war total egal, man nimmt es, sofern keine konkrete Anfragen vorliegen, immer für sich selbst auf. Musiker sind scheiss EgoSchweine :p - nehmen nur für sich auf.
Liegt auch vielleicht an der fehlenden Erfahrung mit hochwertigeren Instrumenten.
Richtig - daher solltet ihr, wenn ihr wirklich voran kommen wollt, über den Tellerrand schauen.
Sieh es positiv - auch wenn du nichts neues kaufen wirst, so wird dir evtl. klar sein beim Testen von guter Hardware, dass eure Diskussion über neue oder alte Saiten für die Katz ist - nicht jedoch der Besuch im Musikhaus...
lg
Stereolli

p.s. nichts was ich schreibe ist bös gemeint...wäre nur schade, wenn Freundschaften kaputt gehen, weil nicht erkannt wird, dass die Dinge mit denen man sich beschäftigt, total egal sind und NICHT für den Erfolg auschlaggebend sind.
 
In den Songs von uns klingt er trotzdem irgendwie gut und macht alles schön fett

Hörbeispiele bitte ;)

Am besten Bass Solo oder mit drums! Bin gespannt wie so ein HB Bass klingt.
 
Ich könnt am Sonntag vllt. mal mit dem HB 6-Saiter meines Mitbewohners was aufnehmen, falls wirklich Interesse besteht.. Die Saiten sind auch alt - passt also gut.
 
So extrem haut mich das jetzt nicht vom Hocker was auf eurer Myspace-Seite ist (Spieltechnik und Songwriting befinden sich sicher im oberen Durchschnitt für euer Alter, aber zur Spitzenliga fehlt noch ein Stück). Der Drummer ist in den Aufnahmen imho das stärkste Bandmitglied, obwohl da ein Quätchen mehr Kreativität für den Gesamtsound Wunder bewirken könnte (Effektbecken, Kuhglocke, zweite HiHat, Chinabecken, und so weiter). Das Gitarren-Solo im Ende von f.i.s.t. ist Klasse. Dabei fällt mir auf - welche Rolle spielt Keyboard in euer Band?

Beschäftigt euch mal mit der Sprache von Arbeitszeugnissen und lest eure Beschreibungen zu den Bandmitgliedern durch. Auch da wird deutlich, was ihr (und der Basser von sich selbst) hält.

Ein HB-Bass ... ehrlich gesagt ich habe viele Bässe in der Hand gehabt und kein einziger HB-Bass ließ sich passabel bespielen. Nur mit größtem Aufwand ließ sich da ein brauchbarer Sound rausholen - vielleicht solltet ihr euch nen Ferienjob besorgen und mindestens nen Tausender für nen Proberaum-Amp und nen brauchbaren Bass investieren. Dann steigt die Übe-Motivation ins Unermessliche ;-)

Meiner Meinung nach liegt es am Equipment des Bassers - ich hasse auch den Sound von neuen Saiten...die müssen mindestens ne Woche bespielt worden sein, ansonsten find ich das schrecklich xD
 
...dann fahrt ihr mit dem Zug und macht ne Party draus...kann doch nicht so schwer sein.
Mit 20 hätte ich nicht im Traum daran gedacht mir soviele Gedanken zu machen...da ging´s
Dose auf und ab dafür....


Es IST aber schwer. :D Party ist eh nicht drin, unsere Eltern sind zu streng (Asiaten).Und das mit dem Zug müssen wir noch sehen, wenn wir nun mal was großes kaufen wollen, dann ist das sehr ungünstig, im Zug mitzunehmen :D


Authenzität sieht für mich mit anfang 20 jedenfalls anders aus....

Wir sind auch nicht authentisch, wir sind unter 20 und sehen eigentlich ganz normal aus..wir lieben Metal, wir leben aber diesen Stil nicht ;)


Hörbeispiele bitte

Ich würde ja gerne, bloß die letzten Aufnahmen mit den frischen Saiten sind ca. 1 Jahr her und die Dateien sind nicht mehr wirklich vorhanden. :D Bald kauft sich aber unser Bassist neue Saiten und dann machen wir die Hörbeispiele. Ich schicke dir dann eine PM :D



Spieltechnik und Songwriting befinden sich sicher im oberen Durchschnitt für euer Alter, aber zur Spitzenliga fehlt noch ein Stück


Also wenn wir schon in der Spitzenliga wären, dann wäre das ja ein Traum :D Was könnte man denn verbessern bzw was ist schlecht? :D


Dabei fällt mir auf - welche Rolle spielt Keyboard in euer Band?

Zurzeit gar keine. Ich habe zwar schon Songs komponiert, wo Keyboards mit drin sind, aber wir haben halt keins, welches die Bedingungen soundtechnisch erfüllt. :D


Meiner Meinung nach liegt es am Equipment des Bassers - ich hasse auch den Sound von neuen Saiten...die müssen mindestens ne Woche bespielt worden sein, ansonsten find ich das schrecklich


Nach einer Woche klingen ja die frischen Saiten ja noch halbwegs knackig und definierter im tieferen Frequenzen, aber nicht mehr nach mehreren Monaten! :D


LG
 
Was könnte man denn verbessern bzw was ist schlecht?
Schlecht ist eigentlich nix, aber das hab ich alles schonmal so oder ähnlich gehört. Klingt etwas zu steril (kann auch als Geschmackssache angesehen werden - Petrucci klingt für mich auch steril, andere findens himmlisch^^)
Was kann man besser machen? ...wenn ich das wüsste, würde ICH das machen xD Mal im Ernst: Ihr scheint auf dem Stand zu sein, qualitativ gute Musik abzuliefern Aber es klingt alles irgendwie nachgespielt - macht was Eigenes und erfindet Raffinessen, die so noch kein anderer gemacht hat. Seid experimentierfreudig.
aber wir haben halt keins, welches die Bedingungen soundtechnisch erfüllt.
...genau das meine ich mit "seid kreativ". Jordan Rudess (mein Lieblingskeyboarder) kann auch das billigste Casio-Keyboard zum klingen bringen. Versuch mal nen Song zu schreiben, der zum Sound des Keyboards passt und nicht andersrum.
Nach einer Woche klingen ja die frischen Saiten ja noch halbwegs knackig und definierter im tieferen Frequenzen, aber nicht mehr nach mehreren Monaten!
...da leider kein Geld für einen guten Bass+Verstärker vorhanden ist, wirds wohl die beste Lösung sein, neue Saiten (Elixir ist mit Abstand mein Favorit) zu besorgen und sie ein oder zwei Wochen vor dem Konzert aufzuziehen. Man muss sich ja auch an die neuen Saiten gewöhnen. Das ist beim Bass ein gravierender Bespielbarkeitsunterschied - bei Gitarren merkt man da viel weniger Unterschied.

Ich wollte grade schreiben, dass euer Basser al mit Fingern spielen soll, aber das tut er ja bereits xD
Schneidet er sich auch brav seine Fingernägel? Die können auch für metallischen Sound bei neuen Saiten verantwortlich sein. Slappt er viel? Warum hat er solch eine Aversion gegen Bodeneffekte und Kompressoren?
...Fragen über Fragen *grins*.
 
(Elixir ist mit Abstand mein Favorit)

Meiner auch...aber der Bassmann wird bei seiner Vorliebe für stumpferen Sound vermutlich eher dadurch gestört sein, dass die Dinger ihre Frische ein dreiviertel Jahr GAR NICHT verlieren...:D

Ich würde ihm auch zu Flats raten...insbesondere wenn runtergestimmt wird, weil die Dinger recht straff sind.

Vorteil Bassmann:
Die braucht er NIE MEHR zu wechseln...:D
 
@JeZe:
Das ist kein Argument, das ist die Beschreibung eines "Hörgefühls" - quasi der Versuch, zu beschreiben, was der Mucke fehlt.
Es geht nicht ums Schonmalgehört, sondern um eine gewisse Langweiligkeit dessen, was da zu hören ist.
 
@JeZe:
Das ist kein Argument, das ist die Beschreibung eines "Hörgefühls" - quasi der Versuch, zu beschreiben, was der Mucke fehlt.
Es geht nicht ums Schonmalgehört, sondern um eine gewisse Langweiligkeit dessen, was da zu hören ist.

Die Langweiligkeit habe ich beim Hören des Blues auch, trotzdem gibt's vielen denen es genau so gefällt...
 
Ich als Gitarrist mache einfach mal ein narzistisches Statement:

Hat der Bass alte Saiten bleiben mehr Höhen für den Gitarristen! ... und seid ehrlich: wir wollen doch immer die lautesten sein ;-) !

Aber ernsthaft: nur für einen Gig ein paar Stunden vorher die Saiten zu wechseln kann sehr irritierend sein.

Meine Ansicht ist eher die: entweder du spielst "alte" Saiten, oder du spielst ständig "frische" Saiten ... dementsprechend hast du dann den Verstärker eingestellt und deine Finger eingewöhnt.
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
Psylok
Psylok
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
13K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
15K
KoolKolle
KoolKolle

Neue Antworten


Zurück
Oben