
stereolli
- Registriert
- 19.11.05
- Beiträge
- 8.600
- Reaktionen
- 4.855
- Punkte
- 25.194
Auch mit frischen Saiten klingt der Bass scheisse...Selbst wenn man den Bass sauber spielt, klingt er mulmig, was bei frischen Saiten nicht war Lachen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch mit frischen Saiten klingt der Bass scheisse...Selbst wenn man den Bass sauber spielt, klingt er mulmig, was bei frischen Saiten nicht war Lachen
Wenn ihr vorran kommen wollt, dann macht mal ein Bandausflug in ein großes Musikhaus.
Ich bin mir hundert prozentig sicher, dass wenn ihr mal einen vernünftigen Bass auf einem ordentlichem Amp hört, ihr nichts anderes mehr wollt....
Auch mit frischen Saiten klingt der Bass scheisse...
...dann fahrt ihr mit dem Zug und macht ne Party draus...kann doch nicht so schwer sein.Da würden nicht alle mitkommen, weil einem von uns wird schnell übel im Auto
In euerer Situation und auf eurem Level reiner Irrglaube...Wenn du es zulässt, dann wird so ein Besuch viel mehr bringen als irgendeine "Total Egal" Aufnhame von irgendeinem Total Egal Auftritt...Dennoch lohnt sich eine Fahrt zu einem Musikhaus nur, wenn man sich auch was kauft. Sonst war die Fahrt für die Katz und wir wohnen schon ziemlich weit weg von den Musikhäusern
Richtig - daher solltet ihr, wenn ihr wirklich voran kommen wollt, über den Tellerrand schauen.Liegt auch vielleicht an der fehlenden Erfahrung mit hochwertigeren Instrumenten.
In den Songs von uns klingt er trotzdem irgendwie gut und macht alles schön fett
...dann fahrt ihr mit dem Zug und macht ne Party draus...kann doch nicht so schwer sein.
Mit 20 hätte ich nicht im Traum daran gedacht mir soviele Gedanken zu machen...da ging´s
Dose auf und ab dafür....
Authenzität sieht für mich mit anfang 20 jedenfalls anders aus....
Hörbeispiele bitte
Spieltechnik und Songwriting befinden sich sicher im oberen Durchschnitt für euer Alter, aber zur Spitzenliga fehlt noch ein Stück
Dabei fällt mir auf - welche Rolle spielt Keyboard in euer Band?
Meiner Meinung nach liegt es am Equipment des Bassers - ich hasse auch den Sound von neuen Saiten...die müssen mindestens ne Woche bespielt worden sein, ansonsten find ich das schrecklich
Schlecht ist eigentlich nix, aber das hab ich alles schonmal so oder ähnlich gehört. Klingt etwas zu steril (kann auch als Geschmackssache angesehen werden - Petrucci klingt für mich auch steril, andere findens himmlisch^^)Was könnte man denn verbessern bzw was ist schlecht?
...genau das meine ich mit "seid kreativ". Jordan Rudess (mein Lieblingskeyboarder) kann auch das billigste Casio-Keyboard zum klingen bringen. Versuch mal nen Song zu schreiben, der zum Sound des Keyboards passt und nicht andersrum.aber wir haben halt keins, welches die Bedingungen soundtechnisch erfüllt.
...da leider kein Geld für einen guten Bass+Verstärker vorhanden ist, wirds wohl die beste Lösung sein, neue Saiten (Elixir ist mit Abstand mein Favorit) zu besorgen und sie ein oder zwei Wochen vor dem Konzert aufzuziehen. Man muss sich ja auch an die neuen Saiten gewöhnen. Das ist beim Bass ein gravierender Bespielbarkeitsunterschied - bei Gitarren merkt man da viel weniger Unterschied.Nach einer Woche klingen ja die frischen Saiten ja noch halbwegs knackig und definierter im tieferen Frequenzen, aber nicht mehr nach mehreren Monaten!
(Elixir ist mit Abstand mein Favorit)
Schlecht ist eigentlich nix, aber das hab ich alles schonmal so oder ähnlich gehört.Was könnte man denn verbessern bzw was ist schlecht?
@JeZe:
Das ist kein Argument, das ist die Beschreibung eines "Hörgefühls" - quasi der Versuch, zu beschreiben, was der Mucke fehlt.
Es geht nicht ums Schonmalgehört, sondern um eine gewisse Langweiligkeit dessen, was da zu hören ist.