
Kenny
- Registriert
- 02.03.04
- Beiträge
- 145
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 177
hi! also ich hab noch bissl dran rumgemixt und bin eigentlich schon recht zufrieden.
was mich jetzt noch nen bischen stört ist, dass unten rum nur mäßiger druck rüberkommt.
hab den [g=118]bass[/g] bis jetzt immer direkt in den goldmike gesteggert und im sequenzer bissl komprimiert, eqt und noch den CamelPhatFree (http://camelaudio.com) durchgejagt.
[g=118]bass[/g] equipment:
Topteil HARTKE 3500A
box 4x10" [p=607]Hartke VX410[/p]
box 1x15" Hartke VX115
yamaha [g=118]bass[/g] mit 2 aktiv pickups
oder ists möglich irgendwie den [g=182]amp[/g] vernünftig abzunehmen? ich hab bisher nicht wirklich zufriedenstellende ergebnisse hinbekommen, was nicht zuletzt daran liegt das ich einfach das bassdrum mikro von superlux davorgehängt habe. zweite spur war dann der [g=15]xlr[/g] ampausgang beim testen. seit dem nur noch über direct line
bin jez günstig an den sansamp [g=118]bass[/g] driver drangekommen, und warte noch auf die lieferung. kann man damit schon bessere ergebnisse erwarten? wer hat erfahrung mit dem teil?!
oder wär in meinem fall der kauf eines richtigen mikros ratsamer?
ein weiteres problem ist auch noch die lautstärken einzelner töne teilweise ziemlich unterschiedlich sind. gibts da ne medizin(außer kompressor jez) gegen?
hier der link zum song: coldwaters
machts gut, und danke schonmal!
ciaoo, kenny
was mich jetzt noch nen bischen stört ist, dass unten rum nur mäßiger druck rüberkommt.
hab den [g=118]bass[/g] bis jetzt immer direkt in den goldmike gesteggert und im sequenzer bissl komprimiert, eqt und noch den CamelPhatFree (http://camelaudio.com) durchgejagt.
[g=118]bass[/g] equipment:
Topteil HARTKE 3500A
box 4x10" [p=607]Hartke VX410[/p]
box 1x15" Hartke VX115
yamaha [g=118]bass[/g] mit 2 aktiv pickups
oder ists möglich irgendwie den [g=182]amp[/g] vernünftig abzunehmen? ich hab bisher nicht wirklich zufriedenstellende ergebnisse hinbekommen, was nicht zuletzt daran liegt das ich einfach das bassdrum mikro von superlux davorgehängt habe. zweite spur war dann der [g=15]xlr[/g] ampausgang beim testen. seit dem nur noch über direct line
bin jez günstig an den sansamp [g=118]bass[/g] driver drangekommen, und warte noch auf die lieferung. kann man damit schon bessere ergebnisse erwarten? wer hat erfahrung mit dem teil?!
oder wär in meinem fall der kauf eines richtigen mikros ratsamer?
ein weiteres problem ist auch noch die lautstärken einzelner töne teilweise ziemlich unterschiedlich sind. gibts da ne medizin(außer kompressor jez) gegen?
hier der link zum song: coldwaters
machts gut, und danke schonmal!
ciaoo, kenny