Bass: direkt einspielen oder per mikro abnehmen?

  • Ersteller Ersteller micky-arise
  • Erstellt am Erstellt am
micky-arise

micky-arise

Registriert
18.01.07
Beiträge
149
Reaktionen
1
Punkte
183
hiho,
ich muss jetzt den [g=118]bass[/g] bei einem lied von uns einspielen. weiss aber nicht wie ich das eher machen soll. direkt? oder mit mikro ganz normal von der box abnehmen?
ich tendiere eher dazu ihn direkt einzuspielen, aber kann ich das überhaupt machen? vom top aus direkt in den line-in meiner soundkarte? oder mach ich mir dann irgendwass kaputt wenn ich mit 150watt direkt reingehe?
 
hi micky,

mach doch einfach beides, dann kannst du nachher entscheiden.

das top hat vermutlich einen DI-out, dort kommt die soundkarte dran, nicht an den verstärkten ausgang.

alternative: [g=118]bass[/g] einfach direkt in einen guten vorverstärker und ab in die soundkarte.
 
Also Mein Vorschlag wäre:

1. [g=118]Bass[/g] direkt ins Mischpult/Soundkarte
2.zusätzlich: Ausm Topteil in die Soundkarte
3.zusätzlich: Mikro vor die Box.

Das dann alles zusammen mischen.

Mfg
 
nimm ihn direkt aus dem [g=182]amp[/g] aus (DI ausgang - nicht den Boxenausgang benutzen!)
das ist perfekt. Abnehmen macht erst bei profi-Aufnahmen meines Erachtens Sinn.

Drei Signale gemeinsam aufnehmen würd ich nicht machen .. ist viel zu kompliziert. Ist viel leichter wenn du dich nur auf eine Aufnahme konzentrieren kannst. Außerdem kann es sonst passieren dass du Laufzeitprobleme bekommst (Frequenzauslöschungen)
 
ich finde den [g=118]Bass[/g] direkt aufgenommen oft zu flach. Nimm die Box mit Mikro dazu. Über Line/direct-out in Line In kannst du nichts kaputt machen. Nur nicht den Speaker-Out in die Soundkarte stecken!
Zusätzlich kannst du auch ein paar Boxen/[g=182]Amp[/g]-simulationen für den [g=118]Bass[/g] ausprobieren. Damit bekommst du dann auch ganz gute Sounds hin. Ich glaube ein Freeware-Programm heißt "Hevian", korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Mit dem "SIR"-[g=77]VST[/g] kann man auch mit den entsprechenden Dateien Ampeg/Eden-Boxen mit unterschiedlichen Mikro-abnahmen simulieren, die klangen auch sehr gut. Bin aber gerade nicht zuhause und kann dir die Links/dateien nicht geben. Müsstest dich bis heute Abend/morgen gedulden oder jemand anderes postet die hier noch.

Gruß
Norman
 
ich finde den [g=118]Bass[/g] direkt aufgenommen oft zu flach.

genau das meine ich auch. Oft wird gesagt direkt rein aber ich finde da fehlt es am Biss. Wenn Du einen [g=182]amp[/g] mit DI-Out hats dann Nimm das.

Eine Verständnisfrage hätte ich aber im Allgemeinen. Ist das Signal am DI-Out eines Amps unbearbeitet wenn ich ein Preamp davor schalte?

also quasi: [g=118]Bass[/g] -> Preamp -> [g=182]Amp[/g] -> DI-Out -> Recorder

LG Mau
 
Eine Verständnisfrage hätte ich aber im Allgemeinen. Ist das Signal am DI-Out eines Amps unbearbeitet wenn ich ein Preamp davor schalte?

also quasi: [g=118]Bass[/g] -> Preamp -> [g=182]Amp[/g] -> DI-Out -> Recorder

naja, durch den preamp ist das signal ja meist nicht nur verstärkt, sondern auch schon verändert.

der rest hängt vom topteil ab; eben ob die DI pre oder post EQ/sonstiges ist, oder ob man sie umschalten kann.

wenn du aber ohnehin einen preamp verwendest, dann geh doch einfach direkt aus dem preamp in die soundkarte.


ich finde den [g=118]Bass[/g] direkt aufgenommen oft zu flach.

hängt stark vom instrument ab. [g=118]bass[/g] -> line-in unterstützt dieses "phänomen" allerdings.
ein guter [g=118]bass[/g] -> preamp -> soundkarte wird nie wirklich schlecht klingen ;-)
 
ich finde den [g=118]Bass[/g] direkt aufgenommen oft zu flach.

Ohne einer "guten" DI Box stimmt das!

Anstatt mit Mik auftzunehmen wie waer´s beim Mix mit Reamping?

Hat den Vorteil das man dann wesentlich mehr Kontrolle ueber den Ampsound hat und man sich nicht von vorn herein auf den falschen festlegen muss.
 
wenn du aber ohnehin einen preamp verwendest, dann geh doch einfach direkt aus dem preamp in die soundkarte.

Danke Kickback.
Normalerweise mache ich das auch immer so aber ab und zu will man etwas experimentieren. Und eigentlich finde ich den klang meine Preamps in der Kombination mit meinem [g=182]Amp[/g] nicht unangenehm. :) werde mal ausprobieren wenn mein Zeug endlich nicht über die Haushalte aller Bandmitglieder verteilt ist.

An Wolfgang: Ist Reamping nicht eine etwas komplizierte Sache?
 
nagut :D vielleicht sollte ich mich nochmal reinlesen. Also mit Software ist das einfach das ist klar. Aber mit richtigen Amps. Irgendwie hätte ich da immer angst um Signalverluste wenn das durch kabel hin und her geschickt wird. Es geht glaube ich normalerweise mit echten Amps oder?
Sorry, Reamping ist für mich ein neues Gebiet.
 
Es geht glaube ich normalerweise mit echten Amps oder?
Sorry, Reamping ist für mich ein neues Gebiet.

im prinzip ist es "guitar rig in hardware gegossen" :-D
 
Bei der Aufnahme über den DI-Out gehen Dir die wenigsten substantiellen Bestandteile verloren. Damit kannst Du gut arbeiten. Du kannst das Signal später bearbeiten wir Du möchtest. Endweder "Reampen" wie Wolfgang schon schrieb über einen echten [g=182]Amp[/g] mit Mikro-Abnahme oder über irgend [g=8]Plugin[/g] Zeugs.

Nebenbei könntest Du aber auch noch zusätzlich mit einem Mikro aufnehmen. Dabei hast allerdings ein paar Verluste die natürlich abhängig sind von Deinem [g=118]Bass[/g]-[g=182]Amp[/g] und dem Mikro.

Vielleicht kannst die beiden Sounds etwas kombinieren. Dabei mußt Du allerdings sehr auf Phasenschweinereien achten, da bei der Mikrofonierung die Laufzeit anders ist als über die [g=176]DI-Box[/g].
 
hm, das problem is, ich spiel eigetnlich kein [g=118]bass[/g] und das is das top von meinem bruder ^^
aber hab nen output wo drunter steht: [g=185]balanced[/g] D.I.
das ist doch dann der di ausgang oder?

hm, und wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, dann geh ich vom di-out jetzt nicht in den line in, sondern in den ganz normalen mic eingang, wo ich sonst mit dem mikro reingehe ?
 
matsches schrieb:
Hi,

Schau mal hier.

Gruß
matsches

hm, auf der setie war ich schon ein paar mal, hab mich jedesmal gefreut, inzwischen auf den neuesten quickt time aktualisiert, aber trotzdem krieg ich nur sound und kein bild Oo -.-
 
aber hab nen output wo drunter steht: [g=185]balanced[/g] D.I.
das ist doch dann der di ausgang oder?

genau; [g=185]balanced[/g] steht für symmetrisch

hm, und wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, dann geh ich vom di-out jetzt nicht in den line in, sondern in den ganz normalen mic eingang, wo ich sonst mit dem mikro reingehe ?

nein, vom di out gehst du in den line-in
 
kickback schrieb:
nein, vom di out gehst du in den line-in

ok danke, dann werd ich das ganze mal ausprobieren =)
zum glück hab ich lieber gewartet, sonst wär ich jetzt direkt in den mikro eingang xD
 
wäre auch nicht viel passiert ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben