Bass: direkt einspielen oder per mikro abnehmen?

  • Ersteller Ersteller micky-arise
  • Erstellt am Erstellt am
guckste du einfach mal hier, janz oben:

GUCKE


mfg
Torn
 
ich kenn mich zwar mit [g=118]bass[/g]-tops nicht aus, aber eine frage zu kickbacks aussage:

der [g=185]balanced[/g]-di-out müsste doch eigentlich in den mic in, oder nicht? die d.i.-box wandelt doch sonst auch, grob gesagt, ein line-signal unsymmetrisch in ein mic-signal symmetrisch?
 
DI Boxen gehoeren in den Mic Input. Nur da bekommst du die fuer aktive DI Boxen noetige [g=76]Phantomspeisung[/g].
Da ein "Amplineout" nichts anderes ist wie ne eingebaute DI Box muss das Signal auch in den Mic In.
Aber Phantom nicht einschalten!
 
TheOutlawTorn schrieb:
guckste du einfach mal hier, janz oben:

GUCKE


mfg
Torn

Unterschreibe das. Kann diese Seite mit den netten kleinen Filmchen nur empfehlen.


Gruss Holgi
 
ah, hab jetzt grad den quick time aktualisiert, jetzt gings.
hm naja die sagen aber nich, ob ich aus dem di-out jetzt in den line-in oder mic eingang gehen soll :roll:
und jetzt hat einer gesagt line-in und einer mic eing. ^^
was is denn jetzt richtig ?

@ wolfgang: aso, wenn ich ne di box hätte, dann müsste ich [g=76]phantomspeisung[/g] anmachen. aber dadurch dass die im [g=118]bass[/g] top drin ist, brauche ich die nicht?
 
micky-arise schrieb:
aso, wenn ich ne di box hätte, dann müsste ich [g=76]phantomspeisung[/g] anmachen. aber dadurch dass die im [g=118]bass[/g] top drin ist, brauche ich die nicht?

Genau, ausser es ist ne Passive (nur Trafo) dann geht´s auch ohne.

Aber manche Lineausgaenge von Amps nehmen [g=76]Phantomspeisung[/g] uebel.
 
danke wolfgang, hab ichs also doch richtig in erinnerung. :)


und in manchen konstellationen ist das mit der [g=76]phantomspeisung[/g] fast schon unheimlich. was mir einst geschah:

ich hatte einen [g=182]amp[/g] via line-out an den line-in eines behringer-mischers angeschlossen. die [g=76]phantomspeisung[/g] war aktiviert, aber laut schaltplan hatte sie ohnehin nix mit dem line-in zu tun. trotzdem bekam ich bei aktivierter [g=76]phantomspeisung[/g] beim anfassen der gitarrensaiten eine gewischt. phantom aus -> kein kriechstrom. sehr interessant irgendwie...... :D
 
in welchen eingang muss ich denn jetzt nun?


line-in oder mic eingang?
 
Mic Eingang.
Nur wenn das Signal wesentlich zu heiss ist und du keinen Pad am Micpre hast kannst du in Line gehen (Obwohl dann die Impedance nicht stimmt).
 
äh, sorry!
war gedanklich noch beim preamp ;-)

mic-in stimmt natürlich
 
okay

danköö =) =)
 
Wolfgang schrieb:
Da ein "Amplineout" nichts anderes ist wie ne eingebaute DI Box muss das Signal auch in den Mic In.
Aber Phantom nicht einschalten!

kommt auf's top an!
manche sind dafür ausgelegt; sollte sich das topteil wegen überlastung/überhitzung abschalten, dann funktioniert die [g=176]DI-box[/g] wenigstens noch. für recording ist es also in diesen fällen (bei den dafür vorgesehenen topteilen) also egal.
 
Moin!


Ich hätte noch ein Mitteldings anzubieten:

[g=118]Bass[/g] in einen Ampsim stöpseln :)

Mein Basser und ich war ganz angetan von der Kombi: Warwick --> Snasamp GT-2 --> Soundkarte (evtl vorher noch Preamp, wenn der Pegel net passt...)

Im sansamp gibts ne Eintellung für [g=118]Bass[/g] :D

Gruß, Randy
 
... ich weiß ;)

Aber ich hab keine Kohle für mehrere Amps diesder Gattung :D
Für das, dass ich kein Gitarrero in, hab ich eig schon genug Krempel rumstehen ... Jetzt fang ich nicht auch noch mit [g=118]Bass[/g] an :)

Gruß, Randy
 
Aber ich hab keine Kohle für mehrere Amps diesder Gattung
würde sich aber in diesem fall (für deinen bassisten) aber wirklich auszahlen. hat mir bei kleinen gigs schon ein paar mal das schleppen der [g=118]bass[/g]-box erspart ;-)
 
... mag sein.

Ich werds mal ausrichten ;)

Gruß, Randy
 
Ich empfehle Abnahme mit Mikro UND [g=176]DI-Box[/g]/DI-Out am [g=182]Amp[/g]. Habe festgestellt, dass dem reinen DI-Signal einiges an Lebendigkeit fehlt, dafür ist dann das Mikro da - oder der Sansamp ;)

Kommt natürlich auch auf dein Können, den [g=118]Bass[/g] und den Amp an. Falls du "nur so\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'n bisschen" [g=118]Bass[/g] spielst, ein abgeranztes, schlecht eingestelltes Instrument zur Verfügung hast und der [g=182]Amp[/g] an sich platt bis matschig klingt, dann ist es vollkommen egal, wie der Sound in den Rechner kommt ;)
 

na siehste randy? noch ein fan :-D

für schnelle aufnahmen hab ich mir früher die arbeit gar nicht gemacht. [g=118]bass[/g] -> sansamp -> interface; gut is.

404 hat aber vollkommen recht:
wenn der [g=118]bass[/g] nix taugt, dann ist die DI-lösung nicht die beste und die mim [g=182]amp[/g] und mic nur marginal besser ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben