- Registriert
- 22.10.10
- Beiträge
- 720
- Reaktionen
- 116
- Punkte
- 1.094
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke auch das es eher eine technische Sache ist. Analog, Digital, warm, kalt, hin und her. Man muss eigentlich nur wissen was im Analogen Gerät passiert und was den Sound ausmacht. Dann wird man auch eine Lösung finden das mit digitalen Mitteln nachzubauen.

Weiss ich nicht.Ein Tapedeck sättigt doch beim Übersteuern eher als erstes mal den Tonkopf...?
Eben.aber sie klingen auf jeden Fall lebendig, und warm klingen sie eigentlich auch,
das ist imho echt mehr eine musikalische Sache...
Offensichtlich wusste dieser Mensch, wie E-Gitarren und die dazugehörigen Verstärker funktionieren.Irgend ein Kerl hat mal auf die Frage nach dem "hach so tollem" analogen,
sixties Gitarrensound einfach trocken erwidert:
"Machste Hi-Cut bei so-und-soviel Khz, schon haste Analog-Gitarren"
Was meinst du mit "nichts schlaues" ? Zu viel Rauschen oder brummen ? Ich habe ein Experiment gemacht. Das hatte stark gebrummt und gerauscht.ich hab auch vor längerem mal experimentiert mit einem guten Tapedeck.. da kam nix schlaues bei raus.
@Mahone
Eben.aber sie klingen auf jeden Fall lebendig, und warm klingen sie eigentlich auch,
das ist imho echt mehr eine musikalische Sache...
Wenn das musikalische Grundmaterial nichts taugt, dann holst Du auch mit technischem Forlefanz nichts mehr raus.
Die Wenigsten - Du eingeschlossen - wissen, was Bandsättigung ist, können sie technisch nicht mal ansatzweise beschreiben, reden aber drüber, als sei das Wissen drum angeboren.
Dazu kommen dann noch die phantastischen Bezeichnungen, die mitten aus dem Vorstellungswelt gegriffen werden, aber nichts verkörpern.
Man jubelt "Analog" hoch, so weit es geht, ohne auch nur im Geringsten zu wissen, was man da bejubelt. Und schlussendlich diskutiert man über Simulationen und deren Qualität, ohne überhaupt Ahnung davon zu haben, was das Simulierte eigentlich in Natura ist.