Automatisieren externer synths?

gusti

gusti

Registriert
16.07.03
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
25
High an alle fl`ler...

wie kann man denn nen externen synth mit all seinen versch. controllern mit fl automatisieren bzw. "seltnere" controller überhaupt ansteuern?
ich find leider nur die "standard-midi-presets" wie filter, effekte... kann man denn nicht auch z.B. nen keyfollow per fl steuern???

Wär für jede hilfe echt dankbar...

greets, chris
 
Meinst du Automation?

Dann Rechtsklick auf den Regler der aufzunehmen ist im Menü Edit Events auswählen und in diesem Fenster die Veränderungen "reinmalen"

cu

DJTrancelight
 
... bei den vorhandenen reglern ist mir das schon klar, nur gibt es denn nirgens frei belegbare regler, auf welche ich beliebige controller legen kann?... oder bin ich vielleicht schon an der grenze der "bedienbarkeit" angelangt :-( hoffentlich nicht!?! ) ... wär echt schade, da mir fl eigentlich gut gefällt...
 
Mit FL kannst man doch fast alle Regler automatisieren? Welche "nicht vorhandenen" willst du denn aufnehmen?

Vielleicht hilft es auch, wenn ich wüsste, was ein "keyfollow" ist ... ich lern ja gern dazu! ;-)


Aber von frei belegbaren Reglern für beliebige Funktionen hab ich noch nix gehört.

mfg,
SonicAddict
 
...mit "nicht vorhandenen" reglern mein ich regler, die mit beliebigen controllerwerten belegt werden können. die werte nehm ich dann aus dem manual meines synths und zwar je nachdem, welche funktion ich bedienen möchte...
am bsp. keyfollow könnte ich dann variierend einstellen, bis zu welcher notenhöhe der filter wirkt, was dem sound noch mal ne lebendigkeit verleihen würde...
Also, wer was über frei belegbare regler im FL weis, please.....!!!!
 
wenn man z.b ein vst instrument geöffnet hat,oben links so eine art stecker da kann man auf edit event die einzellnen controller automatisieren,
und was du meinst ist glaub ich auch oben bei dem stecker nur unter link to controller?!

in der hilfe datei stehts ausführlicher
 
leute !

er will seinen externen synth ansteuern und die fiter, cutoff etc. auf dem synth via fruity loops ansteuern ...

"midi out" ... da gibt es z.b vorgefertigte presets für den "nord lead" "virus" etc.

ich habs bisher aber noch nicht hingekriegt meinen ea-1 z.b oder meinen cs2x komfortabel komplett via fruityl anzusteuern.

die presets kann man nicht einsehen bzw. editieren ...

komische sache ...

Cu
stamp
 
Stamp hat da midi out als Channel schon recht. Meinen microQ kann ich damit wunderbar kontrollieren, aber fuer den gibt es auch ein Preset.
Die Controler sollten allerdings trotzdem frei konfigurierbar und die Presets editierbar sein: Rechtsklick auf den Regler in Fruit und "Configure" anwaehlen. Ich denke damit *muesste* es klappen, ausprobiert hab ichs nicht. Speichern kann man das Preset dann auch.
 
WOW DAS IST JA GENIAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich hab gar nicht gewusst das das geht!!! JETZT WIRD ALLES EINFACHER JUHUHUHUHUHUHU

Ich feu mich so !!! :-D :-D :-D :-D :-D

THX THX THX

Grüße
Ken Wood

PS.: Es ist immer wieder GEIL wenn man was erfährt von dem man vorher gar nicht wusste das es geht und dann noch so SUPER ist
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
719
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
657
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben