
Noizebreaker
- Registriert
- 19.01.11
- Beiträge
- 599
- Reaktionen
- 80
- Punkte
- 930
O...kay......will jetzt nicht meinen Snarearm dafür verwetten, kann aber durchaus sein das ich den ausgelassen habe. Bin mir aber wirklich gerade nicht sicher......

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
O...kay......will jetz nicht meinen Snarearm dafür verwetten, kann aber durchaus sein das ich den ausgelassen habe. Bin mir aber wirklich gerade nicht sicher......![]()
Nicht scharfschalten stimmt zwar, aber natürlich nur soweit, wie von chrk beschrieben.
Also theoretisch scharfschalten, aber ohne praktische Anwendung.
Roten Knopf auch drücken, auch wenn der wirkungslos ist.
Ich bezweifle mal, dass diese Sicht der Dinge richtig ist.
Den roten Knopf zu drücken bedeutet nur, den Eingang auf die Spur zu schalten UND das Zeugs aufzunehmen, wenn die Aufnhametaste gedrückt wird UND den Sound, wenn geroutet, durch die Spur hindurchzuschicken ans Routingziel.
Der Schalter "Aufnahme aus" verhindert nur, dass Daten geschrieben werden, dass ain Soundcontainer angelegt wird - er löst aber weder die Verbindung von Eingang und Spur und auch nicht das Routing nach woanders hin, falls eingestellt.
Die Spur ist in dem Fall dennoch scharf gestellt. Sie ist nur nicht aufnahmebereit.
@ Noize
Ok.
Von Vorne.
Bis jetzt hat keiner kontrolliert, ob Du wirklich alles so gemacht hast, wie alle annehmen. Mach ich das mal.
Verbindungen:
Midi von Keyboard zu Interface / Rechner.
Midi zurück von Rechner an den Synthie.
Synthie ist "Local Off"
Du spielst die Tastatur, die schickt die Daten an den Rechner, der Sequencer leitet sie durch, zurück an den Synthie, der damit dnn Sound macht.
Audio an Rechner von Synthie,
Audio von Rechner an Lautsprechergeraffel.
Wenn da irgendwas anders ist bei Dir, dann beschreib das ausführlich und richtig!
In Reaper hast Du der MIDI-Spur den Eingang vom Keyboard her verpasst, Du hast die MIDI-Daten auf den MIDI-Ausgang des Interfaces Richtung Synthie geroutet.
Ausserdem hast Du die im verlinkten Text vorgeschlagenen Einstellungen vorgenommen.
Den roten Knopf zu drücken bedeutet nur, den Eingang auf die Spur zu schalten UND das Zeugs aufzunehmen, wenn die Aufnhametaste gedrückt wird UND den Sound, wenn geroutet, durch die Spur hindurchzuschicken ans Routingziel.Roten Knopf auch drücken, auch wenn der wirkungslos ist.
Der Schalter "Aufnahme aus" verhindert nur, dass Daten geschrieben werden, dass ain Soundcontainer angelegt wird - er löst aber weder die Verbindung von Eingang und Spur und auch nicht das Routing nach woanders hin, falls eingestellt.
Die Spur ist in dem Fall dennoch scharf gestellt. Sie ist nur nicht aufnahmebereit.
Synthie ist "Local Off"
O...kay......will jetz nicht meinen Snarearm dafür verwetten, kann aber durchaus sein das ich den ausgelassen habe. Bin mir aber wirklich gerade nicht sicher......![]()
Geil, weniger Krach![]()
Das ist es ja.Wenn nicht, dann musst du dich nicht weiter um's Midirouting kümmern.
Siehe die Bemerkung mit dem 'roten Knöpfchen' aus der östereichischen? bösartigen Bassistenecke mit Freude an Amputationen......
Siehe die Bemerkung mit dem 'roten Knöpfchen' aus der östereichischen? bösartigen Bassistenecke mit Freude an Amputationen......
bösartig ist nicht zutreffend!
Ich bin einfach nur kein netter Mensch 8)
Das siehst Du vollkommen richtig.Ich seh' schon, du hast mangelndes Vertrauen, tubeless....
eben die Chose funktioniert, ich will halt nur keine Audiospur mitrecorden.
NöAch tubless jetzt übertreibst du aber.....