Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ausrichtung von Mineralwollplatten
ErstellerBroncko
Erstellt am
B
Broncko
Registriert
19.01.12
Beiträge
27
Reaktionen
2
Punkte
36
#1
Moin moin,
mir stellt sich grade die Frage ob es einen Unterschied macht wie die Platten ausgerichtet sind.
Oder ist es egal wie der Schall auf der Mineralwolle aufkommt?
Die Mineralwollfasern sind ungerichtet (innerhalb der Platte an sich gibt es also kein vorne, hinten, oben, unten etc.) und Schall breitet sich annähernd kugelförmig aus (er trifft also nicht nur im 90°-Winkel wie in deiner Abbildung zu sehen auf die Absorber-Oberfläche auf, sondern mit allen möglichen Winkelgraden), demnach ist die Ausrichting der Platten egal.
B
Broncko
Registriert
19.01.12
Beiträge
27
Reaktionen
2
Punkte
36
#3
Ja so habe ich mir meine Frage auch schon beantwortet, allerdings dachte ich man müsste mit einrechnen das die geschichten platten ja keinen festen Verbund ergeben. In der Variante 2 hat die Mineralwolle ( je nach dicke des Materials ) nach X cm ja eine unterbrechung. In der Variante 1 gibt es zwar eine Horizontale unterbrechung auf der Fläche aber die Tiefe ist gegeben.