Ich nutze die anderen Kopfhörer schon noch. z.B wenn wir Aufnahmen mit der Band machen. Den Tragekomfort finde ich bei allen Kopfhörern okay. Aber das wesentlichste Kriterium ist der Klang. Und hier hat der Shure meiner Meinung nach klar die Nase vorn. Der AKG ist übrigens das Modell K271. Der Ultrasone ist ein Hörer für ca. 80 €. Genaue Modellbezeichnung ist HFI-450. Der kann klanglich weder mit dem Shure noch mit dem AKG mithalten. Für Aufnahmesessions reichts aber allemal.
Der klangliche Unterschied zwischen AKG und Shure hat mich schon ein wenig verblüfft. Der Shure bildet meiner Meinung nach wesentlich neutraler und transparenter ab. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich gebe aber zu bedenken, dass das individuelle Klangimpfinden sehr subjektiv ist. Das mußt du selber rausfinden. Und wer weiß, vielleicht entscheidest du dich letztendlich für einen ganz anderen Kopfhörer.
Zum Tragekomfort ist wohl sicher richtig was MikeC schrieb. Haarpracht, Kopfform, Ohrengröße und was weiß ich noch alles spielen sicher eine gewisse Rolle. Wie gesagt. Da hilft nur antesten.