Aufnehmen, wie man es selber hört

  • Ersteller Ersteller Hans Pohl
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hans Pohl

Tonaufnehmer
Registriert
15.07.21
Beiträge
1
Reaktionen
0
Liebe Kollegen,
ich benötige die Aufnahmen von Kaugeräuschen, wie man sie selber hört. Nun kann ich ja schlecht ein Mikro im Kopf positionieren (oder gibt es so etwas). Wäre die Abnahme des Knochenschalls, z.B. am Wangenknochen, oder irgendwo hinter dem Ohr eine Möglichkeit. Mein Ansatz ist bisher die hochwertige Aufnahme von Außen und die Verrechnung mit einer entsprechenden Filterfunktion, die das Im-Kopf-Hören nachbildet.

Da ich momentan am Anfang dieser Anforderung stehe, bin ich über jede Hilfe bzw. Idee dankbar.

Hans
 
Hast du einmal ein empfindfliches Mikro nahe an Ohr / Kiefer plaziert? Wie klang das dann?
 
Liebe Kollegen,
ich benötige die Aufnahmen von Kaugeräuschen, wie man sie selber hört. Nun kann ich ja schlecht ein Mikro im Kopf positionieren (oder gibt es so etwas). Wäre die Abnahme des Knochenschalls, z.B. am Wangenknochen, oder irgendwo hinter dem Ohr eine Möglichkeit. Mein Ansatz ist bisher die hochwertige Aufnahme von Außen und die Verrechnung mit einer entsprechenden Filterfunktion, die das Im-Kopf-Hören nachbildet.

Da ich momentan am Anfang dieser Anforderung stehe, bin ich über jede Hilfe bzw. Idee dankbar.

Hans

Das ist komplex weil die Schallausbreitungsgeschwindigkeit von den Dichten der Medien abhängt.
Das mathematisch nachzubilden...
Ich würde vielleicht mit einem Stethoskop ansetzen oder Piezoabnehmern oder ähnlich...
 
Nur mal als Idee - einen Kopfhörer als Mikrofon missbrauchen :rolleyes:
 
... dafür wurde u.a. der Kunstkopf erfunden, gab es von Sennheider MKE 2002, AKG hatte einen, Neumann die KU80, 81 und KU100.

Der Sennheiser ist am eigenen Kopf tragbar und erzielt beim Bohren auf dem Zahnarztstuhl durchaus reproduzierbare Ergenisse - man möchte weglaufen!

R.
 
Spontan aus dem Hirn geknödelt:

Brutal toten Raum erschaffen, damit kein Raumklang dabei ist.

Das empfindlichste Mic so nah wie möglich ohne Hautkontakt an die Backe, sonst hört man durch die Kaubewegungen ein Kratzen der Haut. Auf dieser Seite dann auch kauen.

Gain rein en masse (so weit halt sinnvoll ^^).

Tiefen reindrehen.

Den Sound bildet man dann auch hauptsächlich mit dem, was man gerade kaut. Da also durchaus in Essensart und Menge experimentieren.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben