
Appetizer
- Registriert
- 19.09.03
- Beiträge
- 65
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 79
Hallo [g=79]Homerecordler[/g],
ich plane demnächst einen neuen Aufnahmeraum für mein kleines Heimstudio einzurichten. Der Raum, der dafür in Frage kommt hat die ugf. Maße 3 m x 4 m bei einer Deckenhöhe von 2,50 m. 3 Wände dieses Raums sind aus Beton, eine Wand aus Gips (selbstgezogen). Boden ist noch mit Teppich ausgelegt. Die Decke ist ebenfalls Beton. Leider überall nichts als rechte Winkel...
Ich würde den Raum überwiegend zur Aufnahme von Gesang Richtung (Balladen, RnB) und Gitarren (akustisch, aber auch E-Gitarre) verwenden. Dazu habe ich nun mehrere Fragen.
Wäre es sinnvoller,
a) Stellwände anzufertigen, und diese nach gusto im Raum zu platzieren,
b) eine feste Wand-Montage von geeigneten Absorbern vorzunehmen oder
c) parallel zur Wand drehbare Absorber anzubringen ? (Vorderseite Absorber, Rückseite frei lassen )
Oder vielleicht eine Kombination aus o.g. Lösungen ?
Würde mich über Anregungen und Erfahrungsberichte, die mir bei meiner Entscheidungsfindung behilflich sein könnten, freuen.
Grüße aus Frankfurt, Appetizer
PS: Der preisliche Rahmen, den ich mir gesteckt habe liegt bei 400-500 Euro.
ich plane demnächst einen neuen Aufnahmeraum für mein kleines Heimstudio einzurichten. Der Raum, der dafür in Frage kommt hat die ugf. Maße 3 m x 4 m bei einer Deckenhöhe von 2,50 m. 3 Wände dieses Raums sind aus Beton, eine Wand aus Gips (selbstgezogen). Boden ist noch mit Teppich ausgelegt. Die Decke ist ebenfalls Beton. Leider überall nichts als rechte Winkel...
Ich würde den Raum überwiegend zur Aufnahme von Gesang Richtung (Balladen, RnB) und Gitarren (akustisch, aber auch E-Gitarre) verwenden. Dazu habe ich nun mehrere Fragen.
Wäre es sinnvoller,
a) Stellwände anzufertigen, und diese nach gusto im Raum zu platzieren,
b) eine feste Wand-Montage von geeigneten Absorbern vorzunehmen oder
c) parallel zur Wand drehbare Absorber anzubringen ? (Vorderseite Absorber, Rückseite frei lassen )
Oder vielleicht eine Kombination aus o.g. Lösungen ?
Würde mich über Anregungen und Erfahrungsberichte, die mir bei meiner Entscheidungsfindung behilflich sein könnten, freuen.
Grüße aus Frankfurt, Appetizer
PS: Der preisliche Rahmen, den ich mir gesteckt habe liegt bei 400-500 Euro.