
recthewav
- Registriert
- 21.04.08
- Beiträge
- 65
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 79
Hallo,
folgende Aufgabe suche ich zu meistern:
On-the-road-Aufnahme eines Chorgesanges, bei dem es sehr leise, gesprochene Passagen und enorme Spitzen in der Lautstärke gibt.
Dies mit einem möglichst geringen Aufwand an Technik.
Habe bereits Aufnahmen auf dem Laptop (Windows) erstellt, die in den mittleren Passagen sehr gut, d.h. in einer für unsere Zwecke vollig ausreichenden Qualität.
Kommen aber kurzfristige, laute Passagen, gibt es natürlich das Problem der Übersteuerung, die ich per Mausregelung unmöglich ausgleichen kann.
Ich suche also wahrscheinlich nach einer Limiter-Software, einem Plug-In oder besser einer Stand-alone-Version für das Eingangssignal des Mikrofones am Laptop.
Wie gesagt, aus technischen und finanziellen Gründen möchte ich, wenn irgend möglich, keinen Aufwand mit extra Hardware betreiben. Die Software sollte aus dem open-source-sektor kommen oder freeware sein.
Ich kann Wavelab 4. benutzen, auch [g=539]Cubase[/g] SX3, würde es aber tatsächlich am liebsten bei audacity-portable oder No.23 Recorder belassen, wie gesagt mit einer zusätzlichen, einfachen Limiter-software, - eine solche habe ich bisher nicht im Netz gefunden.
Wer aber dennoch Erfahrung in so einer Aufnahmekonstellation hat und mir entsprechende Profi-Software (oder kleinere Hardware) empfehlen kann,-bin ich auch dankbar dafür.
Grüsse an alle und immer wohlausgesteuerte Aufnahmen
Noch etwas
Gibt es aus Eurer sicht vielleicht einen Handheld-Audiorecorder mit SD-Karte für etwa 70-90 Euro, der empfehlenswert ist und eine gute limiter-Funktion hat? (externes [g=116]Mikrofon[/g])
folgende Aufgabe suche ich zu meistern:
On-the-road-Aufnahme eines Chorgesanges, bei dem es sehr leise, gesprochene Passagen und enorme Spitzen in der Lautstärke gibt.
Dies mit einem möglichst geringen Aufwand an Technik.
Habe bereits Aufnahmen auf dem Laptop (Windows) erstellt, die in den mittleren Passagen sehr gut, d.h. in einer für unsere Zwecke vollig ausreichenden Qualität.
Kommen aber kurzfristige, laute Passagen, gibt es natürlich das Problem der Übersteuerung, die ich per Mausregelung unmöglich ausgleichen kann.
Ich suche also wahrscheinlich nach einer Limiter-Software, einem Plug-In oder besser einer Stand-alone-Version für das Eingangssignal des Mikrofones am Laptop.
Wie gesagt, aus technischen und finanziellen Gründen möchte ich, wenn irgend möglich, keinen Aufwand mit extra Hardware betreiben. Die Software sollte aus dem open-source-sektor kommen oder freeware sein.
Ich kann Wavelab 4. benutzen, auch [g=539]Cubase[/g] SX3, würde es aber tatsächlich am liebsten bei audacity-portable oder No.23 Recorder belassen, wie gesagt mit einer zusätzlichen, einfachen Limiter-software, - eine solche habe ich bisher nicht im Netz gefunden.
Wer aber dennoch Erfahrung in so einer Aufnahmekonstellation hat und mir entsprechende Profi-Software (oder kleinere Hardware) empfehlen kann,-bin ich auch dankbar dafür.
Grüsse an alle und immer wohlausgesteuerte Aufnahmen
Noch etwas
Gibt es aus Eurer sicht vielleicht einen Handheld-Audiorecorder mit SD-Karte für etwa 70-90 Euro, der empfehlenswert ist und eine gute limiter-Funktion hat? (externes [g=116]Mikrofon[/g])