N
NULL
Guest
Hallo!
Ich habe folgendes Problem und brauche Rat!
Wenn ich mit Logic 4.6 Aufnahmen mache, gibt der Rechner die Aufnahme zeitversetzt wieder obwohl synchron gespielt wurde.
Bei den Aufnahmen sind wir wie folgt vorgegangen: Zunächst haben wir auf Spur eins die Drums (mit Mikros) aufgenommen.
So weit, so gut. Aber schon bei den Pilotgitarren ist es zu der Verzögerung gekommen, d.h. das Gitarrensignal wurde zeitversetzt nach hinten wiedergegeben. Alle folgenden Spuren auch.
Der Signalweg war folgender: Vom Amp über ein Mikro in ein Behringer Eurodesk. Von dort in ein Yamaha MT 50 4-Spur (zum Auspegeln) und von dort in eine Soundblaster PCI 5.1 in den Rechner hinein. Das Monitoring haben wir über Line-Out auf 2 Spuren im Behringer gelegt, an welches der Kopfhörer angeschlossen war.
Aufnahmen, die zuvor über einen anderen Rechner mit einer PCI 128 gemacht wurden, hatten dieses Problem, zumindest hörbar, nicht. Es handelt sich wahrscheinlich nur um hunderstel Sekunden, nervt aber gewaltig.
Dank im voraus!
Ich habe folgendes Problem und brauche Rat!
Wenn ich mit Logic 4.6 Aufnahmen mache, gibt der Rechner die Aufnahme zeitversetzt wieder obwohl synchron gespielt wurde.
Bei den Aufnahmen sind wir wie folgt vorgegangen: Zunächst haben wir auf Spur eins die Drums (mit Mikros) aufgenommen.
So weit, so gut. Aber schon bei den Pilotgitarren ist es zu der Verzögerung gekommen, d.h. das Gitarrensignal wurde zeitversetzt nach hinten wiedergegeben. Alle folgenden Spuren auch.
Der Signalweg war folgender: Vom Amp über ein Mikro in ein Behringer Eurodesk. Von dort in ein Yamaha MT 50 4-Spur (zum Auspegeln) und von dort in eine Soundblaster PCI 5.1 in den Rechner hinein. Das Monitoring haben wir über Line-Out auf 2 Spuren im Behringer gelegt, an welches der Kopfhörer angeschlossen war.
Aufnahmen, die zuvor über einen anderen Rechner mit einer PCI 128 gemacht wurden, hatten dieses Problem, zumindest hörbar, nicht. Es handelt sich wahrscheinlich nur um hunderstel Sekunden, nervt aber gewaltig.
Dank im voraus!