Aufnahmen nachträglich leiser machen?

  • Ersteller Fairytale
  • Erstellt am
F

Fairytale

Registriert
20.01.07
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
26
Ich ein kleines Problem und hoffe mir kann geholfen werden :)

Ich hab einen Podcast aufgenommen und leider festgestellt, dass der Ton am Ende wesentlich besser ist als am Anfang. Liegt wohl darin, dass der Mikrophonständer unterschiedliche Abstände hatte und ich mit dem Mischpult (Compact4) grade noch so umgehen kann, dass der ganze Kram an geht :p
Auf jeden Fall ist die Aufnahme anfangs ein wenig zu laut und der "Pegel" schlägt zuweit aus (was wohl damit zusammen hängt). Ich würde also gerne diesen Anfangsteil bearbeiten und wollte fragen ob das geht und wenn ja wie.
Aufnahmeprogramm ist Reaper, kann ich das vielleicht damit machen?

Grüße Fairytale

Edit: Btw hab ich nochne ganz andere Frage, aber vllt. weiß das ja jemand. Diese Aufnahmen sind ja alle mono(Podcast ohne Musik undso, einfach nur Text), gibt es dafür vielleicht ein besonderes Format, dass die Files möglichst klein werden?
 
du kannst den anfangsteil per automation nach unten fahren (ich gehe jetzt mal davon aus, daß du von automation noch nie was gehört hast)

- aaalso:

du klickst den "w" wie "write"button in der spur an

du fährst den fader im mixer so, wie du das endergebnis haben willst

du klickst auf "r" wie read und lässt die spur abspielen.

nun kannst du beobachten, dass sich der fader genauso bewegt, wie du das zuvor mit der maus gemacht hast.



nun noch mit nem eq die untererschiede bearbeiten und ggf angleichen. das sollte dir helfen:)
 
Kompressor hilft...
 
el_davide schrieb:
Kompressor hilft...


ja, da hat el davide natürlich recht.

selbstverständlich abschliessend durch nen kompressor jagen, am besten durch einen, der den sound ordentlich färbt, so kannst du die klngunterschiede noch ein wenig vertuschen.
 
Wow danke Jungs, ich probier das jetzt ma aus und find raus was ein Kompressor ist und wenns dann noch Fragen gibt, werd ich das hier rein posten :)
 
Fairytale schrieb:
... und find raus was ein Kompressor ist und wenns dann noch Fragen gibt, werd ich das hier rein posten :)



die wirds definitiv geben, glaub mir:)
vll ist es weniger frustrierend, wenn du erstmal auf presets zurückgreifst...
 
Wie Recht du hast *gg*
Also erstmal ist ein Kompressor ein Gerät, welches dann das Signal "standardisiert" oder? Also laute Stellen leiser, leise lauter sodass das alles gleichmäßig klingt oder? Klingt an und für sich spitze, sozusagen genau das was ich suche, aber leider hab ich sowas derzeit nicht ^^ Und nochmehr Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben :/

@Ewert:
Dein Tip klang schonmal gut, nur leider finde ich das von dir beschriebene nicht o_O
Hiermal nen Bild wie es derzeit aussieht:
http://mshadow.cwsurf.de/Bild.PNG

Unten links hab ich das eingezeichnet wo ich rausgefunden habe, dass man die Lautstärke verändern kann. Leider geht das dann auf den gesamten Track und das heftige ausschlagen am Anfang, was dann leider blechern klingt und nicht so schön wie die Stellen später wo sich alles im grünen mittleren Bereich befindet, wird dadurch kaum besser :/

@Presets:
Sone Art Voreinstellungen? Ich kenn das jetzt nur vom Mp3 Player und Wiki scheint das zu bestätigen, gibts da vllt. nen Artikel zu dass ich mir was durchlesen kann? Will dich jetzt auch nicht bei jeder kleinen Sache beten mir das zu erklärn, wennde mir vllt. nen Link geben könntest wär das super :)

Edit: Hier nochmal nen Bild wo man mein Problem erkennen kann :) Das obere ist der Anfang der Aufnahme, der untere das Ende ^^
http://mshadow.cwsurf.de/AnfangEnde.PNG
 
versuch mal die spur zu schneiden und dann per einfachen klick und halten die maus nach un ten zu ziehen. in cubase geht das...


ja, presets sind werkseinstellungen für bestimmte anwendungen. für anfänger ganz ok, für fortgeschrittene nicht zu gebrauchen. ich bin jetzt auch schon länger dabei und ich habe lange zeit gebraucht, um kompressoren sinnvoll einzustellen. lass dir zeit, es ist normal, daß du damit proleme hast:)


link zur arbeitsweise mit kompressoren:

http://homerecording.de/modules/AMS/article.php?storyid=618

...ich hoffe, der ist nich nur für premium member:)
ich kenne den [g=70]sequencer[/g] nicht, mit dem du arbeitest.
wäre es cubase, könnte ich dir helfen. so leider nicht.
poste deine fragen am besten im entsprechenden forum.
es gibt hier zu jedem größerem [g=70]sequencer[/g] ein forum:)
 
Bei reaper geht das so: Klick in der Spur auf "Track Envelopes/Automation" (das ist diese kleine Sinuskurve zwischen "FX" und "I/O" ). Im öffnenden Fenster wählst du "Write" und aktivierst die Checkboxen vor Volume und am ende derselben Zeile (Arm). Dann machst du das, was Ewert dir beschrieben hat und am Ende wählst du "Read" für die Spur an... Fertig!
 
@Ewert: Jop geht nur für Premiumuser ^^ Aber macht nix, habs jetzt auch anders hinbekommen :)

@Fred: Thx, nur leider komm ich damit irgendwie nich ganz klar. Macht aber nichts, weil ich jetzt einfach jeden Schnitt einzeln über Item Properties verändert hab. Das war eh nötig, da ich die Aufnahme an 3 Tagen gemacht hab und so immer der Ton ein wenig verschieden war. Naja hat jetzt zwar fast ne Stunde gedauert, aber dafür bin ich damit jetzt auch zufrieden :)
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
341
jantrace
J
Andi73
Antworten
6
Aufrufe
553
BonesLazy
BonesLazy
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
K
Antworten
56
Aufrufe
4K
LM18
LM18

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben