P
papa_of_t
- Registriert
- 03.08.05
- Beiträge
- 25
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 34
Hallo Fachleute,
ich habe mir einen Audio-Recorder gebaut, der IMA ADPCM mit 30kHz Samplingrate aufnehmen kann. Ich habe mal auf meinem Cello etwas gespielt (Klangbeispiel anbei, die Endung ".txt" müßt Ihr entfernen). Es ist noch überhaupt nicht im Klang verändert, sozusagen die Rohdaten von der Aufnahme. Abgesehen davon, daß man meine begrenzten Fähigkeiten hört, klingt es noch nicht so doll.
Kann man die Aufnahme nachbearbeiten (da habe ich keine Ahnung), z.B. die Tiefen anheben, einen [g=108]Hall[/g] hinzufügen, oder was man sonst so tut? Ich hatte mal testweise mit dem Windows-"Audiorecorder" ein Echo hinzugefügt, aber das rauscht wie Hölle ..
Hat jemand Lust, den Sound-Schnipsel zu bearbeiten und hier beispielhaft zu demonstrieren, was man machen kann? das wäre toll..
Alternativ: Was sollte ich allgemein bei der Aufnahme beachten? Ein schöner großer Raum wäre toll, habe ich aber zu Hause nicht (ich wohne ja nicht in der Kirche oder so..
Na mal sehen was Ihr so dazu meint. Bzw. allgemein - wie nimmt man am besten ein einzelnes Cello auf, "unplugged" natürlich? Welche Art [g=116]Mikrofon[/g] usw.?
ich habe mir einen Audio-Recorder gebaut, der IMA ADPCM mit 30kHz Samplingrate aufnehmen kann. Ich habe mal auf meinem Cello etwas gespielt (Klangbeispiel anbei, die Endung ".txt" müßt Ihr entfernen). Es ist noch überhaupt nicht im Klang verändert, sozusagen die Rohdaten von der Aufnahme. Abgesehen davon, daß man meine begrenzten Fähigkeiten hört, klingt es noch nicht so doll.
Kann man die Aufnahme nachbearbeiten (da habe ich keine Ahnung), z.B. die Tiefen anheben, einen [g=108]Hall[/g] hinzufügen, oder was man sonst so tut? Ich hatte mal testweise mit dem Windows-"Audiorecorder" ein Echo hinzugefügt, aber das rauscht wie Hölle ..
Alternativ: Was sollte ich allgemein bei der Aufnahme beachten? Ein schöner großer Raum wäre toll, habe ich aber zu Hause nicht (ich wohne ja nicht in der Kirche oder so..
Na mal sehen was Ihr so dazu meint. Bzw. allgemein - wie nimmt man am besten ein einzelnes Cello auf, "unplugged" natürlich? Welche Art [g=116]Mikrofon[/g] usw.?