Aufnahme über Schleppi

  • Ersteller Ersteller beccymaus
  • Erstellt am Erstellt am
beccymaus

beccymaus

Registriert
15.11.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo Ihr Cracks...

ich weiß...ich stell mich mal wieder doof an...aber ich komm nicht weiter...
Ich recorde über meinen Schleppi...bis dato über das integrierte Mikro..jetzt
hab ich mir ein schickes B1 und ein USB(weil doof)-Interface geleistet.
Aber so.. ist es mir nicht möglich im Stereomix aufzunehmen, da ja das USB ein seperater 'device' ist ( musste ich mir sagen lassen )
Was um Himmelswillen benötige ich um nett den SingSang in mein Mikro und die Musi über die Soundkarte ( Realtek ) gleichzeitig aufzunehmen ??
Ein Mischpult ?? Welche Kabel ?? HHHIIILFEEE!!!
 
Was für ein USB Interface?
Was für ein Programm zum Aufnehmen?

Die Infomationen sind zu dürftig um da konkret weiterhelfen zu können.

Wie ist denn dein aktueller Wissenstand?
Sagen dir Sachen wie Sequencer, Asio, Monitoring etc. irgendwas?

PC oder Mac?.....
 
Wenn ich dich richtig verstehe, hast du ein USB-Interface und ein USB-Mic.

Da du im Sequencer nur einen ASIO-Treiber ansprechen kannst, ist die einzige Möglichkeit, sie über ASIO4ALL zusammenzufassen.
 
Hi...danke für Eure Antworten...
also dann will ich meine Angaben mal aufbessern...
Habe einen PC ( Vista )..aufnehmen tue ich mit Audacity oder wenn's mal schnell gehen soll mit No23Recorder...
Mein Interface ist ein T-Bone....mein Mikro ist aber kein USB-Mikro..ist das Studio B1..

Ja mein Wissenstand...ist dann wohl so dürftig wie meine Angaben
smil454280e3a8c80.gif


Bin für jeden Tip wahnsinnig dankbar!!!!
 
Interface = T.Bone?


Hmmm? Welches? Geht das vielleicht noch etwas konkreter?

Dieses hier?

https://www.thomann.de/de/the_tbone_micplug_usb.htm


205235.jpg


Was wird enn in der T.Bone-Bedienungsanleitung zu deinem Problem geschrieben?

Welches SIgnal liegt denn an dem "unheimlichen" Kopfhöreranschluss an? Vielleicht könntest du mit einem entsprechenden Y-Kabel deine Abhörboxen an diesen Anschluss anschließen?!?


Hat das Ding denn "eigene" Treiber mitgeliefert? Oder welche nimmst du sonst?

www.asio4all.de ?



Keine Ahnung. Insgesamt würde meine Empfehlung doch ehr in Richtung eines "ordentlichen" USB-Interfaces gehen - WENN du wirklich einigermaßen ambizioniert aufnehmen und abhören willst. Vielleicht gebraucht, wenn es auch ums Geld geht. ICh habe fast mein ganzes Equipment gebraucht gekauft.
 
Also verstehe ich das richtig:
Du hast bisher über das integrierte Micro mit Audacity aufgenommen, in Audacity hast du als Aufnahmequelle Stereomix eingestellt und in Windows, dass der Sound von deinem Micro wiedergegeben wird, damit du im Stereomix sowohl Musik als auch Gesang hast?

Sehr umständlich, aber interessante Lösung. ^^

Und ja, es ist normal, dass USB-Devices nicht im Stereomix zu hören sind, da sich der Stereomix auf alles, was deine integrierte Soundkarte macht, bezieht.

Wenn du weiterhin mit Audacity aufnehmen möchtest geht das wie folgt:
Du öffnest in Audacity einfach das Lied, zu dem du Singen möchtest. In den Einstellungen stellst du dann einfach dein Interface als Aufnahmequelle ein (am besten auch als Wiedergabegerät, wegen der Latenz, musst dann den Kopfhörerausgang am Interface benutzen). Zudem musst du noch einstellen, dass die vorhandenen Spuren während der Aufnahme wiedergegeben werden. Dann kannst du wie Gewohnt in Audacity den Aufnahmeknopf drücken und lossingen.

Die bessere Lösung wäre aber ein kleines DAW wie Reaper.
 
Die bessere Lösung wäre aber ein kleines DAW wie Reaper.

Oder auch das Music Studio 15, das zur Zeit für knapp 20 EUR verkauft wird. Genial, alles was du zunächst brauchst und noch viel mehr.

http://www.pearl.de/a-PK3883-3253.shtml?vid=917

http://cgi.ebay.de/Portofrei-MAGIX-...cmdZViewItemQQptZSoftware?hash=item4a9d8312c3


Wohlgemerkt: auch ohne diese neuen Sequenzer sollest du dein Monitoring-Problem hinkriegen können. Allerdings erleichtert ein ordentliches Interface die Sache ungemein.
 

Zurück
Oben