Aufnahme mir gleichzeitiger Wiedergabe

  • Ersteller Esi1984
  • Erstellt am
E

Esi1984

Registriert
05.04.13
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hey Leute.
Ich bin neu hier.
Gleich mal zu meinem problem.
Ich nutze Samplitude X mit dem ESP1010e Interface.

Ich will Die Gitarre Direkt über das Interface einschleifen und via Guitar Rig den Amp Simulueren.
Also ich bekomme ein Signal welches auch Aufgenommen wird.
Aber wir mach ichs jetzt das mir die Gitarre gleichzeitig über die Boxen wiedergegeben wird?
 
Nein leider hilft mir diese Anleitung nicht weiter.
Das was da steht weiß ich bereits.

Trotzdem bekomme ich die Gitarre über den Instrument Input nicht 1 zu 1 über die PC Boxen wieder ausgegeben, damit ich höre was ich spiele und was ich Aufnehme.
 
8. Schritt:
Das Monitoring-Schaltverhalten setzen wir auf „Bandmaschinen-Monitoring“.

9. Schritt:
Setzen Sie nun noch ein Häkchen bei „Mix-Input und Playback“. Somit ist bei aktivierter Spur-Monitoring-Schaltfläche das Input-Signal auch bei laufendem Playback zu hören.

Die musst du für deine Spur auf der du Guitarrig im Insert hast natürlich erst einschalten.

Hast du das gemacht?

input%20monitoring.jpg


Oder willst du dein Gitarrensignal hören bevor es in GuitarRig ankommt? Oder beides gleichzeitig?
 
Trotzdem bekomme ich die Gitarre über den Instrument Input nicht 1 zu 1 über die PC Boxen wieder ausgegeben, damit ich höre was ich spiele und was ich Aufnehme.

Nur zur Sicherheit - sind die PC-Boxen denn am ESP1010 angeschlossen?
 
nein sind Sie nicht. Die PC Boxen gehen über die Soundkarte am PC.
Nur die Gitarre geht ins Interface rein.
Die Boxen haben nur das miniklinken kabel. Das hat aber das Interface nicht dran.

Das mit dem Monitoring probier ich nachher mal aus und sag bescheid. Aber vielen Dank schonmal :)
 
Leider hat es nicht funktioniert.
In der Anlage sind einige Bilder wie es momentan bei mir aussieht.
 

Anhänge

  • Audioeinstellungen.jpg
    Audioeinstellungen.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 191
  • Audioeinstellungen2.jpg
    Audioeinstellungen2.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 184
  • Spureinstellungen.jpg
    Spureinstellungen.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 178
  • Spureinstellungen2.jpg
    Spureinstellungen2.jpg
    82 KB · Aufrufe: 179
Deine Lautsprecher sind aber schon eingeschaltet, oder?

Abgesehen davon lässt sich auf Deinen Bilder einerseits das Ausgangsrouting nicht erkennen, wo Du also WIRKLICH welches Signal hinschickst, lässt sich damit nicht sagen und die Fehlerfindung ist somit ein Ratespiel. Andererseits wäre es nicht schlecht, wenn Du die Bilder nicht so sehr reduzieren würdest, dass man die Schriften nicht mehr ordentlich erkennen kann.

Also zuerst mal den Routing- (oder Bedien-)fehler beseitigen.

Das wird aber mit Sicherheit nicht das ende des Dramas darstellen.
Als nächstes wirst Du, sobald Du das Routing gebacken bekommen hast und was hörst, hier wahrscheinlich aufschlagen mit dem Thema, dass Du wegen mehr oder weniger heftiger Verzögerungen nicht zum Playback spielen kannst.

Man wird Dir dann raten, ASIO-Treiber zu verwenden und die Lautsprecher mittels Adapter an der ESI anzuschliessen.

Glaubst Du nicht?
Warten wir es ab..... :D
 
Wobei die Latenz beim ASIO 23msin/und 23msout/ wäre.
Ich werd mal morgen nen Screen vom Routing machen
 
Wobei die Latenz beim ASIO 23msin/und 23msout/ wäre.
Und für was soll das jetzt ein Argument sein? Oder auf was ne Antwort?

Hmmmm....
Ich sags mal vorsichtig: Man sollte immer vorsichtig sein, wenn man sich ausm Fenster lehnt.

Was die Latenz angeht: Meine Soundkarte hätte da Werte von 0,7 msec bis ca 64 msec anzubieten - und solch eine Auswahl ist Standard. Es ist also unwahrscheinlich, dass Deine Soundkarte nur mit einem einzigen festen Wert arbeitet.

Aber vielleicht ist Dir nur nicht deutlich, dass sowas einstellbar ist - natürlich innerhalb der Grenzen, die die Möglichkeiten der Maschine setzen, aber so furchtbar eng sind die dann auch wieder nicht.
 
Hi!

kannst du mal dein Routingplan beschreiben? Gehst du vom ESU in deine PC Soundkarte? Warum hast du den S/PDIF aktiviert? gehst du irgendwo digital raus?

Ich habe das ESU ESI 1808 und die Sache folgendermaßen gelöst: ich gehe über meine Main Outs (sind bei mir 7/8) in meine PC-Soundkarte, die mit einer anlage verbunden sind.

Geroutet wird das ganze Monitoring also auf 7/8 Out. Desweiteren solltest du auch sicherstellen, das dein Monitoring Knopf aktiv ist und wenn du mit ASIO arbeitest, deine Monitoringeinstellung von links gesehen auf den 2ten Punkt stellen (hab grad nicht im Kopf wie der genau heißt - wenn dus genau wissen willst schick ich dir nochmal nen Screenshot)

So, dann versuch dis mal und viel erfolg


Greetz

B.
 
Schieb mal den Regler auf Bild 2 unter Monitoring Einstellungen ganz nach rechts :)
 
Wieso ist im Bild 2 eigentlich MME angehakt und nicht ASIO?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben