Aufbau eines Songs

  • Ersteller N8Falke76
  • Erstellt am
N

N8Falke76

Registriert
17.09.10
Beiträge
101
Reaktionen
77
Punkte
427
Hallo Recording Gemeinde,

ich habe mich neu in dieser Community angemeldet, da ich die Hoffnung habe von den Profis, die hier ohne Zweifel rumlaufen, profitieren zu können und mir Tipps und Tricks von ihnen aneignen zu können.
Da ich seit vielen Jahren im DJ Bereich für elektronische Musik unterwegs bin und ich schon immer den Wunsch hatte, auch mal eigene Songs zu schreiben, habe ich mich mit dem Thema "Musik produzieren" in letzter Zeit intensiver beschäftigt.

Die Frage die mich aktuell beschäftigt, wie baue ich einen Song im Bereich der elektronischen Musik (Minimal, TechHouse, Progressive) richtig auf?
Natürlich habe ich schon viele Songs aus diesen Bereichen gehört, aber mir geht es eher um Faustregeln die es evtl. zu diesem Thema gibt. Bitte nicht vergessen, dass ich blutiger Anfänger bin und diese Frage jetzt nicht wiklich näher ins Detail bringen kann, ohne mich wohl vor euch lächerlich zu machen. Aber vielleicht versteht jemand auf was ich hinaus will und kann mir behilflich sein.

Viele Grüße
N8Falke

(Auf Grund der Vielzahl an Unterforen habe ich mich für dieses hier entschieden. Sollte ich im falschen Bereich sein, bitte ich einen Admin um Verschiebung und um Verzeihung ;)
 
Die Frage die mich aktuell beschäftigt, wie baue ich einen Song im Bereich der elektronischen Musik (Minimal, TechHouse, Progressive) richtig auf?


frage bitte etwas genauer definieren!

ich denke aber, du willst wissen, wie man das arrangement aufbaut?
soltle man das nicht als dj mit vielen jahren erfahrung am besten wissen?

naja zieh dir doch einfach mal paar tracks, die dir besonders gefallen, oder wo du als dj merkst, dass die leute am krassesten drauf anspringen, in deinen sequencer und schaus dir doch einfach mal an!
außerdem gibt es da keine feste regel....eigetnlich ist alles erlaubt...brauchst halt die üblichen verdächtigen für den club... mix-in... nen schönen spannenden break.... ne laute ordentliche kick...

naja definiere doch mal deine frage etwas genauer ^^
 
Also Faustregeln gibt es in dem Sinn nicht, mach die Musik so wie du sie für richtig empfindest.

Spannungsbögen aufzubaun ist z.B eine nette Sache. Beginne mit wenig und füge immer mehr hinzu z.B am Anfang nur eine melodie und 2 takte später kommt die Percussion + Bass dazu und weitere 4 takte später kommt wieder ein Element hinzu.

Bei elektronischer Musik braucht man ein besonderes Händchen für die Frage "Was soll im Song passieren?" und vorallem Wann.

Nimm dir diese 2 Fragen zu herzen und lass dich mal von deinem Bauchgefühl leiten.
smil51.gif
 
Tronix bringt es auf den Punkt!

Faustregeln sind in diesem Bereich Entwicklungstillstand. Das soll jetzt nicht wie ne Prädigt rüber kommen, aber ich find, wenn die Leute immer nach diesen Faustregeln suchen dan wird der Musik-Gott (wer auch immer er ist) nur gehnen. 16 Bar Intro 32 Mainpart dan 2einviertel...das standt alles nicht in der Techno-Bibel...das hat sich in ersterlinie nach Gefühl entwickelt..dan hat man gemerkt jo 32 Bars rocken und dan Spanugsbogen links recht oben unten Kreis, 3 mal schnippsen.

Am besten du hälst dich an Post #4 und nimmst die Infos aus #3 und packst da noch deine Inerpretation rein und drehst dich 4 mal im Kreis oben unten viereck + L1.

Sei vieleicht mal was das angeht unabhängiger und bau deine Tracks wie du willst, hauptsache es groovt bei dir. Warum nicht mal volle Kanne Alle Intrumente und dan wieder Bass weg, dan wieder 3 neue Spuren rein dan wieder oben unten Kreis X+X+L2. Das bringt mal neue Luft rein, auch wen sie am anfang vieleicht schlecht riecht.

MfG Roody
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten und vielen Dank für den Link zu der Workshop DVD, das klingt vielversprechend und kann einem Anfänger wie mir nur helfen!

Bei meiner Suche nach weiterem Material zum Thema Song Aufbau bin ich auf folgende Webseite gestoßen http://www.2sound.de/artikel-arrangement-song-elemente-parts.html

Mir ist klar, dass es keinen Sinn macht alles nur nach einem gleichen Muster zu produzieren, aber abweichen kann man noch immer. Ich halte eine Standard an dem man sich etwas entlang hangeln kann schon für eine gute Hilfe.

Gruß
N8Falke
 
N8Falke76 schrieb:
Ich halte eine Standard an dem man sich etwas entlang hangeln kann schon für eine gute Hilfe.

Gruß
N8Falke

Vernünftig.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben