Auf dem Dachboden aufnehmen...

  • Ersteller Ersteller Huggybaer
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
wie schauts denn bei den iso-cabs in punkto interaktion zwischen [g=422]gitarre[/g] und lautsprecher aus... kontrollierte feedbacks wird man damit nicht erreichen können, oder?

wegen kompletter band am dachboden - wieviel qm hat denn das teil bzw. wie ist der grundriss?
akustisch kann man ohne dringestanden zu sein und mal eine bassdrum oder eine [g=149]snare[/g] angeschlagen zu haben wenig sagen.

lg
flo
 
  • #22
Hi Flox,
kontrollierte Feedbacks gibt's nicht. Sowas müsste man dann nachträglich machen. Oder die Box für den Zweck öffnen, aber dann hat man ja wieder Übersprechungen...
 
  • #23
jo, war sowieso irgendwie logisch.
dann täts aber eine loadbox und boxensimulation eigentlich auch, wenn du sowieso reamping betreibst ;)

lg
flo
 
  • #24
floxe schrieb:
dann täts aber eine loadbox und boxensimulation eigentlich auch, wenn du sowieso reamping betreibst ;)
Ja und nein. Die Isos sind die einzigen Speaker Cabs, die ich praktisch immer im Studio habe. D.h. die kommen auch oft beim Re-ampen zum Einsatz, wo ich sie dann meistens mit *Deckel auf* abmike. Für die meisten Anwendungen langt mir das. Hatte schon seit Ewigkeiten keine externen Cabs mehr hier...

Wenn man diese Multifunktionalität nicht braucht, langt klar ne Loadbox + Speakersim...
 

Zurück
Oben