Audioaufnahme zu leise

Welche [g=539]Cubase[/g] Version hast du überhaupt ?
 
Ich habe [g=539]Cubase[/g] Essential 4.1.2
Screenshot ist da (der Richtige?)
Und das mit dem Rechtsklick scheint nicht zu gehen, da ist keine Möglichkeit eine Ansicht einzustellen, da kann ich Spuren hinzufügen oder Einstellungen laden und speichern
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    124,6 KB · Aufrufe: 85
  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    219,1 KB · Aufrufe: 81
du musst ja auch im Mixer einen Rechtsklick machen !
 
Bei der Produktvorstellung auf der Homepage von Phonic,ist bei den Mic-Eingängen 1 u. 2 ein Pad-Schalter zu sehen,wenn ich mich nicht verguckt habe.
Hast du den evtl. gedrückt?
Oder vieleicht am Mic selbst?

Geht doch um das Gerät,oder?
http://www.phonic.com/en/audio-interface/firefly-808.html
 
im 2. Bild mitte unten, das ist der Mixer, wo alle Kanäle zu sehen sind (wie ein Mischpult), da versuche ich den Rechtsklick, kommt aber das gleiche wie in den anderen Bereichen.
 
Ja das ist schon das Gerät, aber dann würde ja der Kanal im Interface schon nicht richtig aussteuern. Das habe ich auch schon versucht.
 
Also ich seh auf Anhieb keinen Fehler.
 
Bezüglich des Pad-Schalters meinte ich ja auch:
Wenn du nicht genug Dampf hast,dann sollte der Pad-Schalter NICHT gedrückt sein.Da du ja glaube ich,vorhin geschrieben hast,ist in etwa -20 dB.Das würde sich ja mit der Abdämpfung decken.

Bei deinem 2. Screenshot fehlt mir nur spontan auf,sofern es sich um Audio 05 handelt.
-Stereospur für Monogesang.
-Kein Ausgang gewählt.

Weiss aber nicht ob es um besagte Spur geht.
 
Also der PAD ist nicht gedrückt.
Das mit der Stereo-Spur war ein Versuch mit einer MONO geht es auch nicht besser.
Ausgang geht über Direct-Out, also ich hör schon was.

Ich wollte noch kurz etwas beschreiben: egal welchen Eingang ich wähle, das Mic ist immer leise, auch über einen externen Preamp, während alle anderen Line (Boss Jamstation) kommt der Pegel voll an, gleich stark wie die Aussteuerung im Interface ist auch der Pegel in [g=539]CUBASE[/g].
Habe ich falsche Erwartungen an den Pegel wenn ich schwachbrüstig und schief singe (bin so was von kein Sänger)?
Nochmals Dank an die vielen Hilfestellungen.
 
Habe übrigens jetzt upgedated auf 4.5.2 aber das wars auch nicht.

Ich schicke euch noch einen Screenshot mit dem Pegel des Mics, wobei der Pegel im Firefly Kanal 1 (Audio-technica AT2020) direkt ins Interface bei Vollausteuerung bis kurz vor Clip. Also die gelbe LED (-10db) leuchtet durchgehend.
Hat noch irgendwer eine Idee?
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    123,9 KB · Aufrufe: 83
Irgendwie bin ich blind - aber der Spurfader ist doch noch gar nicht ganz hochgezogen - da ist doch noch locker 1/6 Luft.
 
Das stimmt, aber das soll ja nur demonstrieren wie der Pegel steht bei Vollaussteuerung des Eingangsstufe im Interface. Wenn ich den Fader ganz aufmache steigt der Pegel nur wenig. Wie gesagt alle Probleme nur beim Gesang. Egal welcher Kanal, egal welcher Preamp. Vielleicht ist das normal???
 
Irgendwie bin ich blind - aber der Spurfader ist doch noch gar nicht ganz hochgezogen - da ist doch noch locker 1/6 Luft.

...steht aber momentan auf "0". Passt also schon.
EDIT: ok, fast 0 ;)

Ich kenn das Firefly nicht, aber gibts denn bei dem vielleicht irgendeinen Fader/ Limiter / Kompressor / Kanaleinstellungen im [g=3]DSP[/g]-Mixer, die das Signal verändern bevor sie es an den [g=70]Sequencer[/g] weitergeben?
 
Der einzige Regler im ControlPanel des Firefly ist ein Mix/Überblenregler zwischen Mix und [g=18]Mac[/g] dessen Funktion mir nicht ganz klar ist, aber der bewirkt keine Verbesserung egal in welcher Stellung. Alle anderen sind ganz auf und zeigen auch Vollaussteuerung.
 
Hast du evtl. noch ein anderes Mic zum Testen?
 
Momentan nicht, aber mit meinem alten Interface (Tascam us-122) und [g=539]Cubase[/g] LE auf altem iBook ging es gut.
Wie mehrfach erwähnt der Preamp im Interface oder ein anderer Pream steuern voll aus. Ich glaube nicht dass das Mic das Problem ist. Ich habe immer noch das Gefühl in [g=539]Cubase[/g] oder in meinen Audioeinstellungen des iMac etwas falsch gemacht zu haben.
 
Ich habe hier mal einen Auszug aus dem Manual der Firefly.
Das scheint eine Art "Schutz" vor Übersteuerung der Firefly zu sein.
So habe ich es beim Überfliegen jedenfalls verstanden.
Ansonsten nochmal die Manuals studieren.Scheint auf den 1. Blick alles recht gut dokumentiert zu sein.
Stehen auch ein paar Sachen in Verbindung mit [g=539]Cubase[/g] drin.
 

Anhänge

  • Firefly.jpg
    Firefly.jpg
    70 KB · Aufrufe: 86
Das versteh ich jetzt nicht ganz wie die das meinen.

Regeln die bei -18dbfs ab oder entspricht einer 0dbVU Anzeige am Firefly -18dbfs?
 
Also ich versteh das so, dass ich nichts falsch gemacht habe und deshalb die Audiospur leise ist weil das Firefly auf -18db runterregelt, aber wie bekomme ich die Vocals dann laut. ich will ja nicht mit dem EQ die 18db aufholen.
Wieso ist dann eine Audio-Line Aufnahme aus dem Mic-Preamp auch leise aber die Line aus der Jamstation nicht. (Ich weiß schon: [g=116]Mikrofon[/g] defekt, aber das ist definitiv ok).
 
Geb doch mal einen Sinuston auf das Interface, steuer bis 0 aus und schau mal was dir [g=539]Cubase[/g] fuer einen Pegel anzeigt.

Dann drehst du das [g=105]Gain[/g] am Eingang des Interfaces hoch bis es das Zerren anfaengt und dann schau mal was [g=539]Cubase[/g] dann anzeigt.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Klimperer
K
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
News Zoom F6
Antworten
2
Aufrufe
8K
Gast92251
G
Bill_Presston
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
23K
Kuno
Kuno

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben