Audioaufnahme (UAD Apollo X6) in Cubase Pro 14 einmal mit Laten einmal ohne....

guitarheroe

guitarheroe

Registriert
25.08.11
Beiträge
608
Reaktionen
163
Ort
Teisendorf
Punkte
1.198
Gesangsaufnahme in Cubase Pro 14 mit UAD Apollo X6....einmal völlig "wie es sein soll" und einmal mit Latenz wie mit wenig Rechenpower und schwacher/keiner Audio Karte:

Folgendes Szenario: Endlich darf ich mal einen "richtigen" Sänger aufnehmen.
Cubase leeres Projekt Audiospur(Mono In1 ) hinzugefügt mit dem meiner Mn nach richtigen Eingangskanal in UAD.
Spur aktiv geschaltet, Monitorbotton aktiviert Aufnahme klar und deutlich völlig ( so wie zu erwarten) latenzfrei.
Szenario 2:
Vorbemerkung: auch heute nochmal alle Settings wie von UAD empfohlen durchgegangen, müsste alles passen. Übrigens UAD hängt mit Thunderbolt an einem relativ neuen Win11 PC von DAX mit wirklich Power...bis dato keinerlei Probleme...
Also ich hatte drei Songs/Projekte für den Sänger vorbereitet, nix aufwändiges, je eine Spur Superior Drummer einmal EZ Bass und drei bis 4 Spuren E-Git über kemper eingespielt.
Dann Audiospur hinzufügen, den entsprechenden Eingangskanal ausgewählt (Mono In 1) Monitorbotton gedrückt, Stimme hat Latenz bis sonstwohin....kann doch nicht sein.
Selbiges Szenario im zweiten Projekt versucht, dort geht die Stimme völlig latenfrei mit meiner Meinung nach genau den gleichen Einstellungen....
ICH habe mir gestern und heute schon den Wolf gesucht...Div Videos etc...
An was kann das liegen ...?
Alternativ konnte ich ein neues Projekt anlegen, die Gesangsspur anlegen und dann die Spuren aus dem fraglichen Projekt einfügen, dann gings auch, aber das muss doch in einem existierenden doch recht kleinen Projekt möglich sein, die Audiospur latenfrei zu kriegen....
und ja in den Projekten sind kaum weiter Plug-Ins aktiv, dürfte aber der Rechenpower auch nichts ausmachen...

Irgendwie muß da ein "Routingfehler" sein, daß der aktive Audiokanal irgendwie nicht über die UAD läuft obwohl ich ja in der Console auch einen Signalausschlag sehe (die erkennbar latenzfrei ist...) bei Audiokanal in Cubase kann man die Latenz sogar am Kanalmeter erkennen....achja, der Audiokanal geht jeweils auf Stereo out, sowohl beim Projekt wo es problemlos geht, als auch beim "Latenzprojekt"....also keine weiteren Routings, Send. oder Gruppenspuren etc....

Wer kann helfen?? Wo ist mein Arbeitsfehler..wo ist der Pumuckl....;-)

Schöne Grüße aus Bad Reichenhall

Roman
 
Ich hätte auf ein Plugin getippt, das die Latenz erzeugt, etwa ein Limiter mit lookahead Funktion o.ä.
 
machst du das Monitoring in der UAD Console oder in Cubase ?
 
Entone....hab ich alles mehrmal durchsucht.....nix dergleichen....und ich versteh halt nicht, warum, wenn ich ein leeeres Projekt anlege, dort die Audiospur anlege und aktivier, alle anderen Spuren Spuren aus dem "defekten" (???) Projektt importiere mit ganz gleicher Plug-In Konstellation daß dann die Audiospur latenzfrei arbeitet.
In einem anderen Forum wird immer behauptet es läge daran, daß ich SD und EZ Basss ungerendert laufen habe....dann dürfte es aber bei den zwei anderen Projekten wo SD Und EZBass auch rennen, ebenfalls nicht latenzfrei sein.....ich verstehs halt nicht....außerdem hat der PC echt genug PS unter der Haube....
 
@derspencer die Frage wurde mir schon gestellt, ich denke ich mach die in der Console, aber wirklich sicher bin ich mir nicht, aber auch wieder die Frage bei den anderen aktiven Projekten ohne Latenz wurde ja in diesen Einstellungen auch nix geändert.....
 
und ja in den Projekten sind kaum weiter Plug-Ins aktiv, dürfte aber der Rechenpower auch nichts ausmachen...

Irgendwie muß da ein "Routingfehler" sein, daß der aktive Audiokanal irgendwie nicht über die UAD läuft obwohl ich ja in der Console auch einen Signalausschlag sehe (die erkennbar latenzfrei ist...) bei Audiokanal in Cubase kann man die Latenz sogar am Kanalmeter erkennen....achja, der Audiokanal geht jeweils auf Stereo out, sowohl beim Projekt wo es problemlos geht, als auch beim "Latenzprojekt"....also keine weiteren Routings, Send. oder Gruppenspuren etc....
Erstmal musst Du unterscheiden zwischen Direct- und Softwaremonitoring.
Wenn Du im Softwaremonitoring bist hörst Du den Gesang über Cubase ab. Sprich, alle Plugins die aktiviert sind, haben Einfluss auf die Latenz. Du schreibst ja selbst, dass im Kanalfenster Latenzen angezeigt werden. Die summieren sich.
Abhilfe schafft "Verzögerungsausgleich einschränken" wenn Du aufnimmst. Damit werden dann alle latenzbehafteten Plugins abgeschaltet. Die Plugins zu bypassen bringt nichts, da die Latenz bestehen bleibt.

Directmonitoring greift das Signal schon vor Cubase ab und geht erst gar nicht durch, dadurch hast Du nur die Latenz des Audiointerfaces, aber auch keine Effekte.
Auswählen kann man das Monitoringverhalten in der Spur.
Es gibt noch Kniffe wo man den Hall über die DAW zum Direktsignal dazufügt, da bei Hall eine Latenz nicht so kritisch ist.
Ist dann halt wie ein länger eindestelltes Predelay beim Reverb.
 
Entone....hab ich alles mehrmal durchsucht.....nix dergleichen....und ich versteh halt nicht, warum, wenn ich ein leeeres Projekt anlege, dort die Audiospur anlege und aktivier, alle anderen Spuren Spuren aus dem "defekten" (???) Projektt importiere mit ganz gleicher Plug-In Konstellation daß dann die Audiospur latenzfrei arbeitet.
Sicher, dass kein Plugin auf der Summe ist? Das wäre der "Klassiker".
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben