S
speichelkrebs
- Registriert
- 26.10.07
- Beiträge
- 205
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 244
hi
ich hab mich mit reaper in den letzten tagen, wochen eingearbeitet. ein wirklich überraschender und solider sequenzer! benutz ihn inzwischen wirklicher lieber als live!!
was mich jedoch verwundert hat, ist, dass in reaper bei den audio treibern "wdm kernel streaming" angezeigt wird . hab das ma ausprobiert . da ich bisher nur schlechtes über diesen treiber gehört habe, war ich umso überraschter, dass ich damit deutlich niedrigere latenzen erreichen kann als beispielsweise mit meinen [g=12]asio[/g] treibern. mich würde interessieren, da ich diesen treiber seltsamerweise nur mit 16 bit verwenden kann, ob dieser treiber irgendwelche macken hat, die später in einem projekt nerven könnten und ob man mit der bitzahl was machen kann.
grüsse
sp
ich hab mich mit reaper in den letzten tagen, wochen eingearbeitet. ein wirklich überraschender und solider sequenzer! benutz ihn inzwischen wirklicher lieber als live!!
was mich jedoch verwundert hat, ist, dass in reaper bei den audio treibern "wdm kernel streaming" angezeigt wird . hab das ma ausprobiert . da ich bisher nur schlechtes über diesen treiber gehört habe, war ich umso überraschter, dass ich damit deutlich niedrigere latenzen erreichen kann als beispielsweise mit meinen [g=12]asio[/g] treibern. mich würde interessieren, da ich diesen treiber seltsamerweise nur mit 16 bit verwenden kann, ob dieser treiber irgendwelche macken hat, die später in einem projekt nerven könnten und ob man mit der bitzahl was machen kann.
grüsse
sp