ASIO4all

  • Ersteller Ersteller Netby
  • Erstellt am Erstellt am
Netby

Netby

Registriert
29.03.04
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
64
Hi ich hab den ASIO4all treiber installiert und habe die eingangssamplerate erhöt( so auf 197) und die ausgangssamplerate habe ich nicht verändert. Damit habe ich meine [g=5]Latenz[/g] verbessert um nicht zu sagen genau sozusagen in den Negativen Bereich gebracht. Damit meine ich wenn ich zb. ne Drumspur hab unter Cubase SX und ne gitarre dazu klampfen will spiele ich das zeugs ein aber hinterher liegt die Gitarren spur noch vor der Drum spur! Meine Frage ist jetzt: Ist das ein "Legaler weg" um sich die lästige [g=5]Latenz[/g] vom Halse zu schaffen oder gibt es da irgendwelche Hacken von dennen ich nichts weiß. Was würdet ihr den Tun?
 
stelle folgendes ein:

256 samples
512 buffer size



der asio4all ttreiber kriegt eigentlich jede onboard soundkarte homerecording-tauglich.

ABER:

es ist und bleibt nur eine notlösung.
du wirst auf längere sicht nicht drumrum kommen, dir ne vernünftige soundkarte zu holen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben