arc system und behringer ecm8000

  • Ersteller mathias-baer
  • Erstellt am
M

mathias-baer

Registriert
30.01.17
Beiträge
161
Reaktionen
0
Punkte
259
halli hallo. n kumpel von mir hat das arc system und das mic was dabei war ist aber kaputt. wollte mal fragen ob jemand weiß ob man das arc system von ik multimedia auch mit nem anderen messmikro nutzen kann und ob man da die selben ergebnisse bekommt. z.b. mit dem behringern ecm8000
hat das schonmal jemand ausprobiert?
das gibts für 55€ bei thomann

beste grüße mathias
 
wenn das mic ein "normales" messmikrofon war, dann kannst du das machen.
die unterschiede bei den Messmikros sind marginal, und 55€ kann man sicher verschmerzen.

Hier gab es letztens erst nen Thread, wo es um Messmikros und deren Qualitätsunterschiede ging.


Würde aber vorher mal bei IK anrufen und nachfragen.


Beste Grüße,
Michael
 
ich hab beide mics und im frequenzgang sind beide sehr gleich
haben aber unterschiedliche empfindlichkeiten (ist aber nicht extrem).
 
hey buffi hast du denn schonmal mit dem behringer und dem arc-system dein raum veressen und die ergebnisse verglichen?
oder macht das einen großen unterschied wenn die empfindlichkeit unterschiedlich ist?
 
das arc mikro ist ja kalibriert. heißt das wenn ich ein superlinieares mikro von schoeps mit der software nutzen würde ich dann trotztdem nicht so gute ergebnisse bekommen würde wie mit dem arc mic.
 
warum nimmst du nicht das IK [g=116]mikrofon[/g]?
 
du hast sicherlich garantie auf dem ARC mic
so wie ich auch.

ich denke hier gehts eher um softwareklau
 
ich hasse es. bei jedem problem wird man auf softwareklau verdächtigt!
ich beantworte meine frage einfach selbst:

Es geht nicht. weil das arc mikro keinen linearen Frequenzgang hat und die arc software das automatisch ausgleich. Bei einem linearen frequanzgang führt das zu fehlerhaften ergebnissen.
 
ja, die höhenabsenkung ist der kopierschutz !! :)
 
Na jetzt aber mal im ernst:

Ist denn keine Garantie mehr drauf? Frag doch einfach bei Thomann mal nach. Die sind sehr flott und helfen auch recht gut. So ist zumindest meine Erfahrung.
 
was soll das, mir ist auch mein mic abhanden gekommen beim Umzug.
Daher stellt sich für mich auch die frage ob man das behringer nutzen kann. Also Buffi schrieb das beide mic´s im [g=349]frequenz[/g] gang sehr gleich sind?

Dann sollte es doch kein problem sein richtig?
 
also nochmal für alle: Nein, das ECM8000 geht nicht, weil es einen anderen Frequenzgang als das IK-Mikro hat!!
 
Also ich hab mir mal kurz Zeit genommen und die Dinger verglichen.

Hab sie zwar nicht symmetrisch aufgestellt usw aber das ist bei meinem Raum eh egal.

Das Ergebnis würde ich jetzt mal unter unter "vernachlässigbar" abspeichern.
Schon die geringste Positionsveränderung der Mics um einen Zentimeter macht da mehr aus als der Frequenzgang des Mics.

Habe hier mal alles quick and dirty in eine Zip verpackt.

http://muckl.dyndns.org/stuff/homerecording/MessmicVergleich.zip

Ich denke die Bilder sprechen für sich.
 
na ich kann da nichts erkennen.

Du müsstest zwei ARC Messungen machen
und den Unterschied in der Kompensationskurve,
die IK Multimedia errechnet, verdeutlichen.
 
Ja das wäre gut. Das würde sinn machen ob die curve bei arc anders aussieht wenn man das ecm benutzt.


gruss
 
-HP- schrieb:
na ich kann da nichts erkennen.


in wiefern ?

das du optisch nichts erkennen kannst?

oder weil da fast kein unterschied ist?

also mir reichen die kurven eigentlich

die glatt gebügelten kürvchen im ARC sind doch eher fürn arsch oder?

klein und glatt - alles andere als aussagekräftig.

wenn ich lust hab kann ich das ja trotzdem mal machen
 
das du optisch nichts erkennen kannst?
die auflösung ist ungefähr so brauchbar, dass man nichts aufschlussreiches sagen kann.

es wäre trotzdem interessant zu sehen was die software draus macht im vergleich.

lg
flox
 
oki
bin dabei
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben