arc system und behringer ecm8000

  • Ersteller mathias-baer
  • Erstellt am
Hab das mic mittig zwischen die Lautsprecher und dort auch gelassen - also 12 mal das gleiche gemessen

und Position nicht verändert als ich das mic wechselte


IK MIC
IK.png


Ohringer MIC
OHRINGER.png



Beides übereinander geblendet
http://muckl.dyndns.org/stuff/homerecording/IK+Ohringer.png

Somit ist der Frequenzgang doch nicht gleich

wenn nur minimal aber das hört man wohl dann doch
 
naja, das schaut nach gut 6db bei 20k aus, das ist mehr als viel würd ich sagen :)

danke jedenfalls für den vergleich.

lg
flox
 
was man noch testen könnte:

ARC mikro frontal auf die lautsprecher gerichtet, ecm8000 zur decke zeigend.

lg
flox
 
wozu? .........um zu sehen ob der Kurve dann gleich aussieht?
 
mein ecm8000 hat nach oben gerichtet eine leicht abfallende kurve im vergleich zu frontal - könnte dann in etwa der kurve des arc-mikrofons entsprechen.

lg
flox
 
das arc-mic soll man nach beschreibung her ...eh nach oben(zur Decke) ausrichten.

Ich denke das hat Buffi auch gemacht oder?

Sag mal Floxe..habe mit dem Carma rumprobiert...bin soweit das ich recorde "für mich track 8"([g=18]mac[/g]) (Stereo) (recording in progress) sobald er fertig ist...passiert aber nix? ...starre auf ein leeren carma bildschrim was mache ich falsch ? ....auschlag haben ich vom mic.
Wo bleibt meine analyse? :O
danke
 
ich hab beide gleich aufgestellt

und zwar mit der kapsel nach oben an die decke

also lotrecht
 
danke Buffi, gute Arbeit.

6 dB in den Höhen mehr und der Sound wird idR recht harsch.

was soll eigentlich ohringer heissen? :D
 
: o )

im PA forum wird behringer immer ohringer genannt weil das logo nen ohr beinhaltet ;)

das ist übrigends für live sachen viel professioneller.
da wird nicht 90% kopfsülze geschwafelt wie hier..
 
6 dB in den Höhen mehr und der Sound wird idR recht harsch.
in dem fall wohl dann sehr dumpf, weil ARC ja den "buckel" absenkt.

und zwar mit der kapsel nach oben an die decke
alles klar - wow, dann hat das ARC mikro ja wirklich einen relativ starken höhenabfall.

Sag mal Floxe..habe mit dem Carma rumprobiert...bin soweit das ich recorde "für mich track 8"([g=18]mac[/g]) (Stereo) (recording in progress)
input/output device richtig eingestellt?
samplingrate auf 44,1khz? in meiner pc-version steht zumindest, dass für apple 44,1k vorgesehen sind.

input [g=190]channel[/g] auch richtig eingestellt? ich kann da nur left (=1) oder right (=2) einstellen.

lg
flox
 
wie war das nochmal.....es gab da doch den NS10 trick wo sie die taschentüscher auf die hochtöner gekleppt haben damit der sound nicht so harsch ist.......könnte man ja mit dem Ohringer machen....evtl kommt man auf ergebnis
 
oder den mitgelieferten windschutz drüba :D

aber das is ja eigentlich alles kagge, weil der gesammte frequenzverlauf gekippt ist

im bassbereich ists ja umgekehrt
und in der mitte irgendwo ists deckungsgleich

von daher alles etwas verdreht - mit drehpunkt bei 1khz irgendwo
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben