Anfängerfrage: Cakewalk Home oder Cubase Essential?

A

Adson

Registriert
31.03.08
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo allerseits,

ich möchte mir eine Recording-Software zulegen und bin dabei auf die beiden o.g. Produkte gestoßen, die sicher beide schon viel mehr können als ich am Anfang brauchen werde.

Trotzdem muss ich mich ja für eins von beiden entscheiden und möchte Euch fragen, welche ihr für einen Einsteiger für geigneter haltet.

Als kurze Hintergrundinfo: Ich bin Keyboarder und habe vor, Songs vor allem per [g=32]MIDI[/g] und [g=77]VST[/g]-Instrumenten einzuspielen.

Was Recording angeht, bin ich definitiv Anfänger. Ein Programm, das mir den Einstieg erleichtert, wäre also das Richtige für mich.

Wenn ich es richtig sehe, ist [g=539]Cubase[/g] zumindest im deutschsprachigen Raum weiter verbreitet, oder? Das würde es vielleicht leichter machen (wie z.B. hier im Forum) Hilfe bei Fragen zu finden.

Ich habe auch gesehen, dass das Cakewalk-Programm die Möglichkeit zum Editieren von [g=32]MIDI[/g]-Notation bietet und [g=539]Cubase[/g] nicht. Braucht man das?

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps für meine Entscheidung geben?

Danke im Voraus.

Adson
 
Ich selber bin begeisterter Sonar 7 (Producer Edition) benutzer und fan. Aber es stimmt schon dass [g=539]Cubase[/g] hier mehr verbreitet ist. (Sonar dafür in sen Staaten).

Ich kenne nicht alle details, aber da Sonar Home schon ne weile raus ist, und [g=539]Cubase[/g] Essentials neu mit allen neuichkeiten auf\m Markt ist ....... würde ich an deiner Stelle mir erstmal [g=539]Cubase[/g] Essential angucken.

Scheint ne tolle Sache zu sein !

Hier sind die features zu den anderen [g=539]Cubase[/g] versionen. Ich hoffe das hilft ;-)

http://www.steinberg.net/1050_1.html

Mich selber stört nur die eingeschränkte 'external Instruments' und ein paar andere features. Musst du aber selber vergleichen.


J
 
was genau meinst du mit [g=32]MIDI[/g]-notation? also, die noten nachträglich ändern, bestimmt auch auf mehrere arten, kannst du auch mit [g=539]cubase[/g] essential. ich hab NOCH cubasis (uralt), da hast du drei möglichkeiten:

http://s5.directupload.net/file/d/1384/k54mhpyx_jpg.htm

das erste ist die key-ansicht, da hast du als "y-achse" die notenhöhe und als x-achse die zeit im song. die ierecke sind noten-events, die du verschieben, verlängern usw. kannst. du kannst auch zB mehrere noten markieren und das einfach mit der maus greifen und nach oben oder unten verschieben, oder auch kopieren usw .- so kannst du sehr schnell auch tonarten wechseln, ohne neu einzuspielen, oder zB ne melodie um nenhalben [g=253]takt[/g] verschieben usw.

das zweite ist das ganze als liste, das ist gut, wenn du schnell alles auf zB die gleiche lautstärke oder tonlänge bringen willst (markieren, anklicken und neuen wert eintippen).

und das dritte halt wie ein notenblatt, da kannst du auch per maus die noten verschieben usw.


ich weiß nicht, was essentials beim editing alles hat, aber an sich ist das besser als die alten cubasis, d.h ich denke, dass es die og. drei möglichkeite auch bietet. du kannst ja sonst bei steinberg die anleitung mal runterladen und schauen, was alles geboten wird: http://www.steinberg.de/1667_0.html unten auf der seite.


ob cakewalk für dich besser ist kann ich nicht sagen, ich kenne nur mein 5-6 jahre altes cubasis, hatte sogar noch davor auch mal cakewalk - mir fiel der umstieg leicht, waren zumindest damals sehr ähnlich die programme.
 
Belgarion schrieb:
was genau meinst du mit [g=32]MIDI[/g]-notation?

Er meint Noten.
Richtige Noten.


Adson schrieb:
Ich habe auch gesehen, dass das Cakewalk-Programm die Möglichkeit zum Editieren von [g=32]MIDI[/g]-Notation bietet und [g=539]Cubase[/g] nicht. Braucht man das?

Keine Ahnung, was Du da gesehen haben willst.
Im Handbuch von [g=539]Cubase[/g] Essentials 4 wird jedenfalls von einem Noten-Editor gesprochen...

:)

2a4a6224a6.jpg
 
fmo schrieb:
Belgarion schrieb:
was genau meinst du mit [g=32]MIDI[/g]-notation?

Er meint Noten.
Richtige Noten .
woher weißt du das? vielleicht hat der den begriff ja nur bei cakewalkr aufgeschnappt und stellt sich was anderes drunter vor, als es ist, und meint nur, ob man allgemein noten editieren kann ;) mich irritiert halt das "[g=32]MIDI[/g]" - notation is notation, wieso [g=32]MIDI[/g] :eek:


naja, egal, ich denke, mit meinem geschreibsel kann er was anfangen, und sei es nur der link zur anleitung.
 
Außerdem hat [g=539]Cubase[/g] Essential auch noch den Drum Editor, den man beim Programmieren von Drumpattern nicht außer acht lassen sollte.

Ich hatte letztes Jahr auch mal Sonar Home Studio, weil mich die enthaltenen Beigaben gereizt haben. Aber es hat sich mir nicht erschlossen, außerdem gab's zumindest bei mir häufig Abstürze, was ich von [g=539]Cubase[/g] 4 nicht behaupten kann.

Außerdem gibt's für [g=539]Cubase[/g] auch diese deutschsprachigen "Hands on [g=539]Cubase[/g]"-DVDs, die mir sehr geholfen haben.
 
Ich selber bleib bei Sonar 7. SEHR zufrieden ....... für mich mehr intuitiv als [g=539]Cubase[/g]. Abstzürze hab ich auch keine.

J
 
Hallo allerseits,

vielen Dank für Eure hilfreichen Hinweise.


>> was genau meinst du mit [g=32]MIDI[/g]-notation? <<

... da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Ich meinte tatsächlich das Editieren auf einem (virtuellen) Notenblatt, auf dem man Noten einfügen, verschieben oder verändern kann.

Wenn ich es bis hierher richtig sehe, geht bei Euch ja die Tendenz eher in Richtung [g=539]Cubase[/g], was ja offensichtlich auch (zumindest im deutschsprachigen Raum) sehr gut im Netz durch Foren, Tutorials und andere Hilfestellungen unterstützt wird.
Ich werde mir noch mal die einzelnen Features der beiden Produkte im direkten Vergleich anschauen und mich dann entscheiden.

Wenn jemand noch einen Tipp für mich hat, freue ich mich natürlich.

Adson
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
B
Antworten
26
Aufrufe
5K
gorch
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben