Anbieten von Auftragsarbeiten

  • Ersteller TheSnatcher
  • Erstellt am
nene, so einfach isses nich Lächeln

Ich schrieb: Referenzen. Und das war sehr konstruktiv (gemeint).

Wenn ich ein PlugIn kaufe; Demo ziehen, Anwender fragen, testen, bei Gefallen kaufen.

Das sind dann quasi klassische Referenzen, nur so geht da bei mir.

Er hat aber nicht gefragt was und ob er was vorweisen muss...sondeern ob er hier Werbung machen darf!

das ist was - sorry - komplett anderes!
 
Ich möchte keine Haare spalten hier, deshalb kommt nach dem Post hier auch nix mehr, versprochen. :)

Aber er hat seine Frage eingeläutet mit einer Umschreibung dessen, was er anbieten möchte, da ich zwei Songs von ihm kenne und einen davon als einer der wenigen User hier auch mit nem Feedback gestern versehen habe, und weiss wo er steht, betrachte ich meinen Verweis auf Referenzen die es braucht nicht als Offtopic, sondern als fundamental wichtig bezüglich des Erfolges seines Anliegens.

So, ich ess jetzt mein Eis weiter :)
 
Ich möchte keine Haare spalten hier, deshalb kommt nach dem Post hier auch nix mehr, versprochen. :)

Aber er hat seine Frage eingeläutet mit einer Umschreibung dessen, was er anbieten möchte, da ich zwei Songs von ihm kenne und einen davon als einer der wenigen User hier auch mit nem Feedback gestern versehen habe, und weiss wo er steht, betrachte ich meinen Verweis auf Referenzen die es braucht nicht als Offtopic, sondern als fundamental wichtig bezüglich des Erfolges seines Anliegens.

So, ich ess jetzt mein Eis weiter :)

Reiss Dich mal zusammen Holgi. Eis essen wurde auch nicht gefragt!!
smil451c75dd3b4d0.gif
 
... wie kaputt der "Markt" ist.

Für das Mittelmaß schon, die werden immer weniger gebraucht.



Das sehe ich nicht. Selbst richtig gute Leute hadern mit der derzeitigen Situation und sehen da auch kaum Licht am Ende des Tunnels.

Es gibt sicher ein paar wenige, positive Ausnahmen.

Aber selbst dort muss man kritisch hinterfragen, ob es tatsächlich den Tatsachen entspricht, oder nur eine nach wie vor besonders positive Darstellung gelingt.

Klappern gehört nun mal zum Handwerk und natürlich würde niemand zugeben, dass seine wirtschaftliche Situation vielleicht momentan nicht gerade berauschend ist.

Das wäre ja quasi dann der geschäftliche Suizid.
 
Einen Tipp kann ich geben:

gebe immer dein Bestes. So etwas spricht sich dann herum.

Ein Rough Mix ist eigentlich Blödsinn. Den macht angeblich man wenn ein Kunde verschiedene Engineers zur Auswahl hat, aber:

auch hier machen dann welche mehr wie einen Rough. Wenn du einen Job willst, dann sollte es immer das beste sein.

Roughs kannst du in der Mischmaschine machen, ansonsten macht es wenig sinn.
 
Wir suchen gerade jemanden, der uns gelegentlich etwas Arbeit in den Vorbereitungen abnehmen kann. Wenn du Drum Detective, Melodyne und Vocal Editing gut beherrscht und du dich im Raum Berlin oder Köln bewegst kannst dich gerne bei uns melden bzw. mir in einer PM deine Email senden.
 
Dein bestes bei KUNDEN...

Schon klar.

Aber rein theoretisch könnte ja auch in der Mischmaschine ein potenzieller Kunde gewonnen werden.

Da zu unterscheiden und zu priorisieren ist anspruchsvoll.

Heißt im Extremfall: keine Mischmaschine (oder ähnliches). Aber damit auch niemals Kunden. Immer wieder die gleiche Frage: die Henne oder das Ei.

Keine Job ohne Referenzen, keine Referenzen ohne Jobs. Man dreht sich im Kreis.
 
Aber rein theoretisch könnte ja auch in der Mischmaschine ein potenzieller Kunde gewonnen werden.

Ok...so habe ich es nie gesehen. Für mich eher ein Spielplatz. Aber gut...verkehrt ist es dein Gedanke sicherlich nicht.
 
Mach Dir eine ordentliche Website mit Referenzen und Deinen Services.
Suche Dir Leute mit denen Du Pilotprojekte durchführen kannst. Der Rest ergibt sich von selbst, oder auch nicht.

+ Marketing Buch pauken, oder jemad anheuern, der sich damit auskennt. Grafiker ranlassen, bevor man seine Word Kunst rausläßt. Image ist alles.
 
Die Idee ist nicht, damit jetzt Unmengen an Kohle zu verdienen - ich nehm mir da einfach nur ein Beispiel an z.B. dem Grafik-Bereich. Wenn ich ein Cover-Art zu meinem Song will, muss ich bezahlen, vielleicht nur nen 10er oder so, aber für lau ist verdammt selten. Auch wenn das nur Hobby-Maler sind.
Meine Meinung:
Wenns um ´nen 10er oder so geht, würde ich an deiner Stelle, wenn ich das Projekt unterstützenswert halte, gar nichts nehmen. Lieber erst mal Fuss fassen, in der Materie.
Du kannst doch als Anfänger froh sein, wenn sich rumspricht, dass du "gute" Arbeit ablieferst.

Ich würde dir auch die Board-eigene Mischmaschine ans Herz legen.
Oder auch mal ein paar Zeilen Text raushauen.

Wenn dann tatsächlich jemand meint, deine Hilfe zu brauchen, kannst du immer noch über Spesen (Geld) reden.

Wünsche viel Glück !
 
Ich möchte quasi als Freischaffender meine Dienste im Bereich Rough-Mixing, Songwriting, Songtexting und Arrangement anbieten - ähnlich wie Auftragsarbeiten auf z.B. DeviantArt.

Also um auf die Ausgangslage zurückzukommen:

Es ging nicht darum, kostenlose Leistungen erbringen zu dürfen. "Freischaffend" impliziert für mich, auch irgendwie davon zu leben.

-- Aber das haben wir ja irgendwie schon alles abgefrühstückt. --

Deviantart hat halt eine andere Basis, zumindest größtenteils. Wenn ich Grafiken de facto als Stockmaterial anbiete, dann kauft der Kunde quasi ein Produkt ein. Für Werkaufträg bietet mir der Künstler sein Portfolio.

Letztlich suchst du wohl sowas wie

http://www.brokenmusic.com/

Viel Erfolg. Mit einem gewissen Sarkasmus kann man anmerken, dass man sich dort wunderbar einen "Marktüberblick" verschaffen kann.
 
Mach Dir eine ordentliche Website mit Referenzen und Deinen Services.
Suche Dir Leute mit denen Du Pilotprojekte durchführen kannst. Der Rest ergibt sich von selbst, oder auch nicht.

+ Marketing Buch pauken, oder jemad anheuern, der sich damit auskennt. Grafiker ranlassen, bevor man seine Word Kunst rausläßt. Image ist alles.

Marketing hab ich unter anderem studiert - Grafiker und sowas bin ich grad in Gesprächen. Aber danke für den Tipp :)
 
Marketing hin, Marketing her....

Alle schön und gut .Ist auch schön das Du eine tolle Homepage bastelst - aber du willst Dein Geld ja nicht mit Webdesign oder sonstwas verdienen sondern mit Musikproduktionen.

Jeder Musiker will bevor er Geld investiert erstmal vorab irgendetwas hören was ihn von Deiner eigentlichen Leisttung auch überzeugt. Niemand macht es auf gut vertrauen oder wegen einer professionell wirkenden Homepage.

Der Markt ist einfach dank der heutigen einfachen technischen leichten Umsetzung übersättigt.
Du bekommst ein Mix und Mastering schon für 150 Euro - und das teilweise von Leuten die bereits was vorzeigen können. Jahrelang Erfahrungen, dickes Equipment inkl. fetten optimierten Studio!

Jetzt mal knallhart gesprochen - ich sehe ja auch deine anderen Threads:

Du wirst mit Deinem fehlenden Referenzen und dem fehlenden Know How nicht mal die den Fussnagel in die Tür bekommen! Träumen ist ja eine Sache - Realität aber oft was anderes. Letztlich ist es Dein Ding . Den Vorschlag von CFR solltest Du wirklcih beherzigen!
 
Mach Dir eine ordentliche Website mit Referenzen und Deinen Services.
Suche Dir Leute mit denen Du Pilotprojekte durchführen kannst. Der Rest ergibt sich von selbst, oder auch nicht.

+ Marketing Buch pauken, oder jemad anheuern, der sich damit auskennt. Grafiker ranlassen, bevor man seine Word Kunst rausläßt. Image ist alles.

Marketing hab ich unter anderem studiert - Grafiker und sowas bin ich grad in Gesprächen. Aber danke für den Tipp :)

[offtopic - du hast ja eigentlich etwas anderes gefragt]


Habe ich das richtig verstanden, die neue Marktlücke heißt:

Freelance Studio-Praktikant mit eigner DAW im Wohnzimmer??? :)

Du willst dich (wie es scheint ordentlich im bürgerlichen Leben ausgebildet) zunächst mal am untersten Ende der "Studioqualität" positionieren. Also dort wo der absolute Laie keine Lust mehr hat Youtube Tutorials zu glotzen (weil ihm die Zeit zu schade ist) und der angehende Profi irgendwie rumkrebst um ein paar Referenzen zu ergattern für "kostenlos" - weil er lernt ja noch.

Das klingt zumindest komisch für mich. Aber vielleicht habe ich es auch nicht richtig verstanden.

VG recplay
 
Jetzt mal knallhart gesprochen - ich sehe ja auch deine anderen Threads:

Ähm, schon klar? Ich bin ja nicht blöd und es war auch keine Rede davon, dass ich diese Woche starten will oder sowas XD

Ich bin vielleicht Neuling, aber garantiert nicht so bescheuert zu glauben, dass ich jetzt auch nur ansatzweise was in der Richtung "an den Mann" bringen kann - zumindest nicht, was Mixing etc angeht. Denn da lern ich noch. Hatte ich ja vorher gesagt, das bau ich wenn dann schrittweise auf. Den Tipp mit dem "poste doch mal ein paar Textzeilen" fand ich zum Bleistift ganz gut^^

Was ich aber jetzt schon tun kann (und sollte): Mich informieren, Know-How ansammeln (Theorie über Literatur und Kurse, Praxis hier und durch üben, üben,üben,üben und üben natürlich) und mir überlegen, wie ich das wo anbieten kann/möchte.

Der schlimmste Anfängerfehler in allem was man "gewerblich" machen kann: Mangelnde Vorbereitung.

Sorry, wenn ich wie ein Jungspund daherkam, der meint, dass die Welt nur ihm gehört, weil er ja "die Skillz" hat. Passiert mir manchmal, wenn ich mit Leidenschaft an einer Sache dran bin.

Und was die anderen Threads angeht: Ich glaube nicht an "Ein-Quellen" Informationen. Vieles frage ich nach, um andere Ansichten zu erfahren oder aus Erfahrung anderer zu lernen. Oder um mich zu vergewissern, dass ich Sachen richtig verstanden habe. Oder weil ich unsicher bin (mangelnde Erfahrung).

Jedenfalls bin ich schwer dankbar, dass ihr derzeit so viel Geduld mit mir habt :)
 


Freelance Studio-Praktikant mit eigner DAW im Wohnzimmer??? :)



Nicht im Wohnzimmer :p Spaß beiseite, ich bereite mich halt momentan noch vor - noch positioniere ich mich nirgendwo^^ ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben