Analogequipment insertieren und "aufnehmen"

  • Ersteller Ersteller thephantom
  • Erstellt am Erstellt am
T

thephantom

Deaktivierter Benutzer
Registriert
21.08.06
Beiträge
554
Reaktionen
34
Punkte
2.471
Hallo.

Eine Frage: Ich habe analoges Equipment und würde dieses gerne in einen Mix einbinden, den ich an der [g=17]DAW[/g] mache. Folgende Grundkonstellation habe ich dabei:


- Aufnahme im PC

- --> Insertweg (Ausspielung über [g=126]SPDIF[/g] I/O von RME 5296 in einen t.c. c300, der in diesem Falle [[g=46]Bypass[/g]] nur als [g=60]Wandler[/g] DA-AD dient)

- --> Analogausgang c300 --> Eingang Analoggerät XY
--> Ausgang Analoggerät XY --> Analogeingang c300

Nun höre ich natürlich das Ergebnis direkt mit der entsprechenden [g=5]Latenz[/g] etc. pp. - könnte also damit auch einen Mixdown machen in Echtzeit und hätte das Analogequipment entsprechend in den Mix eingebunden.

Nun würde ich aber beispielsweise das Analoggerät XY gerne mehrfach in dem selben Mix verwenden... Gibt es da irgendeine Möglichkeit, den Insertweg mitsamt Effekten (in diesem Falle Outboard) zu "berechnen" oder was auch immer, so dass ich aber später auch noch etwas am EQ oder den internen FX regeln kann? Also im Grunde nur das Analogzeug "einrechnen"...?

Eine Möglichkeit wäre ja, die betreffende Spur über [g=126]SPDIF[/g] auszugeben, den Weg wie oben beschrieben zu machen, dann auf einer zweiten aufzunehmen. Das erscheint mir aber recht umständlich - oder?

Beste Grüße
 
[g=539]Cubase[/g]:
Effektgerät als "EXTERNEN EFFEKT" anmelden und alle erforderlichen Einstellungen unter [g=77]VST[/g]-Verbindungen vornehmen. (Handbuch)
Dann den Effekt offline in alle gewünschten Clips einrechnen lassen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben