Analoge Produktion

is nich unbedingt 'ne Idee von mir,
ich denke mal, dass die meisten [g=414]Exciter[/g] so arbeiten.

'ne Idee wäre es evtl. noch einen Expander mit einzubeziehen,
das dürfte bei richtigem Einsatz und angemessener Dosierung
einiges an Lebendigkeit reinbringen.
 
Und ehrlich ist er auch noch :-) Nimm dir da mal ein Beispiel, Wolfgang :-)
 
apachi schrieb:
Wenn mans übersteuert, werden ja wohl Obertöne erzeugt.

Genau an dieser Aussage sieht man das du noch nie mit Band gearbeitet hast.
Bevor ein Band das zerren anfaengt klingt es schon dermasen uebel nach Bandkompression das es nicht mehr zu gebrauchen ist.

Wenn also ein [g=8]Plugin[/g] davor schon kuenstliche Verzerrungen hinzufuegt ist es sehr "realistisch" programmiert.

Zu gut deutsch: Der volle Scheiss!

Und ehrlich ist er auch noch. Nimm dir da mal ein Beispiel, Wolfgang.

Du bezeichnest mich der Luege?

Sehr vorsichtig mein Freund!
 
Na der Ausdruck "Bandsättigung" legt doch nah, dass es übersteuert ist, gell :) Und bei Magneto kommt der Effekt ja auch erst bei Übersteuerung zum Tragen. :)
 
AAAAlso... Nach den neuesten Erkenntnissen suchen wir nicht nach Tape Saturation sondern nach Tape-Compression.

Wird die denn irgendwo emuliert? Oder bekommt man
die Charakteristik mit 'nem normalen Kompressor hin?
 
@ cablebob

Was meinst du damit? Ursprünglich fragte ich ja nach der Simulation der analogen Produktionsweise in Bezug Aufnahme auf Band. Und da spielen anscheinend verschiedene Faktoren eine Rolle: wie Hevey eben meinte Phasenschmiererein oder gar Knackser, aber eben auch die übersteuerte Aufnahme, welche eben durch Magneto simuliert wird, und eben nicht nur bei Drums, sondern auch bei [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g] etc Verwendung fand. Letztere bezeichnete ich auch mit Saturation, Verzerrung, Bandkompression. Oder sollte man da noch mal unterscheiden ? :)
 
Wolfgang meinte doch weiter oben, dass ein Band erstmal komprimiert wie die Sau, bevor es anfängt zu zerren.

Lasst doch mal n bisschen Nachsicht walten, er meckert n bisschen
viel, aber er weiß, wovon er redet.
 
Cablebob schrieb:
Lasst doch mal n bisschen Nachsicht walten, er meckert n bisschen
viel, aber er weiß, wovon er redet.

Auf jedenfall weiss ich wie Band in der Saettigung klingt aus erster Hand und nicht anhand irgendwelchen zweifelhaften Plugins.

Cablebob schrieb:
Wird die denn irgendwo emuliert? Oder bekommt man
die Charakteristik mit 'nem normalen Kompressor hin?

Nein, denn die Bandkompression ist Pegel, [g=349]Frequenz[/g], Bandart, Bias und Kopfabhaengig.

Ich kenn kein einziges [g=8]Plugin[/g] das das alles unter einem Hut bekommt.

Fuer mich am naechsten kommt noch AC von McDSP.
 
wie wärs mit dem Anamod.

http://www.anamodaudio.com/

sehr lustiges teil. bei der demo hatten sie einen mp3 player dran und es kann wirklich gar nix. aber es rauscht nacher mehr.

:D

bestell dir eins apachi :D :D
 
Naja. Ich bleibe lieber bei meiner absolut unkonventionellen
Methode mit Dynamikverarbeitung, Mix-Eqing und Tiefenstaffelung.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben