Alternative zu Waves

  • Ersteller selector
  • Erstellt am
selector

selector

Registriert
25.03.03
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo zusammen

ich habe mir ein kleineres "Projekt" aufgehalst. Und zwar geht es um Amateuraufnahmen von einem Kollegen, die ich Mischen und Mastern soll. Ich arbeite mit Cubase sx 2. Nun, die Waves Plugins (Z.Bsp. Diamond) sind ja recht teuer. Gibt es auch günstigere Alternativen? Ich hab von den Waves auch nicht immer Gutes gehört, denn ein Kumpel von mir hat die Diamond 4.5 und hat immer wieder Abstürze, d.h. dass auf einmal die Meldung kommt [g=8]Plugin[/g] nicht geladen (Direcx Wrapper). Könnte dies auch an der Version liegen, vielleicht ist sie ja zu alt für das neue Cubase?

Danke für Eure Hilfe und Gruss

Selector
 
[g=108]Hall[/g]öle,
Es gibt natürlich auch spezielle Mastering Software, aber die ist preislich jenseits von Wavelab. Ich selbst benutze Wavelab 4.0 und habe mir das Goldbundle von Waves zugelegt. Hier sind einige wirklich brauchbare PlugIns dabei. Sonalkis biete ebenfalls eine gute und preislich günstige [g=8]PlugIn[/g] Suite an.
Für die wichtigsten Arbeiten wie EQing nutze ich den Mastering EQ von Timeworks mit sehr feinem Röhrensound. Auch der Masteringkompressor von Timeworks ist recht gut zu gebrauchen. Der Finalizer von Waves ist ebenfalls ein gutes Werkzeug um aus einem schon sauber endbearbeitetem Mix (incl. Kompression) nochmal ein Quäntchen mehr [g=4]Dynamik[/g] herauszuholen.

Auch von Steinberg gibt es ein paar recht brauchbare Masteringkomponenten (Masterinkompressor 4 Band).
Alternativ wäre ansonsten auch noch mal ein Hardwarevariante zu überdenken.


Grüße aus dem Taunus
gitano
 
Hi

kauf Dir eine UAD1, das ist die beste Lösung!
 
Gitano, Danke für Deine Tipps :) Aber ich meinte eigentlich nicht Wavelab von Steinberg, sondern die Waves-Plugins *f* Diamont, Platinum, Gold usw.
Frankye, Du bist ein Witzbold!!:p Was ist eine UAD1? :?

Zu den Abstürzen hat niemand eine Idee an was es liegen könnte?
 
die uad ist eine [g=3]dsp[/g]-karte von universal audio.

sie emuliert die urei und teletronix und fairchild kompressoren. außerdem super pultec eq emulation, cambrdige eq der locker mit dem oxford eq mithält.

ich finde es ist die bestklingenste [g=3]dsp[/g]-karte für [g=77]vst[/g]-fx
 
Hi selector,

ich benütze die Waves-plugins zwar nicht ganz so oft, hatte aber nie irgenwelche probleme damit.

Ein sehr gutes Mastering-tool ist izotope's Ozone. Kostet um die 250$, braucht aber ganz schön viel Rechenpower! Kannst ja mal die Demo antesten.

Sieh mal hier(Izotope Homepage)

Grüße, goldmoon.
 
Hi Selector,

was die Waves - [g=8]PlugIn[/g] betrifft:
In Cubase unter "[g=77]VST[/g]-[g=8]PlugIn[/g] Info" oder so ähnlich das "alte Hostverhalten für die Waves-Teile aktivieren. Das löst so manche Probleme mit älteren Plugs...

Ansonsten: mal die Kjaerhus-Plugs ausprobiert?
Die haben einiges an Freeware, was imho gute Ergebnisse liefert.

Gruß,
Mr.Bean
 
HY,

also ich find den Trackplug und den Multidynamics von Wave Arts ganz gut.
In Trackplug sind Gate, Kompressor und
EQ kombiniert, was ich auch recht praktisch
finde... Ich finde, dass das Teil gut klingt
und das Handling klasse ist (vor allem vom EQ).
Und obendrauf gibt's noch 50% Ermässigung
für Studenten...

Gruss BB
 
Hi

Waves kann ich wegen der Produkt- und preispolitik nicht empfehlen! Alle Updates (sogar Pflicht Updates die man braucht damit die PlugIns überhaupt laufen wie im Falle der Au Plugins für Logic 7, da hat Waves bei der Kompilierung nicht sauber gearbeitet und der Kunde darf es bezahlen!) sind kostenpflichtig. Zudem kann man nur Bundles kaufen! Für kleines Geld hast Du bei der UAD oder auch der Powercore (auch eine [g=3]DSP[/g] Karte, allerdings von TC Electronic) mehr, denn Du hast eien [g=3]DSP[/g] karte die auch Deinen Rechner entlastet!
 
Zudem kann man nur Bundles kaufen!

Hey, Frankye... sicher?

"Renaissance Compressor - Native $200"
"L3 Multimaximizer Native $600"
"Renaissance Equalizer - Native $200"
...

Die Plugins kann man bei denen einzeln bestellen und gleich im Onlineshop kaufen. Zusätzlich sind die natürlich auch in Bundles enthalten. Die Preise von denen ziehen einen aber ganz schön die Hosen aus ;)
Wenn das mit der Updatepolitik dann auch noch so stimmt sind das zuviele Gründe die gegen den Erwerb sprechen...

Ich habe mich verliebt in die Wave Arts Teile... Einfach genial. Klingen gut und die Bedienung ist total intuitiv. Preise sind auch Okay. Ne 30 Tages Testversion ohne Einschränkungen gibts auch. Macht alles einen richtig guten Eindruck.
 
Zu den Abstürzen hat niemand eine Idee an was es liegen könnte?
Doch hab ich. Es liegt an Waves.
Ja ernsthaft die Qualität der Plugins ist zwar gut, aber der Rest ist einfach nur Müll.
Gerade durch ihren Kopierschutz ilok (mit dem gibt's auch bei anderen Firmen Probleme) hat man nur Probleme (auch wenn es User gibt, die vielleicht keine haben).
Ich habe z.B. alles ordnungsgemäß registriert und installiert und authorisiert, und beim Öffnen eines Waves Plugins stürzt der Rechner komplett ab (Bluescreen) und muß neu gestartet werden.
In der Praxis sieht das dann so aus, daß ich im Schrank das Original Waves Paket habe, am Rechner aber eine gecräckte Version.

Daß mit dem DirectX-Wrapper Problem liegt aber ausnahmsweise nicht an Waves, sondern an der miesen DirectX Schnittstelle.
Aber hierfür gibt's eine Lösung, die Waves Shell.
Ein VSTPlugin, in das man dann die Waves Plugins laden kann. Man umgeht also somit die DirectX Schnittstelle.
Zwar funktionieren nicht alle Waves Shells (ist nur eine dll Datei), aber irgendeine davon (gibt mehrere Versionen zum Download) funktioniert dann doch (hängt vom [g=70]Sequencer[/g] ab).
 
Hi

ich kann Despistados Ausführungen nur bestätigen. Ich habe (zum Glück) selber nie Geld in Waves investiert, höre aber regelmässig von meinem Workshopteilnehmern Horrorstories über die Kopierschutzgeschichte, Abstürze wegen Kopierschutz, Problemen bei der Installation, Updatepreise etc. Zudem gibt es wirklich Alternativen!
Waves sitzen ähnlich wie Digidesign auf dem hohen Ross und begreifen nicht ganz,d ass die Konkurrenz nicht schläft. Waves war die erste Firma mit hochwertigen nativen PlugIns und genoss daher immer einen sehr guten Ruf...darauf ruht man sich meines Erachtens etwas zu sehr aus!
Schaut mal bei www.logicuser.de rein und sucht den Thread zum Thema Waves 4/5 und Logic7..d.a bekommt man graue Haare!!!!
 
ich kann auch nur von waves abraten.
es gab eine zeit , da war waves fuer mich der heilige gral, und nach langem sparen hatte ich dann endlich das bundle - und soviele probleme, dass ich nicht mehr zum musikmachen gekommen bin, sondern nurnoch updates, upgrades und am telephon hing. der ganze akt des weiterverkaufens war mehr als nervig und anstrengend, konstruktiver service scheint bei waves ein fremdwort zu sein.
ich kann wirklich nur abraten, wobei aber das ilock system stabiler und besser sein soll, als der pace schutz den ich hatte. pace ####s up your pc, sooner or later.
in dem moment, als ich waves und pace wieder deinstalliert habe, waren alle performance, stabilitaets und sonstigen sachen wieder weg.
natuerlich hat waves schon ein paar gute bzw sehr gute sachen, aber mir ist der stress es einfach nicht wert - vorallem, da es von anderen anbietern mittlerweile besseres, billigers und legaler user freundlicheres gibt. sonalksis, psp, und natuerlich uad und powercore. vorallem die uad und die powercore mit den sony-sachen die man wirklcih braucht (und nicht im bundle kaufen muss), sind meines erachten meilen besser, qualitativ, performance maesig und letztlich auch preislich.
 
Mist, ich bekomme das Wave Diamonds Bundle nichtmal installiert. Habe es gerade nochmal getetest und nachdem olbligatorischen Neustart von Windows und wenn das Setup dann anfängt zu kopieren, meldet sich WinXP mit einem Bluescreen und will neu booten.

Ich habe dem ansgar@waves.com auch mal gleich ne Mail geschickt. Aber wenn der erste Eindruck schon so schlecht ist, kann ich mir durchaus vorstellen das es noch nicht alles war. Ich gebe ja so schnell nicht auf, vor allem will ich mir gerne ne eigene Meinung bilden.
Allerdings habe ich keinen Bock darauf, gegen meine eigenen Prinzipien zu verstossen und mir ne gecrackte Version zu besorgen nur um das mal zu Testen.
 
Allerdings habe ich keinen Bock darauf, gegen meine eigenen Prinzipien zu verstossen und mir ne gecrackte Version zu besorgen nur um das mal zu Testen.

...ja ne , ist klar!!!!!
 
Hallo zusammen

Danke für Eure Post's :)
ist ja nicht gerade erfreulich was man hier so über Waves zu lesen bekommt.
Welche Plugins nehmt Ihr denn zum EQ-en, Komprimieren, [g=108]Hall[/g] drauf geben usw.?

Gruss Sel
 
Hi 4damind,

bezüglich der Wave Arts Sachen ein paar Fragen:

Ich habe noch nie was davon gehört, ist das ein amerikanischer Hersteller? Hast du 'ne deutsche Bezugsquelle zur Hand?

Welche Qualität kann man erwarten? Kennst du Waves? Deren Signalqualität ist ausgesprochen gut. Ist das MasterVerb so gut, wie die Waves-Sachen?

Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem sehr guten Reverb. Preislich finde ich das Wave Arts-[g=8]Plugin[/g] ausgesprochen attraktiv - die Waves-Bundles sind mir zu teuer, obzwar gut...

Nicht ärgern über den Flächendrücker - nur wundern...

>MEGA
 
Hey Sel,

Danke für Eure Post's

ist ja nicht gerade erfreulich was man hier so über Waves zu lesen bekommt.
Welche Plugins nehmt Ihr denn zum EQ-en, Komprimieren, [g=108]Hall[/g] drauf geben usw.?

Plural-S ist im Deutschen nicht üblich... ;-)

Ich arbeite recht viel mit Freeware, dem Zeug aus dem Lieferumfang und einigen günstigen Plugs.

Wenn Du wie ich seit [g=77]VST[/g] dabei bist, hast Du einen gewaltigen Lieferumfang mehr oder minder guter Qualität mitgeliefert bekommen.

Dynamics mache ich mit den [g=77]VST[/g]-Dynamics (oder wie das Teil heisst, dass da schon im Kanalzug wohnt ;-) Finde ich gar nicht so schlecht.

Ambience ist ein gutes [g=108]Hall[/g]-[g=8]Plugin[/g] (free). Leider recht Ressourcenhungrig.

Delays sind scheissegal - nimm einfach was kommt.

Bei [g=52]Chorus[/g] (als Gitarreneffekt) experimentiere ich noch.

Für [g=43]Filter[/g] habe ich mir das günstige Waldorf-Bundle gekauft (Attack, D-Pole, PPG).

Exotische FX 4free gibts reichlich (wenn es mal ein akkustisches i-Tüpfelchen sein soll) -> http://homerecording.de/modules/mylinks/singlelink.php?lid=302
 
Hihi, ich habe das Waves Demo zum laufen bekommen. Zwar paarmal nen Bluescreen gehabt aber irgendwann ging es dann. Nunja, vom Hocker hauts mich nicht. Allerdings klingen einige Dinge aus der Renaissance Serie wirklich gut, irgendwie warm. Aber von der Bedienung, nunja die Wave Arts Teile gefallen mir ehrlich gesagt besser.

@megalomaniac
So wie ich das gelesen haben ist Wave Arts eine amerikanische Firma die am MIT Media Lab von Ph.D. William Gardner 1998 gegründet worden ist.

Ich finde die Qualität ausgesprochen gut. Das MasterVerb und auch MultiDynamics haben aber nicht soviel "Eigenklang" wie z.B. ähliche Plugs aus der Renaissance-Serie von Waves.
Das Konzept vom TrackPlug mit Compressor/MultibandEQ/Limiter/Gate in einem [g=8]Plugin[/g] ist einfach nur Genial!
 
Manchmal gibt's auch Wunder:
Habe gerade das Waves Update auf Version 5 installiert und wieder mal eine Authorisierung versucht.
Jetzt das Wunder:
Die Plugins scheinen offensichtlich ganz normal zu funktionieren. Bis jetzt kein Bluescreen.
Will mich aber natürlich nicht zu früh freuen.

Die Version 5 ist aber übrigens nicht empfehlenswert für Cubase [g=77]VST[/g], zumindest nicht wenn man die [g=77]VST[/g] Wave Shell verwenden will (Cubase verabschiedet sich).
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
18
Aufrufe
2K
Knutorius
Knutorius
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
muffy
Antworten
698
Aufrufe
40K
Ennui
Ennui

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben