alternative rock song - feedback gesucht!

speedtom

Rampensau
Registriert
14.01.14
Beiträge
7.624
Reaktionen
5.246
Punkte
25.453
guten tag,

bin schon etwas betriebsblind nach wochen des bastelns...taugt der mix was, und was sollte ich eventuell verbessern? ich interessiert vor allem die stellen nach etwa einer minuten wenn das ganze vom country zu punkrock mutiert...thanks!
 


...geht natürlich besser...mit bass im refrain! yeh! aber was meint ihr?
 
Eigentlich gar keine schlechte Nummer, du...
Musikalisch zwar irgendwie schon recht beliebig, aber irgendwie auch kraftvoll... ich mag den Drive..

Mix:
Ist halt wirklich so ne Sache. Nicht gänzlich daneben, um Himmels Willen. Wirkt aber irgendwie indirekt und bedeckt (weit weg und diffus), fällt mir vor allem beim Gesang auf. Auch die Snare (2) scheppert Eighties-mäßig relativ weit in den Raum hinein. Finde ich jetzt in diesem Kontext nicht so ganz passend, auch wenn sie sicherlich nicht das Grundübel darstellen. Ist jetzt auch nicht weiter tragisch, nur so nebenbei..
Aber deine Crash-Becken sind irgendwie komisch. Entweder zu laut, oder zu wenig unten rum eq-t oder beides. Als ich gerade auf dem Balkon war (Taubenhäufchen zählen), vernahm ich nur den Abgeh-Part ab ca. 1:00 min und dachte: Mein Gott, was hat der denn mit den Gitarren gemacht?
Bis ich zurückspulte und realisierte, dass das die Crashes sind. Die überdecken meines Erachtens zu stark das restliche Geschehen.

Könnte halt alles etwas offener und frontaler sein, und dabei doch genügend Luft zum Atmen lassen.

Pumpt evtl. auch etwas zu sehr. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein. Bin ja selbst betriebsblind.. ;)
 
Ein witziges Liedchen. Ich finds unterhaltsam. Erinnert mich ein wenig an Mister Ed jumps the gun. Die Kerle waren cool, hehe.
Aber ui...ui, der Gesang. Da hats so schon fast, weiss nicht wie ichs beschreiben soll, kratzende höhen drauf, die echt ziemlich künstlich tönen. Die tun schon fast weh in den Ohren. Da solltest Du echt ne runde runterschrauben, der sollte mehr rund klingen finde ich, also mehr mittenbetont.
Die Höhen scheinen mir allgemein das Thema zu sein. Dein Song ertrinkt irgendwie ein bisschen darin. Vor allem wenn die Crashs einsetzen.
Ich persönlich würde jetzt die Gitarren in den Höhen cutten und sie wie den Gesang mehr in den mitten platzieren. Und untenrum würde ich schauen das Bass und Bassdrum mehr Druck haben, eventuell noch etwas Subbass reinbringen.
 
ach, das ist ja mal ein feines gude Laune Lied! Finde ich fluffig und frech und geht gut vorwärts! Gefällt mir sehr gut, handwerklich wirklich, instrumental wirklich super Arbeit! Die Stimme geht mir sehr gut rein! Past alles zusammen.

Der Mix ist allerdings noch eine Großbaustelle. Ist zudem auch sehr stark komprimiert, wodurch die Offenheit verloren geht und einiges Teilweise übersteuert, weil das Schlagzeug einfach breit gematscht wird.
Ich würde auch den Hall von der Summe schwer zurück fahren. Irgndwie sehr irritierend.
Um die 1kHz. ist auch ein schweres Loch. Quasi in V-Form bricht da die Kurve ein.
Da solltest Du noch einmal drüber über EQen.
 
guten tag die herren,

vielen dank für euer feedback. der mix gefällt mir selbst nicht, ich wusste nur nicht wo anfangen. betriebsblind halt! aber jetzt habe ich doch schon mal was zum schrauben!

@mofox: die crash sind zu laut, das stimmt. ich kämpfe mit superior drummer, um die becken leiser aber noch gleichzeitig das ride laut zu halten. pack ich irgendwie nicht - weiss jemand wie es geht?

@orboscope: meinst du den gesang am anfang, im countryteil, oder in kompletter länge?

@electricsheep: verstehe, da waren multibandkompressor und ozone 5 zuviel des guten,check ich. etwas seltsam finde ich, dass ich zuviel hall auf der summe haben sollte...ich hab gar kein hall draufgemacht - oder ist das ein "nebeneffekt" von ozone 5, was ja gerne sachen matscht?

freut mich jedenfalls, dass euch das stück gefällt - jetzt nur noch einen mix basteln...
 
oder ist das ein "nebeneffekt" von ozone 5, was ja gerne sachen matscht?

das kann schon dadurch den Eindruck erwecken:
wenn Du auf anderen Instrumenten und der Stimme Hall hast, der für sich relativ dezent ist, ist das gut so. Wenn nun allerdings eine sehr starke Kompression auf der Summe liegt, die letztendlich auch die Wirkung erzielen soll, dass leisere Elemente angehoben werden, werden auch Hallräume verstärkt. Dadurch verschiebt sich dann die Tiefenstaffelung, wie Du sie ursprünglich vielleicht gewünscht hast. Die Hallfahnen werden betont, obwohl sie es nicht sollten, rücken somit weiter in den Vordergrund und erwecken deshalb den Eindruck eines großen Raumes oder einer Halle.

Mein Tipp: Mische das Lied einmal komplett ohne Kompression und Limiter auf dem Master ab. Ist zwar etwas Arbeit im Nachgang alles wieder zu fixen, aber es wird sich lohnen noch einmal alles Auf Anfang zu setzen.

Setze dazu erst einmal die wuchtigen Elemente auf ca. -15dB und baue darum dann die weiteren Instrumente und Elemente im Mix auf. Verteile sie räumlich (gerecht). Du wirst sehen, der Pegel summiert sich dann schon schneller als Du denkst Richtung 0dB. Dafür hast Du aber erst einmal eine Mischung, wie sie für Dich klingen soll.
Komprimiere die Stimme vorsichtig. Gerade wenn viel Hall oder Echo drauf liegt. Wenn die Stimme zu dynamisch ist, bremse sie ruhig mit dem Kompressor vorsichtig aus und versuche sie auch in Kombination mit einem EQ homogen in den Mix einzufügen. Mache einen Sub-Mix für die Stimme. Gleiches unter Umständen auch mit dem Schlagwerk. Aber überall dezent und nicht übertrieben. Sobald Du merkst, dass die Stimme mit dem Kompressor "runder" wirkt und nicht mehr zappelig peakt, dann könnte das ein gutes Ergebnis sein. Fällt Dir dabei auf, dass dann auch Hall und Echofahnen verstärkt werden, dann fahre den Kompressor etwas zurück. Nicht so schön ist es die anderen Effekt in den Kompressor einzustellen. Der Kompressor soll das Gesamtbild verschönern, aber nicht auffällig verändern. Das wäre der Idealfall ;)

Du wirst dann schon merken, dass alles besser zusammen funktioniert, wenn alles an seinem Platz ist. Wenn Du glaubst, dass etwas nicht druckvoll genug sei, dann gehe auf die einzelnen Elemente ein. Arbeite an denen mit EQ usw. Kläre Deine Räume im Spektrum! Räume auf: lass nichts dort bassig sein, wo Du diesen gar nicht brauchst. Bearbeite die Stimme z.B. so mit einem HPF, dass Du alles gemeinsam abspielst und den Grenzwert so weit veränderst, bis Du im Mix hörbar eine Veränderung an der Stimme wahr nimmst. Dann wieder dezent zurück und Du hast die Frequenzen für die Simme unten herum bereinigt, ohne der Stimme aber das Volumen zu nehmen (nur ein Beispiel, trifft auf alles andere auch zu und ist eine mögliche Herangehensweise).
Dadurch hast Du wieder Raum für das wesentliche geschaffen und kannst wieder im Mix Elemente besser justieren. Am Ende wird es Dir einfacher fallen die Summe zu bearbeiten - schön natürlich, wenn Du da gar nicht mehr so viel eingreifen musst, sondern wirklich nur noch veredeln musst. Das ist das eigentliche Ziel.
 


dritte version! hab den gesang im countryteil neu eqd, das master neu eq (mittenlastiger), die crashs etwas entschärft (aber genug?), weniger kompression auf die summe, und dem leadgesang den reverbeffekt genommen (brauchts nicht unbedingt)

vielen dank an euch alle! und besonders an electricsheep...das mit dem lowcut kannte ich schon, aber das duch die kompression der hall betont wird war mir nicht bewusst! :-)

@saurus: gute idee, die jungs haben es drauf dort, aber du kennst ja das sprichwort: gib einem mann einen fisch, und er hat einen tag zu essen, lehre ihn zu fischen, hat er das leben was zu essen ;-) also muss ich da selbst durch die harte schule ;-)
 
Mach doch bitte mal so 3-5 Tage Pause so das du etwas Abstand gewinnst, denn du singt einfach krass huhu, da kräuseln sich einem die Fußnägel hoch.

Sorry, du hast angefangen.
 
Die dist Gits ab 0:59 sind ja alle nach links gepannt ....die würde ich mehr in die Breite ziehen.
Die Snare könnte mehr Dampf vertragen ,nicht das sie sich nicht durchsetzt aber ich finde sie ist zu sehr komprimiert.
Trotzdem klingt der neue Misch schon offener ,scheinst auf dem richtigen Weg zu sein. :)
 
Die dist Gits ab 0:59 sind ja alle nach links gepannt ....die würde ich mehr in die Breite ziehen.
Die Snare könnte mehr Dampf vertragen ,nicht das sie sich nicht durchsetzt aber ich finde sie ist zu sehr komprimiert.
Trotzdem klingt der neue Misch schon offener ,scheinst auf dem richtigen Weg zu sein. :)

danke dir, die gitarren sind zwar schon links und rechts gepannt, aber verschieden laut...das gleiche ich an. danke für den hinweis!

@dergipfel: vielen dank! ich habe zwar ein "workaround" gefunden (anderes crash-becken bei midi gewählt), aber je mehr ich den superior drummer verstehe, desto besser sollten meine ergebnisse werden!

trotz des netten ratschlags von marc gibt es keine pause (no rest for the wicked!), ich werde wohl später eine weitere, hoffentlich verbesserte version einsetzen!
 


vierte version! dank euch schon mal für's anhören und kommentieren. ich hab das gefühl, ich komme der sache näher...dank euren tipps!
 
guten tag die herren,

vielen dank für euer feedback. der mix gefällt mir selbst nicht, ich wusste nur nicht wo anfangen. betriebsblind halt! aber jetzt habe ich doch schon mal was zum schrauben!

@mofox: die crash sind zu laut, das stimmt. ich kämpfe mit superior drummer, um die becken leiser aber noch gleichzeitig das ride laut zu halten. pack ich irgendwie nicht - weiss jemand wie es geht?

@orboscope: meinst du den gesang am anfang, im countryteil, oder in kompletter länge?

@electricsheep: verstehe, da waren multibandkompressor und ozone 5 zuviel des guten,check ich. etwas seltsam finde ich, dass ich zuviel hall auf der summe haben sollte...ich hab gar kein hall draufgemacht - oder ist das ein "nebeneffekt" von ozone 5, was ja gerne sachen matscht?

freut mich jedenfalls, dass euch das stück gefällt - jetzt nur noch einen mix basteln...

Das mit dem Gesang hat sich gegeben mit dem neuen Mix. Ich find er tönt immer noch ein bisschen "scharf", aber egal. Finde den neuen Mix richtig gut.
 
guten tag die herren,

vielen dank für euer feedback. der mix gefällt mir selbst nicht, ich wusste nur nicht wo anfangen. betriebsblind halt! aber jetzt habe ich doch schon mal was zum schrauben!

@mofox: die crash sind zu laut, das stimmt. ich kämpfe mit superior drummer, um die becken leiser aber noch gleichzeitig das ride laut zu halten. pack ich irgendwie nicht - weiss jemand wie es geht?

@orboscope: meinst du den gesang am anfang, im countryteil, oder in kompletter länge?

@electricsheep: verstehe, da waren multibandkompressor und ozone 5 zuviel des guten,check ich. etwas seltsam finde ich, dass ich zuviel hall auf der summe haben sollte...ich hab gar kein hall draufgemacht - oder ist das ein "nebeneffekt" von ozone 5, was ja gerne sachen matscht?

freut mich jedenfalls, dass euch das stück gefällt - jetzt nur noch einen mix basteln...

Das mit dem Gesang hat sich gegeben mit dem neuen Mix. Ich find er tönt immer noch ein bisschen "scharf", aber egal. Finde den neuen Mix richtig gut.

grossartig! danke für die info. wenn jetzt nichts dramatisches an contra kommt, dann soll das der finale sein. glaube ich ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben